Eilean: Kleines Forum - ganz einfach?

0 134

Kleines Forum - ganz einfach?

Eilean
  • datenbank
  1. 0
    Tom
    • programmiertechnik
    1. 0
      Eilean
      1. 0
        EKKi
  2. 0
    Bud
    1. 0
      Eilean
      1. 0

        PHP lernen ganz einfach

        Tom
        • php
        1. 0
          Siechfred
          1. 0
            Tom
            1. 0
              Siechfred
              1. 0
                Tom
                1. 0
                  Siechfred
                  1. 0
                    Tom
                    • menschelei
                  2. 0
                    Eilean
                    1. 0
                      Siechfred
                    2. 0
                      EKKi
                2. 0
                  Shadowcrow
                  1. 0

                    PHP lernen ganz einfach, 1. Übung

                    Tom
                    1. 0
                      Shadowcrow
                      1. 0

                        PHP lernen ganz einfach, 2. Übung, Validität von Ausgaben

                        Tom
                        1. 0
                          Shadowcrow
                          1. 0
                            Tom
                            1. 0
                              Shadowcrow
                              1. 0

                                3. Übung, Formulare vorbereiten

                                Tom
                                1. 0
                                  Shadowcrow
                                  1. 0

                                    3. Übung, Formulare vorbereiten, sonstige Kleinigkeiten

                                    Tom
                                    1. 0
                                      Shadowcrow
                                      1. 0
                                        OhneName
                                        1. 0

                                          HTML als strict?

                                          Tom
                                      2. 0
                                        Tom
                                        1. 0
                                          Shadowcrow
                                          1. 0

                                            Übersichtlichkeit

                                            Shadowcrow
                                            • sonstiges
                                            1. 0
                                              Tom
                                              1. 0
                                                Shadowcrow
                                                1. 0

                                                  4. Übung, Ausgabe-Formular vorbereiten

                                                  Tom
                                            2. 0
                                              Tom
                                2. 0
                                  Eilean
                                  1. 0

                                    4. Übung, Anzeige-Formular vorbereiten

                                    Tom
                                    1. 0
                                      Shadowcrow
                                      1. 0

                                        4. Übung, Kleine Fehler, Anordnung der PHP-Blöcke im Script

                                        Tom
                                        1. 0
                                          Shadowcrow
                                          1. 0
                                            Tom
                                            1. 0
                                              Shadowcrow
                                              1. 0

                                                5. Übung, Posten mit dem Formular

                                                Tom
                                                1. 0
                                                  Shadowcrow
                                                  1. 0

                                                    5. Übung, Diskussion der Ergebnisse

                                                    Tom
                                                    1. 0
                                                      Shadowcrow
                                                      1. 0

                                                        7. Übung, Variablen, Strings und Literale

                                                        Tom
                                                        1. 0

                                                          8. Übung, Einfache und doppelte Häkchen

                                                          Tom
                                                          1. 0
                                                            Shadowcrow
                                                            1. 0

                                                              9. Übung, (Vorschau) Fehlerbehandlung

                                                              Tom
                                                              1. 0
                                                                Shadowcrow
                                                        2. 0
                                                          Shadowcrow
                                                          1. 0
                                                            Tom
                                                  2. 0

                                                    5. Übung, Namen von Dialog-Elementen sinnvoll wählen

                                                    Tom
                                                    1. 0
                                                      Shadowcrow
                                                      1. 0
                                                        Tom
                                                        1. 0

                                                          6. Übung, Fehler bei der Namensgebung vermeiden

                                                          Tom
                                                2. 0
                                                  Eilean
                                                  1. 0
                                                    Eilean
                                          2. 0

                                            5.Nebenbetrachtung: Wann parst der Server?

