Guten Morgen,
Hm, magst du auch den Unterschied näher ausführen?
Eigentlich gibt es sogar noch einen dritten, den zentrierten Blocksatz. Erkennbar ist die Ausrichtung nur an der letzten Zeile eines Absatzes, da diese meistens nicht oder nur geringfügig angepasst wird und somit nicht die ganze Zeile ausfüllt. Dann ist sie entweder links, rechts oder mittig ausgerichtet.
Bei Webseiten fallen solche manuellen Korrekturen aus. Zum einen kommen Inhalte oft aus einem CMS und ändern sich. Und vor allen: Derselbe Inhalt wird bei verschiedenen Nutzern unterschiedlich dargestellt.
Es gibt zwar einige Helferlein in Form von Javascripten die z.B. die Silbentrennung übernehmen, aber das erzielte Ergebnis unterscheidet sich doch immer noch gewaltig von einem echten Blocksatz, selbst wenn dieser nicht manuell nachgearbeitet wurde.
Moment, man könnte seine Inhalte ja als PDF … [duck und weg]
;)
Gruß
Ole