Bilder sind im Browser zu groß

- grafik
Moin miteinander
Ich stelle fest, dass Bilder im Browser (Firefox, Opera, Edge) größer angezeigt werden als in der Bilderanzeige von Windows oder in paint.net. Natürlich ist überall 100% eingestellt. Entweder hab ich letztens unbewusst irgendwas umgestellt oder noch nie so drauf geachtet.
Bei meinem aktuellen Fall ist das relevant, weil das eine Skizze mit klaren Linien ist, die jetzt im Browser furchtbar aussehen. Im Browser wird das auch so dargestellt wenn ich direkt die Bilddatei öffne, da ist also kein CSS mit im Spiel das noch was bewirken könnte.
Statt vieler Worte hier ein Beispiel. Auch dieses wird bei mir in der Vorschau wieder gestreckt, wenn ich es speichere erscheint es sowohl in paint.net als auch der Bilderanzeige kleiner.
Links ein in paint.net erstelltes Bild mit 200x200 erstellt als Screenshot.
Rechts Screenshot dieses Bilds im Browser. Bild aus dem Screenshot ist 250x250 groß, Schrift ist verwaschen -> das wurde vergrößert.
Zoom ist jeweils 100%.
Das rechte hat einen Faktor von 1,25 was mich an meine Bildschirmeinstellung erinnert. Spielt die da eine Rolle? Ich meine gehört zu haben dass die den Browser nicht interessiert.
Wer schießt da quer und wo muss ich weitersuchen?
Wie krieg ich es hin, dass das Bild im Browser nicht vergrößert wird?
@@encoder
Statt vieler Worte hier ein Beispiel.
Ein Screenshot ist kein Beispiel. Du bist doch nicht das erste Mal hier.
Wie krieg ich es hin, dass das Bild im Browser nicht vergrößert wird?
Wie kriegst du es hin, dass das Bild im Browser vergrößert wird?
🖖 Live long and prosper
Ein Screenshot ist kein Beispiel. Du bist doch nicht das erste Mal hier.
Ich weiß. Nur, was könnte ich sonst machen? Ich hab das Bild direkt als Datei geöffnet, da gibt es kein HTML oder CSS was ich zeigen könnte.
Hallo encoder,
Das rechte hat einen Faktor von 1,25 was mich an meine Bildschirmeinstellung erinnert. Spielt die da eine Rolle?
Ja, davon würde ich ausgehen.
Ich meine gehört zu haben dass die den Browser nicht interessiert.
Kannst Du dieses Hörensagen bequellen? Ich leider nicht. Im Gegenteil. Was steht bei Dir in window.devicePixelRatio? Dieser Wert ist dynamisch; ich habe hier zwei Bildschirme, einer mit 100% Darstellung, der andere ist ein Laptop mit höherer Pixeldichte und 150% Darstellung. Schiebe ich das Browserfenster vom ext. Screen auf den Laptop, wechselt der Wert von 1.0 auf 1.5 - und das gleiche Bild wird IMMER NOCH kleiner dargestellt. Weil der Monitor bei gleicher Auflösung ca 1,8 mal so hoch ist wie der Laptop-Bildschirm. Stelle ich auf dem Laptop 175% ein, sind die Bilder gleich hoch.
Wie krieg ich es hin, dass das Bild im Browser nicht vergrößert wird?
Äh. Ich fürchte, gar nicht. Der Browser interessiert sich SEHR für die eingestellte Anzeigevergrößerung. Weil Webseiten andernfalls auf Retina-Screens verwinzigt würden.
Dein Problem ist nicht, dass das Bild skaliert wird, sondern, dass das Bild dabei unscharf wird.
Die Lösung dafür lautet normalerweise: Hochskalieren. Wenn Du es in 400x400 speicherst und es mit 200px Breite anzeigen lässt, sollte es besser werden. Bzw. du probierst es mit srcset. Wie auch immer man da mit Faktoren wie 1.2 oder 1.5 hantiert.
Rolf
Kannst Du dieses Hörensagen bequellen?
Nein und je mehr ich darüber nachdenke, umso unsinniger erscheint es mir auch, dass der Browser das wirklich ignorieren könnte.
Vielleicht verwechsel ich das ja mit den im Bild gespeicherten dpi Angaben, die der Browser tatsächlich ignoriert. Ich sollte öfter eine Denkpause einlegen 😀
window.devicePixelRatio ist 1,25, das passt also durchaus zu der Vergrößerung.
Hallo,
Links ein in paint.net erstelltes Bild mit 200x200 erstellt als Screenshot.
Rechts Screenshot dieses Bilds im Browser. Bild aus dem Screenshot ist 250x250 groß, Schrift ist verwaschen -> das wurde vergrößert.
Zoom ist jeweils 100%.Das rechte hat einen Faktor von 1,25 was mich an meine Bildschirmeinstellung erinnert. Spielt die da eine Rolle?
ja, das musste ich vor einiger Zeit auch "lernen". Diese Bildschirm-Basisskalierung übernimmt zumindest Firefox auch für Bilder. Andere Browser vermutlich auch.
Ich meine gehört zu haben dass die den Browser nicht interessiert.
Ich vermute, das war fake news.
Einen schönen Tag noch
Martin