Die meisten Bekannten jedoch vertraten die Ansicht die CPU würde "in 2 Sekunden in Flammen aufgehen".
Das halte ich für Unisnn.
Das maximale, was ich gesehen hab, war ein P4, der "nur mal schnell zum Probieren" ohne Lüfter angeworfen wurde. Kurzes blubbern der restlichen Wärmeleitpaste, kurzes SOS-Rauchsignal und dann wars vorbei. Gefühlt 20-30 Sekunden.
Auch mit Übertemperaturschutz war der Prozessor hinüber. Bei meinem i7 hatte zwar mal der Lüfter nen Lagerschaden mit Stillstand, aber nen Schaden gabs keinen, nur unerklärliche Abstürze, weil der Lüfter sporadisch wieder lief.