Timo "God's Boss" Reitz: Vom Helfen, vom Lernen und vom Lernen lernen

Beitrag lesen

Meiner Meinung nach resultiert das Verlangen, erstmal zu validieren, oft genug daher, dass der Antwortende selbst keine Ahnung hat. Hauptsache erstmal was sagen und dabei toll klingen. Jemand moechte wissen, warum seine Seite falsch dargestellt wird, die er mit php generiert. Er postet nen Link und den Phpcode. Haeufig ist die erste Antwort: Alles nicht valide. Sorg mal dafuer, dass der Validator keine Feher mehr ausspuckt und dein serverseitiger Code nuetzt nichts bei HTML Problemen. Schoen nachgeplappert und gar nicht hilfreich. Denn schliesslich kann man, folgt man dem Link, erkennen, dass z.b. das Dokument so aussieht:
2. Haelfte
</body>
<body>

  1. Haelfte.

Solche offensichtlichen Fehler würde der Validator ja finden. Und dann wüste man, dass man beim Generieren offenbar was falsch macht, hier z.B. dass zuerst der Teil gesendet wird, der eigentlich zuletzt kommen soll und vice versa.
Und wenn dann jemand die Frage stellt, warum der Code derart falsch generiert wird, kriegt er eben nicht zur Antwort "Validier deinen Code" (vielleicht doch, aber nicht nur), sondern Hilfe dazu, ihn richtig zu generieren.
Wenn er aber die Frage stellt, warum seine Seite falsch dargestellt wird und (mein Liebling) dann noch geschrieben wird "Der IE stellt es aber richtig dar!", dann kriegt er völlig zu Recht gesagt, er soll erstmal validieren!

Hier ist nunmal das Problem das php. Um zu validieren MUSS man erstmal die serverseitige Sache in den Griff bekommen. Das genau ist das Problem, nachdem gefragt wird. Es wird sich aber geweigert, zu helfen, solange das Dokument nicht valide ist.

Das stimmt einfach nicht.

Hinzu kommt übrigens noch, dass gern der generierte HTML-Code zunächst, manchmal sogar später noch, einfach verschwiegen wird. Und das bei einer Frage nach einem Layout-Problem. Soll ich nun den PHP-Code erst irgendwo testen, das Ergebnis validieren und dann feststellen, dass bei einem Attribut im Listenelement ein Anführungszeichen fehlt, was den Fehler behebt?

--
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold, meine Ausführungen sind Platin.
Self-Code: sh:( ch:? rl:( br:> n4:( ie:{ mo:) va:) de:> zu:} fl:| ss:| ls:~ js:|