Das erklärt für mich aber immer noch nicht, warum du da irgendetwas mit Javascript rumstricken willst!? Geht doch alles mit purem CSS.
Du kannst den Viewport auf einem iOS-Gerät _nicht_ mit CSS verändern.
Ich halte mal fest: Wir reden hier von der Viewport Größeneinstellung, die momentan noch rein über den Meta-Tag erfolgt, richtig? Denn das gilt ja für alle Geräte, die eine entsprechende "Umschaltung" des Viewports unterstützen.
Du sagst selbst, dass du das per UA-Sniffing machst - ich mache das per JavaScript :) technisch gesehen braucht man JavaScript also nicht weil es noch eine andere Lösung gibt, aber allein mit CSS gehts eben leider nicht.
Richtig - die Umschaltung lässt sich so nicht bewerkstelligen.
Was aber ja ansich nichts mit den MQs als solches zu tun hat.
UA-Sniffing war aber noch nie eine gute Idee, von daher nehme ich davon Abstand, weil für viele Responsive-Layouts ohnehin JavaScript-Unterstützung gefordert ist ... . Sowas kann man dann gleich in derselben Logik ausführen.
Dem wage ich zu widersprechen ...! ;-)
Ob gute Idee oder nicht, die Browserhersteller haben es nunmal so gemacht. Die Umschaltung zwischen "Mobile- und Desktop-Viewport" erfolgt einzig und allein über den UA.
Und da es einer meiner Grundsätze ist, den User möglichst nicht "zu bevormunden", sehe ich da keine andere Möglichkeit, als UA-Sniffing. Und wenn dann doch lieber gleich serverseitig, wo man sich sicher sein kann, dass die erforderliche "Technik" auch tatsächlich verfügbar ist.
Auch den Rest sehe ich eher kritisch. Ich finde es äußerst kontraproduktiv ein responsives Layout mit CSS zu erstellen, und es dann doch am Ende von Javascriptunterstützung abhängig zu machen. Dank Flexbox funktioniert das in neueren Browsern auch ziemlich gut ohne JS.
Zur zusätzlichen Unterstützung und Steigerung der Usability gerne, aber nicht für das eigentliche Layout.
Was machst du denn eigentlich im Bezug auf den Meta-Tag genau per JS?
Lässt du dem User die Wahl zwischen den beiden Varianten?
Hast du eine eigene Umschaltmöglichkeit auf der Seite?
Gruß Gunther