                                            Tom
                                            1. 0
                                              Shadowcrow
                                              1. 0
                                                Tom
                                                1. 0
                                                  Shadowcrow
                                                  1. 0
                                                    Tom
                                                    1. 0
                                                      Shadowcrow
                                                      1. 0
                                                        Tom
                                                  2. 0
                                                    Eilean
                                                  3. 0
                                                    Eilean
                                                    1. 0

                                                      Name der Themen beim posten ändern

                                                      Thorsten Schleppi
                                                      • zu diesem forum
                                    2. 0
                                      Eilean
                                      1. 0

                                        4. Übung, Probleme mit der Codierung -> Validator meckert

                                        Tom
                                        1. 0
                                          Eilean
                                          1. 0

                                            4. Übung, UTF-8 mit Notepad++ ?

                                            Tom
                                          2. 0

                                            4. Übung, Notepad++ einstelllen

                                            Tom
                                            1. 0
                                              Shadowcrow
                                              1. 0

                                                4. Übung, Bitte richtige Links angeben

                                                Tom
                                                1. 0
                                                  Shadowcrow
                                                  1. 0

                                                    Probleme mit der Threaddarstellung

                                                    Tom
                                                    • zu diesem forum
                                                    1. 0
                                                      Shadowcrow
                                                      1. 0

                                                        Die berühmtesten Sprüche bei Verlegenheit

                                                        Tom
                                                        • menschelei
                                                2. 0

                                                  4. Übung, Verlinkung für Eilean

                                                  Shadowcrow
                                                  1. 0
                                                    Eilean
                                                    1. 0
                                                      Tom
                                                      1. 0
                                                        Shadowcrow
                                                      2. 0
                                                        Eilean
                                                        1. 0
                                                          Shadowcrow
                                                          1. 0
                                                            Eilean
                                                            1. 0
                                                              Shadowcrow
                                                              1. 0
                                                                Eilean
                                                                1. 0
                                                                  Shadowcrow
                                                                  1. 0
                                                                    Eilean
                                                                    1. 0
                                                                      Shadowcrow
                                                                      1. 0
                                                                        Harlequin
                                                                        1. 0
                                                                          Shadowcrow
                                                                          1. 0
                                                                            Eilean
                                                                            1. 0

                                                                              Kleiner Fehler noch beim Anzeigeformular

                                                                              Tom
                                                                          2. 0
                                                                            Harlequin
                                                      3. 0

                                                        Zischenmeldung von Tom

                                                        Tom
                                                        • menschelei
                                                        1. 0
                                                          Shadowcrow
                                                          1. 0

                                                            Zischenmeldung von Tom *#~?wüt~#*

                                                            Tom
                                                            1. 0
                                                              Shadowcrow
                            2. 0

                              PHP lernen ganz einfach, 2. Übung, OK - Frage

                              Eilean
                              1. 0

                                2. Übung, Unterschieldiche Codes auf Server und Client

                                Tom
                                1. 0

                                  2. Übung, Codes

                                  Eilean
                                  1. 0
                                    Tom
                        2. 0
                          Eilean
                          1. 0
                            Tom
                            1. 0
                              Eilean
                              1. 0
                                Tom
                                1. 0
                                  Eilean
                                  1. 0

                                    3. Übung, Formular einbauen

                                    Tom
                                    1. 0

                                      3. Übung, mal versuchen...

                                      Eilean
                                      1. 0

                                        Wann geht es weiter?

                                        Tom
                                        1. 0
                                          Eilean
                                          1. 0
                                            Tom
                    2. 0
                      Eilean
                      1. 0
                        Siechfred
                        1. 0
                          Eilean
                      2. 0

                        PHP lernen ganz einfach, 1. Übung, erste Probleme

                        Tom
                        1. 0
                          Eilean
                        2. 0
                          Eilean
                          1. 0

                            PHP lernen ganz einfach, 2. Übung, Validität herstellen

                            Tom
                3. 0

                  AGENDA V02: PHP lernen ganz einfach

                  Tom
              2. 1
                Wilhelm Turtschan
    2. 0
      Eilean
  3. 1
    Gunnar Bittersmann
    • software
    1. 0
      Eilean
      1. 2
        Gunnar Bittersmann
        1. 0
          Eilean
  4. 0

    *HUCH* wo sind wir im Moment?

    Tom
    • php
    1. 0
      Shadowcrow
  5. 0
    Shadowcrow
    • menschelei
    1. 0
      Tom

Hallo zusammen!

