@@1unitedpower
Der Unterschied zu meinem Vorschlag ist hauptsächlich der Zeitpunkt an dem die Logik stattfindet: Im weitesten Sinne wäre das bei Gunnar im View, bei mir im ViewModel. Darüber wiederum gibt es eine ganz eiegene hitzige Debatte.
Mir ging es hier nur darum, den bestehenden Code für die View umzuschreiben. Dass die Fallabfrage gar nicht in der View erfolgen sollte, sondern schon früher, keine Frage. Deine zweite(!) von dir gezeigte Variante ist vielleicht die, wie man’s machen sollte.
Es sei denn:
<?php
$available = (isset($a->name) && $a->name === 1);
<td>
<?php if ( $available ): ?>
<img src="yes.png" alt="Ja">
<?php else: ?>
<img src="no.png" alt="Nein">
<?php endif; ?>
</td>
"yes.png", "no.png", "Ja" und "Nein" haben nicht wirklich was in der Programmlogik zu suchen.
LLAP 🖖
--
„Wir haben deinen numidischen Schreiber aufgegriffen, o Syndicus.“
„Hat auf dem Forum herumgelungert …“
(Wachen in Asterix 36: Der Papyrus des Cäsar)
„Wir haben deinen numidischen Schreiber aufgegriffen, o Syndicus.“
„Hat auf dem Forum herumgelungert …“
(Wachen in Asterix 36: Der Papyrus des Cäsar)