Aber was hat das eigentlich mit den unterschiedlichen Layouts per MQs zu tun?
Außer dass halt in Abhängigkeit der "eingestellten/ gewählten" Viewportgröße ggf. die eine oder andere MQ matched.Der Grund ist, dass der man die Orientierung von iOS-Geräten in Kombination mit der Höhe und Breite ermitteln muss, weil Höhe und Breite beim Orientierungswechsel nicht getauscht werden und man damit einen falschen Wert bekäme und dann das Layout nicht wechselt sondern einfach skaliert wird und man ggf absichtlich rauszoomen muss, anstatt direkt weiterarbeiten zu können. Das ist ärgerlich :)
Dann musst du doch nur die 'orientation' mit einbeziehen in deine MQs und schon ist das kein Problem mehr.
Das erklärt für mich aber immer noch nicht, warum du da irgendetwas mit Javascript rumstricken willst!? Geht doch alles mit purem CSS.
Gruß Gunther