Matthias Scharwies: Hat Webentwicklung noch eine Zukunft?

Beitrag lesen

Servus!

ja, so ist der Zeitgeist.

Und es wird immer schlimmer!

Eigentlich wollte ich das vorgestern schon posten:

Eine Hausaufgabe

Schludrige Lehrkraft oder social experiment a la "Die Welle"?

Patrick aus der Pfalz hatte auf dem Treffen (oder im Zwei Hasen?) darüber geredet, dass die LLMs dir so nach dem Munde reden, dass du dich wohl fühlst und bei ihnen bleibst. Der größte Scheiß von dir wird mit "Da hast du eine gute Idee!" belohnt.

Sein Kollege meinte nur, dass Webentwicklung so schneller gehe, man aber jeden Schritt testen müsse und wenn er passt, sofort committen, da der Code in der nächsten Version nicht mehr zu erkennen sei. Das würde es so stressig machen.

Ich wollte zum Treffen Markdown in JSON umwandeln, der Bot meinte nur, ich habe dir die ersten vier umgewandelt, das ist mir zu viel.

Ziel des Bots ist es halt Abos zu verkaufen, entweder jetzt oder in Zukunft.

Trotzdem gibt es einige Aufgaben, die man so schneller erledigt:

  • Sortiere Vor- und Nachnamen um
  • Entferne alle Kommas aus dieser Namensliste
  • Kürze alle werte im d-Attribut um 2 Dezimalstellen

Ein Ansatz zu guten Antworten ist es, nach 3 Lösungswegen zu fragen und diese bwerten zu lassen.

So, ich beende jetzt das Auto-Fasten und hole Pizzen für's Abendessen!

Herzliche Grüße
Matthias Scharwies