Moin!
mach ich das so:
<td>'.(isset($a->name) ? '<img src="yes.png" alt="">' : '<img src="no.png" alt="">').'</td>
Das wirft die Frage auf, wie es sein kann, dass a->name nicht existiert. Wäre nicht empty() die bessere Wahl?
Ich möchte aber innerhalb dieser Prozdur noch eine Abfrage machen, ob ein bestimmter Wert vorhanden ist, doch hier geht es nicht weiter und ich bekomme folgende Fehlermeldung
Parse error: syntax error, unexpected 'if' (T_IF) in
<td>'.(isset($a->name) ? if($a->name==1)'<img src="yes.png" alt="">' : '<img src="no.png" alt="">').'</td>
So macht man es sich selbst schwer.
$foo='<td>';
if ( ! empty($a['name']) && $a['name'] == 1 ) {
$foo .= '<img src="yes.png" alt="Ja">'
} else {
$foo .= '<img src="no.png" alt="Nein">'
}
$foo .= '</td>';
… ist viel besser lesbar und ergo weniger fehlerträchtig. Mir scheint zudem, dass im vorgestellten Fall die Information im alt-Attribut angezeigt werden sollte, z.B. falls jemand Grafiken nicht anzeigen lässt.
Jörg Reinholz