1unitedpower: Seite blättern im iframe

Beitrag lesen

problematische Seite

c) Auf die Teilung der Inhalte ganz verzeichten und die Einbettung serverseitig vornehmen, anstatt per iframe. Das wäre für mich die bevorzugte Lösung.

Ja, eine zweite Lösung. Auf den iframe kann ich nicht verzichten für Domains ohne PHP.

Ein Webserver mit PHP kostet heutzutage nichts mehr. Die eingesparten Kosten dürften zudem von den Arbeitskosten, die anfallen nur um die Nachteile der <iframe>-Lösung im akzeptablen Bereich zu halten, um ein Vielfaches übertroffen werden. Und das Ergebnis wird trotzdem um ein Vielfaches schlechter sein. Mein gut gemeinter Rat: Erspar dir diesen Höllenritt.