Hallo Bert El,
suchst Du vielleicht vertical-align:sub
und vertical-align:sup
zusammen mit font-size:smaller
?
Zumindest steht das im Chrome-Stylesheet für sub und sup, sagen mir die Entwicklertools.
Den Vorteil von <span class="hochgestellt"></span> gegenüber <sup></sup> sehe ich allerdings auch nicht, es sei denn, du wendest deine hochgestellt-Klasse auf drölf verschiedene Elementtypen an…
Die Erfahrung, die ich mit vertical-align:sub/sup gemacht habe, ist allerdings, dass sich damit die Zeilenhöhe verändert und es zu unerwünschten Verschiebungen kommen kann. Eine Alternative ist die Verwendung von OpenType-Features, wie ich das hier mit Gunnar diskutiert habe, oder die Verwendung von
.hochgestellt {
font-size: smaller;
position: relative;
top: -0.2em; /* Wert passend einstellen */
}
bzw.
sup {
vertical-align: inherit;
font-size: smaller;
position: relative;
top: -0.2em; /* Wert passend einstellen */
}
Wenn Du sup überschreibst, ist font-size:smaller eigentlich schon browserseitig drin, aber sicher ist sicher...
Rolf
sumpsi - posui - obstruxi