Tach,
Ah ok :) Schlingel.
die Information hast du geleakt, als Admin ist es durchaus wichtig, wo sich eventuelle Sidechannels existieren. Hast du denn 'ne Idee wie ich die andere Domain gefunden habe?
Einfach per Basic Auth schützen lässt sich das allerdings nich :( Das Ding läuft als Dienst lokal unter http://localhost:8022/. Der entsprechende Apache-Eintrag ist nur ein Proxyverweis darauf. Selbs wenn ich also einem Directory-Kontext den Ordner /usr/share/ajaxterm schütze, passiert nichts. Klingt komisch, ist aber so...
natürlich nicht, ich wollte nur sehen, ob du selber drauf kommst: „Be careful with the directory-path arguments: They have to literally match the filesystem path which Apache uses to access the files.“ - Apache greift aber gar nicht auf die Dateien zu; du möchtest eine Location-Directive.
Ich hab den Fehler gefunden. Er lag in der Buchstabierung einer der Dateinamen :)
Aus Erfahrung, niemals tippen, immer copy und paste benutzen, wozu hat man eine mittlere Maustaste.
Jetzt rennt der Dovecot wenigstens. Gmail als auch K9Mail können trotzdem keine Mails holen. Fehler bei Gmail: Contact your other Email-Provider. Ich bin schon in mich gegangen, kam aber nichts bei raus :-P
Fehler bei K9Mail: SSl handshake aborted: ssl=0x5c32fff8: I/O error during system call, Connection reset by peer)Damit kann ich grade auch nichts anfangen.
Der Server möchte aber kein SSL (aber auch kein IMAP) mit mir reden, auch wenn der Port offen ist:
woodfighter@woodfighter:~$ openssl s_client -showcerts -connect mail.themisterunknown.de:993 </dev/null
CONNECTED(00000003)
write:errno=104
104 bedeutet quasi connection reseet by peer
Und wieso wird das nicht geloggt?
Weil du es so konfiguriert hast. In welche Logs hast du geschaut, wie ist das Logging von dovecot eingestellt?
Bleibt die Frage warum...
Du hast init darum gebeten den Prozess für dich zu starten, das schlägt fehl und landet dann entsprechend im Log.
mfg
Woodfighter