Rolf B: Spickzettel HTML & CSS

Beitrag lesen

Hallo Gunnar,

zumindest die Artikel "Hypertext Markup Language" und "HTML5" der Wikipedia verwenden den Begriff "Klammern" gar nicht, sondern schreiben, dass ein HTML-Tag durch das Zeichen < eingeleitet und mit dem Zeichen > verwendet wird.

Tatsächlich werden diese Zeichen vom RFC 20 (von 1969) als "less than" und "greater than" bezeichnet, so dass es sachlich richtig ist, von Kleiner- und Größerzeichen zu sprechen. Auch wenn wir's selten tun. Ein Spickzettel würde vermutlich nur Verwirrung stiften, wenn er darauf eingehen wollte.

Ich tue mich auch mit dem Begriff "auszeichnen" total schwer, der gehört in dieser Bedeutung nicht zu meinem normalen Sprachgebrauch. Jemand kann sich durch besondere Leistungen auszeichnen, Artikel werden mit Preisen ausgezeichnet. Aber Elemente durch Tags? Hm. JA, ich weiß, es ist der korrekte Fachbegriff. Was nicht heißt, dass es eingängig ist. "Auszeichnung" ist nämlich ein Fachbegriff aus der Typographie, und wie Gunnar aus leidiger Erfahrung weiß, ist Typographie hauptsächlich bei Schriftsetzern und Schrift-Nerds bekannt.

Ich hab mit das Cheet Sheat noch nicht so genau angeschaut. Meine Überlegungen dazu:

  • Verständlichkeit des ersten Satzes: entferne das Wort „logisch“ und ersetze „semantisch“ durch „inhaltlich“
  • Es gibt ein Henne-Ei Problem: Einführung von Begriffen und Einführung der Darstellung. Ob es richtig ist, die Definition der Begriffe ans Ende zu stellen? Ich weiß auch nicht (mehr), ob die Überschrift „Elementname, Attributname und Attributwert“ optimal ist - war das nicht eigentlich „Element, Tag und Attribut“?
  • Den Satz zum Aussehen würde ich dem Einleitungsabsatz hinzufügen:
     
    HTML (HyperText Markup Language) ist eine Auszeichnungssprache, die die Bestandteile einer Webseite nach ihrer inhaltlichen Bedeutung beschreibt. Die Darstellung dieser Bestandteile ist davon getrennt und wird durch die Stylesheets (CSS) bestimmt.

Aber letztlich ist das Sheet dein Ding, da hat der Verein nicht reinzureden.

Bei Auszeichnung des Inhalts könnte man schreiben:

HTML gruppiert Inhalte durch Elemente, die für bestimmte Bedeutungen stehen. Anfang und Ende eines Elements wird durch Tags angegeben, die aus dem Zeichen <, dem Namen des Elementtyps und dem Zeichen > bestehen. Elemente können Text und weitere Elemente enthalten.

Schwierig, das kompakt und nicht zu falsch darzustellen…

Rolf

--
sumpsi - posui - obstruxi