Gunnar Bittersmann: Spickzettel HTML & CSS

Beitrag lesen

@@Matthias Scharwies

Ich war und bin auf den Seiten oft unterwegs, aber erst beim Spickzettel ist es mir aufgefallen: „Fast alle HTML-Elemente werden durch ein einleitendes und ein abschließendes Tag in spitzen Klammern notiert.“

Von der Funktion her sind es Klammern. Klammern, die spitz sind, also spitze Klammern.

Gemeint sind aber gar keine https://de.wikipedia.org/wiki/Klammer_(Zeichen)#Winkelklammern, sondern Kleiner-als- und Größer-als-Zeichen (https://de.wikipedia.org/wiki/Vergleichszeichen#Auszeichnungssprachen).

Als spitze Klammern[1] werden in HTML (SGML, XML) Kleiner-als- und Größer-als-Zeichen verwendet. (Böse Zungen mögen sagen: missbraucht.) Eben aus diesem Grund:

Immerhin: Spitze Klammern findet aus dem Stand sowieso niemand auf der Tastatur.

(Hier sind mit „spitze Klammern“ die Unicode-Zeichen 〈 und 〉 (angle brackets) gemeint.)

Wie würdet ihr das (um)formulieren?

Gar nicht? Man muss nicht über jedes Stöckchen springen.

Ich diskutiere mal im SELF--Forum, ob man…

  • einfach "<" und ">"
  • Kleiner-als- und Größer-als-Zeichen

Kann man machen.

Oder vielleicht besser „spitze Klammern“ belassen und nachschieben: Als spitze Klammern werden die Zeichen < (kleiner als) und > (größer als) verwendet.

  • Vergleichszeichen

Nein, der Begriff verwirrt eher. Was zum Geier ist ein Vergleichszeichen? Don’t make me think!

Jolan tru

--
Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen „Hallo, ich bin der Faschismus.“ Er wird sagen: „Ich suche in diesem Deutschen Bundestag keine anderen Mehrheiten als die in der demokratischen Mitte. Wenn es heute eine solche Mehrheit gegeben hat, bedauere ich das.“ (Friedrich Merz)

  1. WTF, Wikipedia? „Winkelklammern“?? Nie gehört. Im Deutschen kenne ich die Dinger nur als „spitze Klammern“. ↩︎