Gestern hatten wir im Bekanntenkreis die Frage was wohl passiert wenn man eine CPU ohne Lüfter betreibt. Logisch die Notabschaltung sollte erst einsetzen. Meiner Meinung nach wird die CPU wohl einige Minuten laufen. Die meisten Bekannten jedoch vertraten die Ansicht die CPU würde "in 2 Sekunden in Flammen aufgehen".
Wenn man etwas googelt sieht man das diese Frage schon oft gestellt wurde, jedoch hat es wohl noch nie jemand so richtig ausprobiert.
Ich weiß das ist etwas offtopic, aber eine CPU wird sich wohl kaum in wenigen Sekunden komplett aufheizen. Wenn dem so wäre müßte ja der Rechner sofort in Flammen aufgehen, wenn der CPU Lüfter aus ist.
Auf einem alten Rechner wollte ich es gestern testen, jedoch ging dann die "Notabschaltung" sofort an, d.h. der Rechner wurde heruntergefahren. Da dieser Vorgang jedoch über 30 Sekunden dauerte, wird wohl die urban legend falsch sein das eine ungekühlte CPU in 2 Sekunden "in Flammen aufgeht".