Hallo ebody,
sprichst Du von Fällen wie diesem?
gefiltert = movies.filter(movie => movie.fsk <= 6);
Ich lass das Genrezeugs mal weg und beschränke mich auf eine einfachere Pfeilfunktion.
Die wird intern von filter aufgerufen. Letztlich könntest Du filter auch selbst programmieren. Das ist nicht ganz einfach, einen vollständigen Polyfill für Array.prototype.filter findest Du bei Mozilla. Ich zeige hier mal eine vereinfachte Demoversion als standalone-Funktion, die im Wesentlichen den Callback-Aufruf zeigt:
function demo_array_filter(inputArray, filterCallback) {
   let len = inputArray.length,
       ergebnis = new Array(len),
       i;
   for (i=0; i<len; i++) {
      if (filterCallback(inputArray[i], i, inputArray)) {
         ergebnis[i] = inputArray[i];
      }
   }
}
Die Demoversion zeigt auch, dass der Callback eigentlich noch mehr Parameter bekommt außer dem aktuellen Element. Weitere Parameter sind der Index und das gefilterte Array. Aber die muss man nicht entgegennehmen.
Rolf
-- 
sumpsi - posui - obstruxi
  sumpsi - posui - obstruxi
 nicht angemeldet
 nicht angemeldet Rolf B
 Rolf B Gunnar Bittersmann
 Gunnar Bittersmann MudGuard
 MudGuard JürgenB
 JürgenB