Ich habe mich jetzt schon lange nach einer Lösung für mein Problem umgeschaut, doch so richtig bin ich nicht auf einen grünen Zweig gekommen...

Ich möchte auf meiner Page ein ganze einfaches, kleines Forum installieren. Wirklich nichts Aufwendiges! Ein Eingabefenster (textarea vielleicht), wo man seinen Senf rein schreiben kann ;) und dann noch einen Eingabezeile für den Namen des Autors. Dann ein kleiner Knopf, der den Text, so wie er ist samt Autorennamen in einen von mir gegebenen Frame setzt (am liebsten noch mit Sendedatum & -zeit).

Das kann doch nicht so schwierig sein! (Braucht es echt eine Datenbank dafür?) Aber ich bin eben noch ein ziemlicher Noob, was das Programmieren von Formularen anbelangt...

Ich hab zwar schon ein Fenster hingekriegt, und bei Klicken wird der Text tatsächlich ausgeschrieben, aber bei einer Zweiteingabe wird er wieder überschrieben... Das ist natürlich nicht der Sinn...

Danke für eure Hilfe!
Eure Eilean

  1. Hello Eileen,

    Das kann doch nicht so schwierig sein! (Braucht es echt eine Datenbank dafür?) Aber ich bin eben noch ein ziemlicher Noob, was das Programmieren von Formularen anbelangt...

    ... dann solltest Du vielleicht auch erst mit einem "Affenformular" beginnen und alle Schwierigkeiten und Fallstricke kennenlernen, die da so drinstecken können.

    Eine Datenbank benötigst Du nicht. Sie vereinfacht später nur die Verwaltung der Beiträge.
    Du benötigst aber ein aktives Backend, also einen Server, der die an ihn gerichteten Requests verarbeiten kann, und nicht nur durch statische Antworten bedient.

    Welche Möglichkeiten stehen Dir denn da zur Verfügung?

    PHP         [ ]
     Perl        [ ]
     Java        [ ]
     Cold Fusion [ ]
     Net Basic   [ ]
     andere      [                                                ]

    Hast Du schon in einer Hochsprache programmiert?
    Weißt Du, was Dateien sind und wie man damit umgeht?

    Harzliche Grüße vom Berg
    http://bergpost.annerschbarrich.de

    Tom

    --
    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
    Nur selber lernen macht schlau
    Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)

    1. Eine Datenbank benötigst Du nicht. Sie vereinfacht später nur die Verwaltung der Beiträge.
      Du benötigst aber ein aktives Backend, also einen Server, der die an ihn gerichteten Requests verarbeiten kann, und nicht nur durch statische Antworten bedient.

      Welche Möglichkeiten stehen Dir denn da zur Verfügung?

      PHP         [ ]
      Perl        [ ]
      Java        [ ]
      Cold Fusion [ ]
      Net Basic   [ ]
      andere      [                                                ]

      Hast Du schon in einer Hochsprache programmiert?
      Weißt Du, was Dateien sind und wie man damit umgeht?

      Danke für die schnelle Antwort! :)
      Nein, leider habe ich noch nicht so richtig mit höheren Sprachen pragrammiert. Ich hab's bisher einfach bei html und css belassen - höchstens ganz kleine Funktionen in JavaScript...

      Heisst das, es gibt diese Möglichkeit in html gar nicht? (Das geht in  meinen non-cyber-denkenden Kopf irgendwie nicht rein... Der Server muss doch nur den text nehmen und unten hinzufügen...?!)

      Was müsste ich denn anwenden, um ein solches Forumchen zu basteln?

      Mein Server ist ein externen. Ich kenne nicht alle Ausdrücke, die du oben verwendet hast, aber ich weiss, dass der Server sicher zumindest PHP und Java unterstützt...

      Meinst du, du kannst mir so weiterhelfen? :)

      Gruss
      Eilean

      1. Mahlzeit,

        Heisst das, es gibt diese Möglichkeit in html gar nicht? (Das geht in  meinen non-cyber-denkenden Kopf irgendwie nicht rein... Der Server muss doch nur den text nehmen und unten hinzufügen...?!)

