Hallo
Wie auf dem Luftbild von Google-Maps, das Linuchs verlinkt hat, zu sehen ist, hat die Straße ab dem Forstweg einen Winkel von etwa 30° zur Himmelsrichtung Ost in Richtung Süden.
Also mehr Ost als Süd ... okay, dann muss ich meine erste Schätzung um ein bis zwei Stunden in Richtung "früher" korrigieren.
Der Streifenwagen steht parallel zur Straße. Sein Schatten wird grob geschätzt in Richtung Nordwest geworfen. Das lässt den späten Morgen als Aufnahmezeitpunkt des Fotos vermuten, was die von dedlfix ausgelesenen EXIF-Daten (9:37 Uhr) stützt.
Ja, das könnte passen. Hmm ... steht im EXIF-Block nicht normalerweise UTC?
Öhm, keine Ahnung, ich hielte das aber für sinnvoll. Andererseits gehe ich davon aus, dass jegliche einigermaßen aktuelle Software diesen Zeitstempel in die Systemzeitzone übersetzt, dedlfix hier also mit großer Wahrscheinlichkeit die nach MESZ übersetzte Zeit angab.
Davon abgesehen sind wir momentan ja eh noch in der Sommerzeit unterwegs, also UTC gegenüber zwei Stunden und der MEZ und damit dem Sonnenhöchststand gegenüber eine Stunde voraus. Wenn wir den Schatten in Süd-Nord-Richung verlaufend sähen, wären wir grob bei etwa 13 Uhr. Das muss bei der „Schattenanalyse“ berücksichtigt werden.
Tschö, Auge
Es schimmerte ein Licht am Ende des Tunnels und es stammte von einem Flammenwerfer.
Terry Pratchett, „Gevatter Tod“