Hallo,
Die IT Welt ist ja genormt und standartisiert.
Trotzdem, wir nutzen "Wiederbeschreibbare" CD-Roms. Also damit meine ich, das jeder von beschreibbaren CD-Roms spricht, es ja aber keine sind. Also in meinem Bekanntenkreis sagt jeder wiederbeschreibbare CD-Roms dazu.
Hm, also den Ausdruck habe ich so noch nicht gehört. Ich selbst sage CDRW, sonst höre ich vorwiegend "wiederbeschreibbare CD", seltener auch "Mehrweg-CD". Als CD-ROM wird eher das Gerät bezeichnet.
Es ist wohl ähnlich des Begriffs Handy, das ja eigentlich ein Mobiltelefon ist.
Aber der Begriff Handy ist als Schein-Anglizismus genau für diese Geräte "erfunden" worden. Du hast doch nicht gedacht, dass Mobiltelefone im Englischen "handy" genannt werden? Nein, dieses Wort ist da nur als Adjektiv bekannt (im Sinne von praktisch, handlich).
Mittlerweile aber wird ja überall smartphone verwendet (gehen wir mal davon aus das in 5 Jahren nur noch smarthpones am Markt sind).
Ich glaube, die breite Masse der Bevölkerung redet immer noch vom Handy.
Ciao,
Martin
Butterkeksverteiler zu werden ist vermutlich eine der wenigen beruflichen Perspektiven, die sich noch bieten, wenn man einen an der Waffel hat.
(wahsaga)
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(