        HTML ist eine reine Dokumentbeschreibungssprache, um einem Browser zu sagen, wie er was anzeigen soll. Mehr nicht. Insbesondere kannst du einem Server damit nicht sagen, was er machen soll. Und um ihm einen einfachen Sachverhalt wie "einfach nur Text nehmen und unten anfügen"  nahezubringen, musst du dem Server das halt in irgendeiner für ihn verständlichen Form mitteilen - je nachdem, welche Programmiersprachen er "versteht".

        Mein Server ist ein externen. Ich kenne nicht alle Ausdrücke, die du oben verwendet hast, aber ich weiss, dass der Server sicher zumindest PHP und Java unterstützt...

        Naja, das Java lassen wir mal so dahingestellt. Aber wenn der Server PHP unterstützt, ist das doch schonmal was. Dann solltest du dir halt die Grundlagen von PHP beibringen ... oder - wie schon an anderer Stelle gesagt - eine fertige PHP-basierte Lösung einsetzen (1. damit's erstmal läuft und 2. um Problemen und Sicherheitslücken erstmal aus dem Weg zu gehen ... es spricht ja nichts dagegen, trotzdem nebenbei selbst was zu basteln).

        Meinst du, du kannst mir so weiterhelfen? :)

        "Hilfe zur Selbsthilfe" ist das Zauberwort ... :-)

        MfG,
        EKKi

        --
        sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
  2. Hi.

    Ein Eingabefenster (textarea vielleicht), wo man seinen Senf rein schreiben kann ;)

    Also eine Kommentarfunktion?

    vg Bud

    1. Also eine Kommentarfunktion?

      Ja, so könnte man es tatsächlich nennen... Text, Name, Button, senden und posten. Das ist alles... :) (Doch so einfach scheint es nicht zu sein...)

      Gruss
      Eilean

      1. Hello,

        Ja, so könnte man es tatsächlich nennen... Text, Name, Button, senden und posten. Das ist alles... :) (Doch so einfach scheint es nicht zu sein...)

        Doch, est ist relativ einfach, wenn man erst einmal dahinter geblickt hat, wie Client-Server-Technologie mit HTTP funktioniert.

        Lade mal einfach diese keleine Datei auf deinen Server, und rufe sie dann im Browser auf:

        --------------------------------------
        <?php

        echo "<h1>Hallo Eilean</h1>\n";
          echo "<p>Ich bin Dein Server, und Du hast gerade Dein erstes PHP-Script geschreiben.\n".
               "   wenn Du disen Text lesen kannst, kann ich (dein Server) PHP</p>\n";
        ?>

        Bitte  schau Dir den Quelltext an
        --------------------------------------

        Das, was zwischen den Strichen steht, einfach Copy und Past in eine Datei, die Du unter
        dem Namen

        ausgabe.php

        abspeicherst und auf Deinen Server lädst

        Danach rufst Du sie einfach auf

        http://eileans-server.ch/ausgabe.php

        ^^^^^^^^^^^^^^^^
                 Durch Deine Domain ersetezn

        Harzliche Grüße vom Berg
        http://bergpost.annerschbarrich.de

        Tom

        --
        Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
        Nur selber lernen macht schlau
        Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)

        1. Doch, est ist relativ einfach, wenn man erst einmal dahinter geblickt hat, wie Client-Server-Technologie mit HTTP funktioniert.

          Tom, Du wirst der OP doch nicht allen Ernstes weismachen wollen, dass sie mal eben fix PHP lernen und dann ein Miniforum programmieren kann? In manchen Fällen (so wie hier) ist ein Link auf eine fertige zigfach erprobte Fertiglösung die beste Hilfe zur Selbsthilfe, denke ich.

          Siechfred

          --
          Wir vom Moderatorenteam haben keinerlei Humor, von dem wir wüssten.
          1. Hello,

            Doch, est ist relativ einfach, wenn man erst einmal dahinter geblickt hat, wie Client-Server-Technologie mit HTTP funktioniert.

