Hi,
Wenn ich an einer Tatsache nichts ändern kann, und ihre unerwünschten Auswirkungen minimal sind, warum sollte ich dann überhaupt Aufwand treiben, um dagegen anzukämpfen?
In den meisten fällen würde ich die unerwünschte nebenwirkung durchaus nicht als minimal bezeichnen.
"in den meisten Fällen" magst du richtig liegen, aber in diesem Beispiel geht es ja nur um "eye candy".
Wenn ein Animationseffekt erst eine Sekunde verzögert einsetzt, ist das IMO unerheblich.
Selbst wenn die Animation ganz wegfiele, wäre das nicht weiter schlimm.
Ciao,
Martin
--
Time's an illusion. Lunchtime doubly so.
(Douglas Adams, "The Hitchhiker's Guide To The Galaxy")
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
Time's an illusion. Lunchtime doubly so.
(Douglas Adams, "The Hitchhiker's Guide To The Galaxy")
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(