Tach!
ISO-8859-15?
Welche Verbreitung hat das denn? Alos nicht, wer es nutzen könnte, sondern wer es tatsächlich (statt Win-1252) nimmt.
Hm, vermutlich war zu Zeiten, als das €-Zeichen kam (und zwei andere Zeichen?), längst UTF-8 angesagt.
Nein, das war meiner Erinnerung nach noch nicht der Fall. Eher hat(t)e man keine Not, auf -15 zu gehen, weil man Windows-1252 statt reinem -1 verwendet (hat) und da das Eurozeichen vorhanden ist.
dedlfix.
 nicht angemeldet
 nicht angemeldet Henry
 Henry MudGuard
 MudGuard Der Martin
 Der Martin Gunnar Bittersmann
 Gunnar Bittersmann Auge
 Auge