Ryuno-Ki: Hat Webentwicklung noch eine Zukunft?

Beitrag lesen

Moin Matthias,

ja, hat es.

Zum einen ist „Künstliche Intelligenz” für die Betreiber ein Minusgeschäft (zumindest bis die Preise nicht mindestens um das Dreifache steigen). Wagniskapital (VC) ist auch irgendwann am Ende.

Zum anderen sind die Energiekosten (+ Wasserverbrauch) enorm. Die Klimakrise wird uns das gehörig um die Ohren pfeffern (von Klimaflüchtlingen mal ganz zu schweigen).

Zum dritten brauchst noch Expertenwissen, um die „Ergebnisse” dieser „Intelligenz” bewerten zu können („KI-Paradoxon”). Den Nachwuchs ersetzen Firmen aber gerade mit Maschinen.

Ich fang jetzt nicht an, von dem ganzen Elektroschrott zu berichten.

Das ganze ist eine Blase. Im Gegensatz zum dotcom haben wir hinterher aber nicht mehr Infrastruktur übrig, die sich anderweitig nutzen ließe.

Gruß

--
a.k.a. André