            Tom, Du wirst der OP doch nicht allen Ernstes weismachen wollen, dass sie mal eben fix PHP lernen und dann ein Miniforum programmieren kann? In manchen Fällen (so wie hier) ist ein Link auf eine fertige zigfach erprobte Fertiglösung die beste Hilfe zur Selbsthilfe, denke ich.

            Doch, das will ich.
            Bis Eilean die Installation und Konfiguration eines i.d.R. sehr komplexen fertigen Systems verstanden hat, kann man mit etwas Ausdauer auch die wichtigsten Grundlagen von PHP verstanden haben. Dann weiß man hinterher wenigstens, was die ganzen Einstellungen und Möglichkeiten bei einem fertigen System bedeuten.

            Eilean geht es ausdrücklich um das "Selbermachen", und da wundert es mich doch, dass Du als alter Selfer nicht darüber jubelst und Dich freust, dass es noch Nachwuchs gibt fürs Forum.

            Gib mit 10 Tage mit Eilean, und ein eifaches Forum (Board) ist hier im Forum gemeinsam fertig gestellt. Danach kann man es beliebig aufbohren, wenn man will.

            Und wenn Ihr alle mitmacht, damit sich keine Fehler einschleichen, haben wir wieder einen brauchbaren Thread produziert. Aber bitte Schritt für Schritt und nicht alles auf einmal.

            Harzliche Grüße vom Berg
            http://bergpost.annerschbarrich.de

            Tom

            --
            Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
            Nur selber lernen macht schlau
            Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)

            1. Tom, Du wirst der OP doch nicht allen Ernstes weismachen wollen, dass sie mal eben fix PHP lernen und dann ein Miniforum programmieren kann?
              Doch, das will ich.

              Der Lerneffekt bei der Programmierung von etwas komplexem wie ein Forensystem tendiert gen Null. Wenn Eilean gerne PHP lernen möchte - ich will sie nicht davon abhalten. Aber zum Lernen gehören schnelle kleine Erfolgserlebnisse, die man bei einer so großen Aufgabe wie einem Forum nicht hat. Abgesehen davon bin ich nachwievor der Meinung, dass man nach ein paar Wochen PHP kein sauber laufendes Forum programmieren kann.

              Bis Eilean die Installation und Konfiguration eines i.d.R. sehr komplexen fertigen Systems verstanden hat, kann man mit etwas Ausdauer auch die wichtigsten Grundlagen von PHP verstanden haben. Dann weiß man hinterher wenigstens, was die ganzen Einstellungen und Möglichkeiten bei einem fertigen System bedeuten.

              Ich weiß ja nicht, was Du für Frickelsysteme kennst, aber das bereits verlinkte My Little Forum ist in Nullkommanix installiert und konfiguriert. Wie Du in der Zeit die Grundlagen von PHP vermitteln willst, ist mir offen gesagt ein Rätsel.

              Siechfred

              --
              Wir vom Moderatorenteam haben keinerlei Humor, von dem wir wüssten.
              1. Hello,

                Der Lerneffekt bei der Programmierung von etwas komplexem wie ein Forensystem tendiert gen Null. Wenn Eilean gerne PHP lernen möchte - ich will sie nicht davon abhalten. Aber zum Lernen gehören schnelle kleine Erfolgserlebnisse, die man bei einer so großen Aufgabe wie einem Forum nicht hat. Abgesehen davon bin ich nachwievor der Meinung, dass man nach ein paar Wochen PHP kein sauber laufendes Forum programmieren kann.

                Ich habe nicht behauptet, dass es komplex werden soll.
                Und Eilean hat das auch nicht verlangt.
                Mir dünkt, lieber Siechfred, dass DU einfach zu kompliziert denkst.

