Linuchs: Seite blättern im iframe

Beitrag lesen

problematische Seite

Hallo Martin,

danke für deinen Test und den ausführlichen Rat.

a) ... Und wenn man sie schon macht, müsste man sie nach jedem Laden einer neuen Seite im iframe erneut machen, weil die Höhe der Dokumente im iframe immer unterschiedlich ist.

Gerne. Aber die Höhen-Anpassung muss vom parent gemacht werden, so weit ich weiss. Wie erfährt parent vom Neuladen einer Seite in seinem iframe?

b) Nach dem Laden des Dokuments im iframe (z.B. als Reaktion auf das load-Event im iframe) die Scroll-Position des Elternfensters wieder auf 0 setzen.

ja, des Elternfensters. Frage wie bei a). Habe der Seite im iframe dieses unten angehängt:

<p><a href="#top">nach oben</a></p>

Bei Klick bewegt sich gar nichts. Ohne Klick natürlich auch nicht ;-)

c) Auf die Teilung der Inhalte ganz verzeichten und die Einbettung serverseitig vornehmen, anstatt per iframe. Das wäre für mich die bevorzugte Lösung.

Ja, eine zweite Lösung. Auf den iframe kann ich nicht verzichten für Domains ohne PHP.

Und ob die "üblichen" Vereins-Webmaster in PHP eingreifen können, ist auch noch die Frage.

Linuchs