Tom: VDSL - Verfügbarkeit variiert nach Anbieter / ggfs. Wechsel?

Beitrag lesen

Hello,

Es gibt für diese scheinbar unerklärlichen Unterschiede der Aussage über ein-und-dieselbe Kupferleitung eine gute Erklärung:

[...]

Mir hat hier im Ort mal ein Telebum-Mitarbeiter, der gerade für 1&1 neue Ports eingerichtet hat in unserer Vermittlungsstelle (ich war neugierig und war einfach reingegangen) gesagt, dass die Leitungsinhaber an ihren Schnittstellen (also hier die Telekom) nur immer ganze Schränke mit Ports (hier waren das damals wohl 192 pro Schrank) vermieten an die anderen Anbieter und nicht einzelne Ports.

Solange der Anbieter im nächsten Schrank nicht den Break Even voll hat, lässt er die Kunden eben warten, bis er ihn bestellt.

Die Umstellung auf VDSL (50/10 MBit) haben Telekom und 1&1 auf der Hardwareebene hier schon vor ca. 1 Jahr durchgeführt, wo es ging. Ich warte aber jetzt auch noch auf das Angebot von 1&1. Da scheint es hier aber am Backbone zu kneifen, der noch nicht ausreichend nachgerüstet ist. Die Vermittlungsstelle und die Kunden von T-Bum und 1&1 sind vorbereitet. Und wenn ich mich so umhöre, scheint es auch genügend potentielle Nutzer zu geben dafür.

Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

Tom vom Berg

--
 ☻_
/▌
/ \ Nur selber lernen macht schlau
http://bikers-lodge.com