marctrix: Vorratsdatenspeicherung?

Beitrag lesen

Hej Linuchs,

Das ist deine Wortwahl.

ja, weil ich jede Werbung, die gezielt auf mich abgefeuert wird, als aufdringlich und somit als Belästigung empfinde.

Genauso bin ich erzogen: Belästige andere Leute nicht.

Das bürgt auch heute noch für dauerhafte Kundenbeziehungen. Ich halte das so mit meinen zum Teil schon seit 20 Jahren von mir betreuten Kunden.

Oder bei Behinderten: Guck da nicht so hin.

Off-Topic. ;-)

Später als Freiberufler hatte ich dann das Problem, dass die Kollegen, die andere "belästigten", die Aufträge absahnten.

Später als Erwachsener hatte ich dann das Problem, dass die Einbrecher immer Geld hatten, ohne zu arbeiten. Darum mache ich das jetzt auch so?!?

Und es ist menschenverachtend, Behinderte zu ignorieren. Auch Bettler, die irgendwo mit Pappbecher sitzen, bekommen von mir einen netten Blick.

Ja, das macht satt!

Oder hattest du mit Teilnehmer den ganzen Chor gemeint?

So ist es.

Daten dürfen nur nach VORHERIGER Einwilligung erhoben werden, die Speicherung ist nur zweckgebunden (zum Beispiel für den Verkauf einer Sache) und nur so lange wie nötig erlaubt, um das Geschäft durchzuführen und um ggfs. gesetzliche Auflagen zu erfüllen (z. B. Vorgaben aus dem Steuerrecht).

Das bedeutet, dass du die Email-Adressen eventuell auch trotz vorheriger Einwilligung nicht dauerhaft aufheben dürftest, wenn Sie zu dem Zweck (kostenlos Veranstaltung eintragen) nicht nötig ist.

Auch ist es nicht zulässig, zur Herausgabe von Daten zu nötigen, um einen Dienst zu nutzen. Der Werbung muss noch mal gesondert zugestimmt werden!

Die Daten müssen verschlüsselt (z. B. per https) übertragen werden und müssen so gespeichert werden, dass sie vor unberechtigtem Zugriff geschützt sind!

Und das ist gut so! Alles andere ist Unrecht und wird zu recht bestraft. Genau wie Einbruch.

Marc