Gunnar Bittersmann: Mathematik: Aufwärm-Übung zum Dienstagmorgen

Beitrag lesen

@@ottogal

Da gibt’s wieder Einschränkungen, wie man das (nicht) tun sollte? Die Koordinaten von G und H wären einfach berechnet

Pah, geht auch ohne!

dann wäre man schon fertig. Eben, nur was zum Aufwärmen.

Eben nicht. Bei der Berechnung von △HGE hat man – bei Kantenlänge 1 des Quadrats – dann (zwischenzeitlich) Wurzeln – und das auch noch mit Brüchen, und das gar mit drei(!)stelligen Nennern!

Ich stelle die Aufgabe mal wie die anderen: Finde die Lösung ohne Pythagoras, Wurzeln oder Trigonometrie.

Die „geschenkte“ Fläche von △ADH ist dabei hilfreich; ebenso die entscheidende Hilfslinie. (Andere Hilfslinien ergeben sich dann von selbst.)

LLAP 🖖

--
„Wer durch Wissen und Erfahrung der Klügere ist, der sollte nicht nachgeben. Und nicht aufgeben.“ —Kurt Weidemann