Hallo Gunnar,
Wenn du dir den Pfad anschaust (der SVGPathEditor ist ein gutes Tool dafür), dann siehst du, dass der letzte Punkt unsinnig ist. Du kannst den Pfad mit
zschließen.
danke für den Hinweis mit dem Tool! Ich werde bei Gelegenheit damit herumexperimentieren.
Und der erste Punkt ist auch überflüssig; du kannst gleich mit der „runden Ecke“ beginnen:
<path class="a" d="m272 240 a32 32 0 0 1 -32 32 h-192 a32 32 0 0 1 -32 -32 v-192 a32 32 0 0 1 32 -32 h192 a32 32 0 0 1 32 32z"/>Aber warum
path? Ein Rechteckrectkann runde Ecken haben:<rect x="16" y="16" width="256" height="256" rx="32" />
Ich kann nicht viel dazu sagen. Adobe Illustrator übernimmt die Arbeit für mich. Bin nicht firm genug in SVGs, aber womöglich erklärt sich’s hier.
Grüße
Boris