Verwendung von <br>
Gerd
- html
Moin,
was ist besser / korrekt?
<p>textzeile1<br>textzeile2<br>textzeile3</p>
oder
<p>textzeile1</p>
<p>textzeile2</p>
<p>textzeile3</p>
Hallo Gerd,
was ist besser / korrekt?
<p>textzeile1<br>textzeile2<br>textzeile3</p>
oder
<p>textzeile1</p> <p>textzeile2</p> <p>textzeile3</p>
kommt drauf an. 🤭 Das kann man nicht beantworten, ohne den eigentlichen Inhalt zu kennen.
Frage dich selbst: Könntest du dir anstatt der Zeilenumbrüche auch ein Semikolon vorstellen? Haben die Textzeilen noch einen engen Zusammenhang? Dann würde ich tatsächlich ein br-Element in Erwägung ziehen.
Sind es aber völlig eigenständige Gedanken oder Aussagen, würden ich getrennte Absätze empfehlen.
Einen schönen Tag noch
Martin
Hallo Martin,
Frage dich selbst: Könntest du dir anstatt der Zeilenumbrüche auch ein Semikolon vorstellen?
Genauer gefragt: Was wird in diesem Paragraphen dargestellt? Ist das überhaupt ein zusammenhängender Paragraph? Oder vielleicht eher eine Liste? Eine Adresse? Ein Gedicht? In diesem Zusammenhang hatten wir ja schon über custom elements diskutiert (<x-l>).
Möglicherweise ist <p> gar nicht das angemessene Element. Jedes Element steht für gewisse Typen von Inhalt, <p> ist Fließtext.
Die Verwendung von einem <p> pro Zeile kann korrekt sein. Man sollte dann hinzufügen, dass die Abstände zwischen den Zeilen (margin) mittels CSS entfernt werden können.
Rolf
@@Rolf B
Weil ich’s in letzter Zeit schon öfter schon gesehen habe:
Genauer gefragt: Was wird in diesem Paragraphen dargestellt? Ist das überhaupt ein zusammenhängender Paragraph?
Nein. Es ist ein Absatz.
Paragraph hat im Deutschen eine andere Bedeutung als paragraph im Englischen: Ein Paragraph ist ein Abschnitt in einem Gesetz oder Vertrag. Und Paragraphen können in Absätze aufgeteilt sein.
Ein Gedicht? In diesem Zusammenhang hatten wir ja schon über custom elements diskutiert (<x-l>).
Und letztens auch, wie man ohne auskommt.
🖖 Live long and prosper
Hallo,
Nein. Es ist ein Absatz.
vollkommen richtig, "paragraph" ist ein false friend.
Aber: Viele Menschen bezeichnen auch einfach den Zeilenumbruch als Absatz. Vielleicht ist das ein Relikt aus den 60er Jahren - Büro, Maschinenschreiben, "machen Sie da einen Absatz".
Nach heute üblicher Deutung ist der Absatz der gesamte Textblock einschließlich Zeilenumbruch und Abständen.
Einen schönen Tag noch
Martin
Hallo Gerd,
deine Frage ist berechtigt, da nicht viele wissen wie man was anwenden soll. Das p-Element in HTML steht für Paragraph was nichts anders heißt in deutsch wie Absatz. Wenn du also die Methode verwendest wo mehrere p-Elemente erstellt werden, so sind das alles eigenständige Absätze. Ist der Inhalt aber ein Absatz, darfst du mithilfe von br-Elementen den Absatz in Abschnitte unterteilen. Du solltest aber br-Elemte nicht verwenden, wenn du ganze Bereiche damit layouten möchtest oder als Abstandhalter.