TS: Seite blättern im iframe

Beitrag lesen

problematische Seite

Hallo und guten Tag,

Damit auch der Cache mitspielt, kannst Du noch einen Dummy-Parameter hinzufügen Lassen, vorzugsweise &time=$timestamp

Auf diese Weise lässt du den Cache aber gerade nicht mitspielen.

Klar, das war der Sinn der Übung!
Da die Rahmenseite nur ein paar Bytes HTML hat, wohl kaum ein Problem. Ihre Subrequests (Bilder, Objekte, usw.) sind davon ja nicht betroffen. Die werden weiterhin cached!

Cache-Invalidation ist zugegebenermaßen ein schwieriges Problem, leider sind Caches aber für die Performance unerlässlich, der vollständige Verzicht ist also nur eine unbefriedigende Lösung...

Und nun noch eine Bitte @1unitedpower und @Christian Kruse:

Ich bin jetzt absichtlich ca. ein Jahr ausgestiegen und daher nicht mehr im Kontext. Ich fühle mich also ungefähr so, wie ein rudimentär vorgebildeter Mitleser des Forums. Und ich fühle mich damit beschissen in Bezug auf die gewälten sogenannten Fachbegriffe udn auch auf die hingeschmissenen Links. Diese Knappheit vergällt einem das Forum!

Ich habe es anders herum auch versucht, damit Ihr einen Spiegel habt für Euer Verhalten. Ich habe dem Martin auf seine Frage, ob ich das näher erläutern möge, "nö" geantwortet. Dafür habe ich Minuspunkte kassiert. Klar, die Karikatur eures Verhaltens ist Euch dann doch noch aufgefallen!

**Also bitte in Zufunkt etwas expliziter! **

Und ja, ich will das beim Offline-Treffen diskutieren! Eigens dafür kratze ich zur Not meine allerletzten Euros zusammen!

Und nein! Es ist nicht böse gemeint. Ich finde nur, dass die Sprechweise im Forum wieder auf eine allgemeinverständliche Plattform zurückkommen muss. Davon sind "Spezialistenthreads" vielleicht auszunehmen. Vielleiocht sollten wir die dann aber auch besonders kennzeichnen und jeden Quark, der zur (menschlichen) Drift führt daraus entfernen?

In diesem Sinne

Freundschaftlichste Grüße
TS

--
es wachse der Freifunk
http://freifunk-oberharz.de