Mitleser: LED vs Plasma

Beitrag lesen

Hm. Ich bin mit der Bildwiedergabe meines mit rund 300EU$ recht "billigen" 32"-LED-TV sehr zufrieden.

Das ist letztlich entscheidend, eigentlich schon EOD. Bei 32" würde ich persönlich dann aber die Röhre sämtlichen Alternativen vorziehen, sofern man noch eine hat / bekommt(und jemanden, der Sie trägt) :-)

Vor ein paar Jahren, als ich mich zuletzt für Plasmas interessiert habe (nur aus Neugier, nicht aus Kaufinteresse), da galt noch die Faustformel, dass die kaum länger als drei Jahre halten. Wenn ich nun bedenke, dass man von einem TV-Gerät üblicherweise eine Lebensdauer von 5..10 Jahren erwartet, ist das sehr kurz.

Die erwähnten Pioneer Kuro werden seit 2008 nicht mehr gebaut und gehen heute noch für gutes Geld bei eBay.

Ich habe keine Ahnung, was du mit Ghosting und Banding meinst, und bin ehrlich gesagt auch zu faul, danach zu forschen.

Warum solltest Du auch, wenn Du mit Deinem Bild zufrieden bist. Komm nur nicht auf die Idee, dir einen aktuellen, größeren Fernseher kaufen zu wollen ;-)

Die Winkelempfindlichkeit ist allerdings ein Problem aller LCD-artigen Bildschirme. Andererseits sitzt man beim Fernsehen aber auch nur in einem Winkel von rund ±30° vor dem Gerät, eher noch enger.

Alleine vielleicht, aus 3 Meter Abstand mit mehreren Leuten auf der Couch / Sessel nicht mehr, dann wird es gruselig.

Gerade das hellere Leuchten wäre bei mir ein KO-Kriterium, wenn man es nicht besser einstellen kann. Ich finde es äußerst unangenehm, wenn der Bildschirm heller ist als die diffuse Raumbeleuchtung, oder wenn man im Extremfall den Bildschirm gar als Lichtquelle empfindet.

Du bist Plasma-kompatibel :-)