Moin,
kam man auch, ich war nur neugierig.
Ah ok :) Schlingel. Einfach per Basic Auth schützen lässt sich das allerdings nich :( Das Ding läuft als Dienst lokal unter http://localhost:8022/. Der entsprechende Apache-Eintrag ist nur ein Proxyverweis darauf. Selbs wenn ich also einem Directory-Kontext den Ordner /usr/share/ajaxterm schütze, passiert nichts. Klingt komisch, ist aber so...
Bin mir gerade nicht ganz sicher, da ich hier kein dovecot habe, aber was sagen /var/log/mail.err /var/log/syslog? Ist das Logging von dovecot auf einen entsprechend niedrigen Wert eingestellt?
Ich hab den Fehler gefunden. Er lag in der Buchstabierung einer der Dateinamen :) Jetzt rennt der Dovecot wenigstens. Gmail als auch K9Mail können trotzdem keine Mails holen. Fehler bei Gmail: Contact your other Email-Provider. Ich bin schon in mich gegangen, kam aber nichts bei raus :-P
Fehler bei K9Mail: SSl handshake aborted: ssl=0x5c32fff8: I/O error during system call, Connection reset by peer)
Damit kann ich grade auch nichts anfangen.
uid=0 sollte der root sein, pid=1 ist bei mir der init-Prozess (/sbin/init). Bleibt die Frage warum...
Diese Frage stellt sich mir aber immer noch. Nur, weil ich einen Dateinamen falsch geschrieben hat, wird der Dovecot vom Init-Prozess gekillt? Woher weiß der das denn? Und wieso wird das nicht geloggt? Naja, ich geh erstmal heim, ein Bierchen trinken.
Das gibt an, welche Verschlüsselungen tatsächlich benutzt werden dürfen und welche nicht; SSL ist quasi ein Sammelsurium an verschiedenen Verschlüsselungstechniken und die Dienste definieren jeweils, mit was die Clients ankommen dürfen: http://www.skytale.net/blog/archives/22-SSL-cipher-setting.html
Danke für den Link, ich les mir das morgen durch.
Schönen Abend dir erstmal noch :)
Grüße Marco