Hi Gunnar,
Kannst du die führenden Nullen nicht einfach bei der Ausgabe wieder ergänzen?
Bei der Augabe sollte man Daten formatieren, nicht reparieren.
da bin ich prinzipiell derselben Meinung. Ich hatte nur nach einer minimalinvasiven Lösung gesucht.
Ja, ich weiß: Die erste Silbe des Wortes  Notlösung ist Englisch. 😉
In der DB sollten die Daten richtig drinstehen; deutsche PLZ also fünfstellig (wenn es sich nicht um historische Daten von vor 1993 handllt, bevor fünf Trümpf wurde).
In einer richtig[tm] gepflegten Datenbank wäre eine solche Mischung aktueller und historischer Postleitzahlen natürlich kein Problem, man kann sie ja leicht an der unterschiedlichen Stellenzahl oder in der Übergangseit an einem vorangestellten "W" oder "O" erkennen. Ich denke aber, dass man historische Postleitzahlen bei einer aktuellen Quelle ausschließen darf.
Live long and pros healthy,
 Martin
Paradox: Wieso heißen die Dinger Kühlkörper, obwohl sie höllisch heiß werden?
 nicht angemeldet
 nicht angemeldet Der Martin
 Der Martin Gunnar Bittersmann
 Gunnar Bittersmann Matthias Apsel
 Matthias Apsel Rolf B
 Rolf B MudGuard
 MudGuard