Moin,
Was ich nicht weiß, ist was genau mit "schema" und "servername" gemeint ist. Meine beiden Vermutungen brachten nichts.
Du bist root, finde es heraus (des Admins Leben besteht erstmal aus sehr viel Lesen, bevor man die Füße hochlegen kann): https://tools.ietf.org/html/rfc3986
Was scheme und servername gemeint ist, weiß ich eigentlich schon. Nur was ich angeben solle war mir unklar. Allerdings ist mir beim durchstöbern der Doku noch ein Fehler von mir aufgefallen, und zwar habe ich die Location-Direktive nicht in den VirtualHost-Kontext gepackt. Das ist jetzt geändert. Aber die Authentifikation funktioniert trotzdem nicht. Die httpd.conf sieht jetzt so aus (Auszug):
<VirtualHost *:443>
ServerName ssh.themisterunknown.de
SSLEngine On
SSLProtocol all -SSLv2
SSLCertificateFile /etc/apache2/ssl/realssl.crt
SSLCertificateKeyFile /etc/apache2/ssl/realssl.key
SSLCipherSuite ALL:!ADH:!EXPORT:!SSLv2:RC4+RSA:+HIGH:+MEDIUM
SSLCertificateChainFile /etc/apache2/ssl/sub.class1.server.ca.pem
SSLCACertificateFile /etc/apache2/ssl/ca.pem
ProxyRequests Off
<Proxy *>
Order deny,allow
Allow from all
</Proxy>
ProxyPass / http://localhost:8022/
ProxyPassReverse / http://localhost:8022/
<Location http://localhost:8022/>
AuthType Basic
AuthName "Admin access - valid users only"
AuthUserFile /var/www/.htpasswd
</Location>
</VirtualHost>
Da du Origin Requst (keine Ahnung was das ist :)) gesagt hast, hatte ich auch testweise <Location /> probiert, auch kein Ergebnis. Ich bin nie nach Benutzerdaten in der /var/www/.htpasswd gefragt worden...
Grüße Marco