Joachim: Wurzelzeichen

problematische Seite

Guten Morgen, frohe Pfingsten, in der obigen Aufgabe wird an einer Stelle angezeigt, dass die 6. Wurzel gezogen werden soll, hier ist der Code:

<span style = "font-size:1.2em;">
<math>
<mroot><mrow></mrow><mn>6</mn></mroot>
</math>
</span>

Das Problem ist, dieser Code erzeugt einen Zeilenvorschub, sodass das Wurzelzeichen tiefer angezeigt wird. Weiß jemand, wie ich das vermeiden kann?

Freundliche Grüße

Joachim

  1. problematische Seite

    Guten Morgen Joachim,

    Das Problem ist, dieser Code erzeugt einen Zeilenvorschub, sodass das Wurzelzeichen tiefer angezeigt wird.

    Du mischst p und MathMl - ich würde pro Formel/Zeile nur MathML verwenden:

    <math xmlns="http://www.w3.org/1998/Math/MathML" display="inline">
      <mrow>
        <mn>12.7258</mn>
        <mo>=</mo>
        <msup>
          <mrow>
            <mo>(</mo>
            <mrow>
              <mn>1</mn>
              <mo>+</mo>
              <mfrac>
                <mi>p</mi>
                <mn>100</mn>
              </mfrac>
            </mrow>
            <mo>)</mo>
          </mrow>
          <mn>6</mn>
        </msup>
        <mo>|</mo>
        <mroot>
          <mrow>
            <mn></mn>
          </mrow>
          <mn>6</mn>
        </mroot>
      </mrow>
    </math>
    
    

    Um das p ist auch kein pre erlaubt. Du kannst die Formel mit CSS formatieren:

    math {
    font-family: monospace;
    }
    

    Herzliche Grüße
    Matthias Scharwies

    1. problematische Seite

      Guten Morgen Joachim,

      schau mal hier:

      MathML/Algebra mit MathML und JavaScript

      Herzliche Grüße

      Matthias Scharwies

    2. problematische Seite

      Lieber Matthias, danke für die schnelle Hilfe. Auch mit Deiner Version wird das Wurzelzeichen leider tiefergestellt. Gruß Joachim

      1. problematische Seite

        Hallo Joachim,

        ich gebe zu - ich habe gespickt:

        • The <mn> </mn> inside <mrow> is effectively an empty operand.
        • Chrome seems to miscalculate the vertical alignment due to the missing base value in the root.
        • Firefox is more forgiving and renders it visually centered.

        Lösung ist ein mspace-Element:

        <math xmlns="http://www.w3.org/1998/Math/MathML" display="inline">
          <mrow>
            <mn>12.7258</mn>
            <mo>=</mo>
            <msup>
              <mrow>
                <mo>(</mo>
                <mrow>
                  <mn>1</mn>
                  <mo>+</mo>
                  <mfrac>
                    <mi>p</mi>
                    <mn>100</mn>
                  </mfrac>
                </mrow>
                <mo>)</mo>
              </mrow>
              <mn>6</mn>
            </msup>
            <mo>|</mo>
            <mroot>
              <mspace height="1ex" width="0em" depth="0ex"/>
              <mn>6</mn>
            </mroot>
          </mrow>
        </math>
        

        Herzliche Grüße

        Matthias Scharwies

        1. problematische Seite

          Lieber Matthias, habe es ausprobiert. Funktioniert. Danke. Joachim