@@Evan
„Mein Konto ⌄“ und „[anmelden]“ (wozu die Klammern?) … schließen sich aus.
Warum sollte "Mein Konto" und "anmelden" nicht nebeneinander stehen? Beide Bereiche gehören doch zusammen?
„Gehören zusammen“ und „schließen sich aus“ schließen sich aus.
Zeigt man so dem User nicht, stopp, melde dich ein, da könnte noch etwas mehr geben?
Dann müsste „Mein Konto ⌄“ deutlich als gegenwärtig nicht verfügbar gekennzeichnet werden („ausgegraut“) und auch nicht verlinkt sein.
Was heißt „anmelden“? Registrieren? Einloggen? Beides?
"anmelden" wenn ich bereits ein Konto habe, registrieren wen ich noch kein Konto habe? Zumindest habe ich es so verstanden.
Wenn man bereits ein Konto hat, ist „einloggen“ der passende Begriff. Was nicht heißt, dass „anmelden“ da oben falsch wäre – wenn es denn du einem Formular führt, mit dem man sich einloggen oder registrieren kann.
Je nach Implementierung könnten auch Merkzettel und Warenkorb für nicht angemeldete Benutzer sinnlos sein.
Habe ich auch schon überlegt, allerdings ist die Aufgabenstellung, dass auch Gäste "einkaufen" können.
OK. Man kann Merkzettel und Warenkorb auch über Cookie, localStorage oder sessionStorage realisieren.
Alternativ könnte ich den Bereich erst einblenden lassen, wenn etwas im WK oder MZ steht?
Könntest du. Oder „ausgrauen“, wenn nichts drin ist.
LLAP 🖖
„Wir haben deinen numidischen Schreiber aufgegriffen, o Syndicus.“
„Hat auf dem Forum herumgelungert …“
(Wachen in Asterix 36: Der Papyrus des Cäsar)
 nicht angemeldet
 nicht angemeldet Gunnar Bittersmann
 Gunnar Bittersmann Matthias Apsel
 Matthias Apsel Der Martin
 Der Martin marctrix
 marctrix Julius
 Julius Matthias Scharwies
 Matthias Scharwies JürgenB
 JürgenB Camping_RIDER
 Camping_RIDER Auge
 Auge MudGuard
 MudGuard