@@Rolf B
Als <symbol>? In dem Fall kannst du sie, auch wenn die sensationelle KI etwas anderes zu behaupten scheint, nicht einfach als URL mit Hash einbinden, sondern brauchst einen „use-Adapter“.
Den kannst du auch als kleines Data-URL SVG im CSS notieren. Vielleicht hast jemand Zeit, das genauer zu beschreiben, ich jetzt nicht.
Das hätte ich schon vor Tagen getan, wenn es mir denn geglückt wäre, das umzusetzen.
Jetzt hatte ich die Zeit, mal eine umfassende ☞ Testseite zu erstellen.
Wie wir sehen, funktioniert das mit use href="<externe Quelle>
in einem Data-URL-SVG nicht – nicht als Hintergrundbild und auch schon nicht als img
.
Was funktioniert ist das U: die Referenz zu einem symbol
, das mit im selben Data-URL-SVG steht, aber das will man ja nicht.
Schon das C – die Referenz zu einem symbol
, das mit im selben HTML-Dokument steht – funktioniert nicht. Externe Quellen (K und Y) auch nicht.
Oder kriegt das jemand von euch so umbgebaut, dass es funktioniert?
Was in Firefox und Safari auch nicht funktioniert, ist das K: “Historically, the URL fragment was always required […] However, modern implementations have been updated […]” [MDN] Firefox und Safari sind wohl nicht modern genug.
🖖 Live long and prosper
“In my home, the America I love, the America I've written about, that has been a beacon of hope and liberty for 250 years, is currently in the hands of a corrupt, incompetent and treasonous administration. Tonight, we ask all who believe in democracy and the best of our American spirit, to rise with us, raise your voices against authoritarianism, and let freedom reign.”
— Bruce Springsteen, Manchester 2025-05-14