Gunnar Bittersmann: Icons - Dekoration oder gelungene Formensprache?

Beitrag lesen

@@Matthias Scharwies

Nein, es geht um den constant stream of negativity, der schon öfter beklagt wurde. Gunnars Antwort dreht sich nicht um die Frage, ob wir bei diesen Icons zu bunt werden, sondern am vermeintlich falsch verwendeten Begriff „Tutorial“.

Oh, da muss ich mich wohl entschuldigen, dass ich mal einen Schritt zurückgehe und erstmal über das große Ganze nachdenke, anstatt mich in Kleinigkeiten zu verlieren.

Spoiler: Nein, werd ich nicht.

Dieser Sprung, einzelne Teile eines Artikels farbig zu kennzeichnen, kommt für mich sehr überraschend.

Überraschung! Frischer Wind kommt oftmals überraschend. Das muss nichts Schlechtes sein.

🖖 Live long and prosper

--
“In my home, the America I love, the America I've written about, that has been a beacon of hope and liberty for 250 years, is currently in the hands of a corrupt, incompetent and treasonous administration. Tonight, we ask all who believe in democracy and the best of our American spirit, to rise with us, raise your voices against authoritarianism, and let freedom reign.”
— Bruce Springsteen, Manchester 2025-05-14