                1. Abfrage der HTML-Kenntnisse
                   - Dokumente
                   - validität
                   - Formulare
                   -- Dialog-Elemente
                   -- Request-Methoden auf Client-Seite
                2. Einstieg in die Client-Server-Programmierung
                   - was geschieht wo?
                   - Request-Methode POST auf Serverseite
                   - Einfache Ausgabe (haben wir schon)
                3. Fehlermeldungen und ihr Wert
                4. Parameterübernahme, die Requestmethoden (etwas spezieller)
                   - POST
                   - GET
                   - Variablen
                   - Konstanten
                   - usw.
                5. Kontexte und ihre unterschiedliche Darstellung
                   - bennnate Zeichen
                   - Codierung
                   - Magic Quotes
                6. "Affenformular"
                   - einige wichtige fertige Funktionen und Systemvariablen (siehe auch vor)
                   - eigene Funktionen
                7. Sichheitsfragen
                   ?
                8. Umgang mit Dateien
                   - Dateien lesen
                   - Dateien schreiben
                   - konkurrierender Betrieb
                9. Arrays
                   -
                   -
                   -
                10.Dateien verändern
                   - Datenssätze finden
                   - Datensätze ändern
                   - Fehlerquellen und Abhilfe
                   -- Locking
                11. Das EVA-Prinzip und andere Tipps
                   - Trennung von Daten und Steuerflusskontrolle
                   - Valide HTML-Ausgaben erzeugen
                   - Fehlerbehandlung
                   - Wie können Funktionen bei der Strukturierung helfen
                   - bewusste Abweichung von der Strukturierten Programmstruktur
                   -- loop
                   -- return
                   -- exit und die()
                   -- ...
                12. Programm- und Datenstrukturen entwickeln
                   - das Forum wird aus den kennengelernten Bausteinen zusammengesetzt
                   - ...

                Ausblicke
                ---------
                13. Ein einfaches Anmeldesystem für den Administrator
                14. Ein einfaches Anmeldesystem für die User
                15. Archivierung und Datensicherung
                16. Datenwiederherstellung

                usw.

                Bitte Fehlendes zu ergänzen

                Harzliche Grüße vom Berg
                http://bergpost.annerschbarrich.de

                Tom

                --
                Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                Nur selber lernen macht schlau
                Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)

                1. Ich habe nicht behauptet, dass es komplex werden soll.

                  Das muss es nicht, es *ist* komplex.

                  Mir dünkt, lieber Siechfred, dass DU einfach zu kompliziert denkst.

                  Nein, ich denke, dass wir aneinander vorbeireden, wenn ich mir Deine drölfzig Punkte mal so ansehe, denn *das* ist für einen *Anfänger* komplex. Du meinst wohl Komplexität im Funktionsumfang, ich spreche von Komplexität beim Programmieraufwand. Aber ich denke, dass Eilean das mittlerweile eingesehen hat.

                  Siechfred

                  --
                  Wir vom Moderatorenteam haben keinerlei Humor, von dem wir wüssten.
                  1. Hello,

                    Nein, ich denke, dass wir aneinander vorbeireden, wenn ich mir Deine drölfzig Punkte mal so ansehe, denn *das* ist für einen *Anfänger* komplex. Du meinst wohl Komplexität im Funktionsumfang, ich spreche von Komplexität beim Programmieraufwand. Aber ich denke, dass Eilean das mittlerweile eingesehen hat.

                    Schaun wir mal...

                    Harzliche Grüße vom Berg
                    http://bergpost.annerschbarrich.de

                    Tom

                    --
                    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                    Nur selber lernen macht schlau
                    Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)

                  2. Nein, ich denke, dass wir aneinander vorbeireden, wenn ich mir Deine drölfzig Punkte mal so ansehe, denn *das* ist für einen *Anfänger* komplex. Du meinst wohl Komplexität im Funktionsumfang, ich spreche von Komplexität beim Programmieraufwand. Aber ich denke, dass Eilean das mittlerweile eingesehen hat.

