heinetz: Bildnachweis nachträglich

Beitrag lesen

Hallo Forum,

danke erstmal für die zahlreichen Zuschriften ;)

Überleg' diesen Schritt gut - bei meinen Kunden wird im Zweifel für die Bebilderung ein komplettes Fotoshooting gemacht, das kostest ein paartausend Euro aber dafür kann man dann sicher sein, dass man jedes Bild "nutzen darf wie man will".

Die Website ist mit unendlich vielen Bildern entstanden, die sehr teuer waren, aber auch ohne irgendwelche Bildnachweise darstellen zu müssen, eingesetzt werden konnten. Mittlerweile sind aber eine ganze Menge StockFotos dazugekommen, über die man sich keine Gedanken gemacht hat und wo nur im Impressum diese Agenturen genannt wurden. Nun ist der Kunde selbst darauf aufmerksam geworden, dass das möglicherweise nicht reichen könnte. Dass diese einzelnen Agenturen diese  Bildnachweise in unterschiedlichen Formen sehen möchte, habe ich mittlerweile auch herausgefunden. Um nun nicht mit jedem Bild aus den unterschiedlichen Agenturen anders umgehen zu müssen, strebe ich eine Lösung an, mit der alle zufrieden sein sollten.

Für mich sieht die im Moment so aus:

  • Der Redakteur schreibt den Bildnachweis im CMS in das Attribut longdesc.
  • Ich setze ein jQ-Plugin ein, dass mir eine Caption daraus generiert, die onmouseover sichtbar wird.

Zwar habe ich auch schon gelesen, dass Mouseover/alt-Attribut nicht reiche, aber zumindest ist der Bildnachweis über das longdesc dem Bild zugeordnet. Wie man das dann server- oder browserseitig aufbereitet, lässt sich jederzeit anpassen.

beste gruesse,
heinetz