Gunnar Bittersmann: Verwendung von <br>

Beitrag lesen

@@Der Martin

Aber: Viele Menschen bezeichnen auch einfach den Zeilenumbruch als Absatz. Vielleicht ist das ein Relikt aus den 60er Jahren - Büro, Maschinenschreiben, "machen Sie da einen Absatz".

Nach heute üblicher Deutung ist der Absatz der gesamte Textblock einschließlich Zeilenumbruch und Abständen.

Fun fact: Als ich zum erstem Mal mit HTML in Berührung kam, dachte ich, das Tag <p> stünde für „machen Sie da einen Absatz“ in der o.g. Bedeutung, also für „mach da einen Zeilenumbruch und etwas Abstand“.

Ich hatte folglich

Ein Absatz …
<p>
Noch ein Absatz …
<p>
Und noch einer …

geschrieben anstatt

<p>Ein Absatz …
<p>Noch ein Absatz …
<p>Und noch einer …

oder gar mit End-Tags

<p>Ein Absatz …</p>
<p>Noch ein Absatz …</p>
<p>Und noch einer …</p>

🖖 Live long and prosper

--
“In my home, the America I love, the America I've written about, that has been a beacon of hope and liberty for 250 years, is currently in the hands of a corrupt, incompetent and treasonous administration. Tonight, we ask all who believe in democracy and the best of our American spirit, to rise with us, raise your voices against authoritarianism, and let freedom reign.”
— Bruce Springsteen, Manchester 2025-05-14