Tach!
Wenn der OP schon beklagt, dass der Webmailer von 1&1 ab und zu nicht erreichbar ist, dann wird das vermutlich ebenso für einen Webmailer zutreffen, der auf dem Webspace von 1&1 eingerichtet wird. Man hätte also nichts gewonnen.
Das kann man so nicht gleichsetzen. Der Webmailer ist eine zentrale Instanz für alle 1&1-Kunden. Und er besteht aus mindestens zwei Teilen: dem Web-Interface und dem eigentlichen (POP/IMAP-)Mail-Server (inklusive Lastverteilung und Redundanzen). Wenn sich der Ausfall auf den Webserver beschränkt, weil in Spitzenzeiten die Kapazität nicht ausreicht, kann immer noch der Mail-Server genügend Kapazität haben, um eigene auf für Kundenwebspaces vorgesehenen Servern installierte Webmailsysteme nebst den normalen POP/IMAP-Anfragen problemlos abzuwickeln.
dedlfix.