Hallo mathefritz,
ich habe mal, nach stopp vor dem if, dieses Property ch mittels Debugger
delete EqLns.firstchild.ch
los zu werden, leider erfolglos.Kannst du das so formul- und formatieren, dass man verstehen kann, was du meinst?
ich hatte versucht, das offenbar jeder Tabellenzeile ( siehe dedlfix's Beitrag ) verpaßte Property ch zu löschen, um dann mein eigenes dort einzutragen - aber dabei bleibt der Typ string - schreibt man also xxx.ch = false so wird eine String 'false' eingetragen; dann funktioniert es natürlich nicht if ( xxx.ch ) zu verwenden denn die String 'false' ist natürlich boolean true .
Bis demnächst
MatthiasDieses Forum nutzt Markdown. Im Wiki erhalten Sie Hilfe bei der Formatierung Ihrer Beiträge.