Cäcilie: Eingabe in HTML-Form speichern und später ausgeben

Beitrag lesen

npm ist nicht das Problem, sondern dass man erstmal wissen muss, welche Pakete man haben möchte.

Wie gesagt: Unter Python reicht ein Paket und bei der Auswahl, tornado, bottle oder sonstwas, kann einem ja geholfen werden. Ich sehe da überhaupt keinen Mehraufwand gegenüber der Installation von Apache, PHP, MySQL & Co.

Einen Webserver mit laufendem PHP vorgesetzt zu bekommen, kürzt viel Vorbereitungsarbeit ab

Eine heimische Entwicklungsumgebung unter Python (oder sonstwas) vorgesetzt zu bekommen, kommt für den Einstieg auf das Gleiche raus, siehe oben.

Der gute Fragesteller konnte noch nicht einmal so recht einordnen, wie Webserver und Webseiten zusammenspielen und ihr wollt ihn schon zu einem Hoster in die weite Welt schicken. Warum soll er nicht erstmal auf seinem Rechner in geschützter Umgebung basteln und probieren und, ja, auch katastrophale Fehler machen. Muss man das stattdessen unbedingt im Internet machen? Ich denke nicht. Radfahren muss man auch nicht auf der Bundesstraße lernen.

Ein gutes System sollte nicht daran scheitern, dass man keinen Hoster findet

Ich habe jetzt gerade mal unter hosttest nachgeschaut. Python-fähigen Webspace gibt es ab 29 Cent im Monat. Ja, PHP ist weiter verbreitet. Ja, bei Fragen zu anderen Sprachen kann man sich nicht wie bei PHP irgendwo hinstellen und sicher sein, dass jeder schon rechnungschreibende Siebtklässler bestimmt mit irgendeiner Antwort um die Ecke kommt. Nein, das ist trotzdem alles kein Hexenwerk, auch nicht für Anfänger.

So. Und nun ist gut, ich wollte hier keinen Glaubenskrieg. Es war, wie gesagt, nur ein Vorschlag. Ich hatte neugierige Gemüter im Sinn, lernfreudige Zeitgenossen, keine denkfaulen Frickelbrüder.