beatovich: Frage zum Wiki-Artikel „Zeichenreferenz“ Unicode

Beitrag lesen

problematische Seite

hallo

@@beatovich

Bei einer sinnvollen Unicode-Abfrage sollte ich eigentlich folgendes abfragen können:

  • Codepunkt dez

Braucht kein Mensch.

  • Eine Glyphe identifizieren

?? Du willst ein Bild eines Zeichens hochladen und gesagt bekommen, welche Zeichen (Plural!) das sein könnten?

Nein, ein Zeichen, von dem du nur die Glyphe kennst, identifizieren. Da ist nix mit Bildern.

  • Alle Entities der gleichen Gruppe auflisten

Was meinst du mit Gruppe? Unicode-Block? Zeichenklassen?

ja Code-Blöcke. Jedoch gibt es auch andere Arten von Gruppen, bzw die Zusammfassung verschiedener Code-Blöcke

  • die Browser native Glyphe darstellen,

„Browser native“? Das Aussehen eines Zeichens hängt doch von der Schriftart ab.

Ist ja mal kein widerspruch. Du kannst aber einen Widerspruch daraus machen, wenn du webfonts verwendest.

  • CSS, JS, HTML Ersatzkodes.

Bei jedem Zeichen angeben, dass bspw. U+203D in CSS als \203D ; in JS als \u{203D} und in HTML als #x203D; escapet wird?

Mein notepad++ escaped schliessen in russisch für JS:

ru:"\u0437\u0430\u043A\u0440\u044B\u0432\u0430\u0341\u0442\u044C"

Das ist die Frage, wie gross soll die Kelle sein.

--
Neu im Forum! Signaturen kann man ausblenden!