Moin Rolf,
Hallo Mike,
Meine symbole liegen alle übereinander und haben die selben Startkoordinaten und Abmessungen
Als <symbol>? In dem Fall kannst du sie, auch wenn die sensationelle KI etwas anderes zu behaupten scheint, nicht einfach als URL mit Hash einbinden, sondern brauchst einen „use-Adapter“.
Wäre schon hilfreich, den Inhalt der SVG strukturell zu kennen. Bestimmte Bild-Werkzeuge (Inkscape, Photoshop usw) haben da ja ihre Eigenarten.
Den kannst du auch als kleines Data-URL SVG im CSS notieren. Vielleicht hast jemand Zeit, das genauer zu beschreiben, ich jetzt nicht.
Gibt Werkzeuge zum Konvertieren.
Im Wesentlichen wird der Inhalt einer Datei in ein anderes Format konvertiert und per MIME-Type dem data-Protokoll mitgegeben. Muss gar nicht einmal base64 sein wie im Wiki beschrieben.
Es lassen sich allerhand nützliche Dinge damit anstellen. Oder auch nur unterhaltsame - das verlinkte YouTube-Video dort verleiht einen Eindruck. Aus irgendeinem Grund lädt es nicht für mich.
Gruß,
a.k.a. André