                    Lieber Siechfred

                    Ich habe tatsächlich eingesehen, dass es nicht so einfach ist, wie ich mir das vorgestellt habe. Daher habe ich mir auch eine Fertiglösung aus dem Link genommen, die mir als Übergangslösung dienen soll. Und trotzdem bin ich an Toms Angebot nach wie vor interessiert. Denn ich wollte mich ohnehin schon lange mal an PHP herantasten - und für mich ist es viel einfacher, wenn ich eine Ansprechperson dazu habe, so zu sagen einen Coach... ;)

                    Liebe Grüsse
                    Eilean

                    1. Ich habe tatsächlich eingesehen, dass es nicht so einfach ist, wie ich mir das vorgestellt habe. Daher habe ich mir auch eine Fertiglösung aus dem Link genommen, die mir als Übergangslösung dienen soll. Und trotzdem bin ich an Toms Angebot nach wie vor interessiert. Denn ich wollte mich ohnehin schon lange mal an PHP herantasten - und für mich ist es viel einfacher, wenn ich eine Ansprechperson dazu habe, so zu sagen einen Coach... ;)

                      Na dann: Viel Erfolg!

                      Siechfred

                      --
                      Wir vom Moderatorenteam haben keinerlei Humor, von dem wir wüssten.
                    2. Mahlzeit,

                      Und trotzdem bin ich an Toms Angebot nach wie vor interessiert. Denn ich wollte mich ohnehin schon lange mal an PHP herantasten - und für mich ist es viel einfacher, wenn ich eine Ansprechperson dazu habe, so zu sagen einen Coach... ;)

                      Also ich denke, die meisten hier werden dir gerne deine Fragen beantworten, dir Tipps und Hinweise geben und dir dabei helfen, dein Wissen zu erweitern - vorausgesetzt, du vermittelst den Eindruck, dass du offen und auch bereit bist, selbst Energie hineinzustecken (das vermisse ich manchmal bei einigen anderen). :-)

                      MfG,
                      EKKi

                      --
                      sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
                2. hi,

                  also ich für meinen teil, würde mich freiwillig als lernwilliges "versuchskaninchen" zur verfügung stellen ;-).

                  shadow

                  1. Hello,

                    also ich für meinen teil, würde mich freiwillig als lernwilliges "versuchskaninchen" zur verfügung stellen ;-).

                    Na, dann sammeln wir noch ein paar weitere "Kaninchen", und dann wird es hoffentlich mal ieder richtig spannen hier im Forum.

                    Du kannst Ja die erste Übung schon mal machen und berichten, was Dein Server so geantwortet hat.

                    https://forum.selfhtml.org/?t=160669&m=1045056

                    Harzliche Grüße vom Berg
                    http://bergpost.annerschbarrich.de

                    Tom

                    --
                    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                    Nur selber lernen macht schlau
                    Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)

                    1. hi,

                      Du kannst Ja die erste Übung schon mal machen und berichten, was Dein Server so geantwortet hat.

                      https://forum.selfhtml.org/?t=160669&m=1045056

                      tja, mein server war so freundlich mir mitzuteilen das er php kann :-).

                      shadow

                      1. Hello,

                        https://forum.selfhtml.org/?t=160669&m=1045056

                        tja, mein server war so freundlich mir mitzuteilen das er php kann :-).

                        Dann wäre die zweite Übung, die URL des Scriptes an den Validator vom W3C zu senden, und ihn zu fragen, was er davon hält.

                        http://validator.w3.org

                        Harzliche Grüße vom Berg
                        http://bergpost.annerschbarrich.de

                        Tom

                        --
                        Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                        Nur selber lernen macht schlau
                        Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)

                        1. hi,

                          dazu brauchts keinen validator: das ding wird zeter und mordio schreien. ohne DTD und zeichenkodierung.

                          yep, rechtegehabt: 2 fehler.

                          shadow

                          1. Hello,

                            dazu brauchts keinen validator: das ding wird zeter und mordio schreien. ohne DTD und zeichenkodierung.

                            yep, rechtegehabt: 2 fehler.

                            Dann könntest Du jetzt einerseite Eilean und mir helfen, seinen Host fit zu bekommen
                            https://forum.selfhtml.org/?t=160669&m=1045159

                            als auch schon vorpreschen, und Dir Gedanken darübe machen, wie man das Problem mit der Validität wohl abstellen könnte.

                            Betrachte PHP und seine Ausgaben dazu in diesem Moment einfach als zusätzliches HTML-Element ("TAG").

