Hello,
Und zu deinem anderen Vorschlag: Wieso sollte man in did Datenbank nicht gleich
checked="checked"{1} fürTRUEeintragen und""fürFALSE?Weil die Datenbank agnostisch sein sollte, wofür die Daten verwendet werden und wie sie ausgegeben werden. Es könnte auch andere Ausgabeformate als HTML geben (PDF, native Apps, …). HTML-Code hat in der Datenbank i.d.R. nichts zu suchen.
Das stimmt!
Diese Grundregel hatte ich doch tatsächlich noch nicht berücksichtigt ;-)
Glück Auf
Tom vom Berg
--
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Das Leben selbst ist der Sinn.
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Das Leben selbst ist der Sinn.