                            Überall, wo bisher <p> ... </p> stand, könnte auch  <?php  .... ?>  stehen.

                            PHP ist also ein Inline-Script auf dem Server. Es bettet sich ein in die Beschreibungssprache HTML.

                            Versuche also, ein valides Dokument zu erzeugen, das einen Teil durch den PHP-Code ausgeben lässt.

                            Harzliche Grüße vom Berg
                            http://bergpost.annerschbarrich.de

                            Tom

                            --
                            Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                            Nur selber lernen macht schlau
                            Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)

                            1. hi,

                              Versuche also, ein valides Dokument zu erzeugen, das einen Teil durch den PHP-Code ausgeben lässt.

                              ok, das dokument ist jetzt valide: http://reels4actors.de/area51/ausgabe.php

                              shadow

                              1. Hello,

                                ok, das dokument ist jetzt valide: http://reels4actors.de/area51/ausgabe.php

                                Dann wäre es an dieser Stelle nett von Dir, wenn Du ausnahmsweise mal den Code aud der Datei auf dem Server hier posten würdest.

                                Das ist schon fast der Einstieg in den Aufgabenblock 2. Aber noch sind wir nicht ganz soweit.

                                1. Abfrage der HTML-Kenntnisse
                                   - Dokumente                           OK
                                   - validität                           OK
                                   - Formulare                           <--
                                   -- Dialog-Elemente
                                   -- Request-Methoden auf Client-Seite

                                2. Einstieg in die Client-Server-Programmierung
                                   - was geschieht wo?
                                   - Request-Methode POST auf Serverseite
                                   - Einfache Ausgabe (haben wir schon)
                                   - Strings in PHP
                                   -- Der Unterschied von ' und "
                                   -- Maskierung
                                   -- Ersetzung von Steuerzeichen

                                Dritte Übung wäre, ein Formular in HTML aufzubauen.
                                Das bauen wir natürlich in die Datei ein, die dann eben "ausgabe3.php" heißt...
                                Es reicht, wenn wir ein paar Dialog-Elemente haben zu Beginn

                                <input Type="text" ... >
                                  <input Type="radio" ... >
                                  <input Type="checkbox" ... >
                                  <textarea></textarea>

                                Und das <form>-Element natürlich  nicht vergessen.

                                Und valiede muss das Dokument nachher auch wieder sein.

                                Harzliche Grüße vom Berg
                                http://bergpost.annerschbarrich.de

                                Tom

                                --
                                Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                                Nur selber lernen macht schlau
                                Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)

                                1. hi,

                                  Hello,

                                  ok, das dokument ist jetzt valide: http://reels4actors.de/area51/ausgabe.php

                                  Dann wäre es an dieser Stelle nett von Dir, wenn Du ausnahmsweise mal den Code aud der Datei auf dem Server hier posten würdest.

                                  <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN"
                                      "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
                                  <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
                                    <head>
                                      <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8" />

                                  <title>Shadow</title>
                                    </head>
                                    <body>
                                  <?php

                                  echo "<h1>Hallo Shadow</h1>\n";
                                    echo "<p>Ich bin Dein Server, und Du hast gerade Dein erstes PHP-Script geschreiben.\n".
                                         "   wenn Du disen Text lesen kannst, kann ich (dein Server) PHP</p>\n";
                                  ?>
                                  </body>
                                  </html>

                                  Und valiede muss das Dokument nachher auch wieder sein.

                                  geschafft:

                                  <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN"
                                      "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
                                  <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
                                    <head>
                                      <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8" />
                                      <title>
                                        Shadow
                                      </title>
                                    </head>
                                    <body>
                                      <h1>
                                        Shadows Formular
                                      </h1>
                                      <form action="http://reels4actors.de/test.php" method="post">
                                        Haustiere:<br />
                                        <input type="checkbox" name="hund" value="hund" />Hund<br />
                                        <input type="checkbox" name="katze" value="katze" />Katze<br />
                                        <input type="checkbox" name="fisch" value="fisch" />Silberfische<br />
                                        Name: <input type="text" name="name" size="30" maxlength="100" /><br />
                                        <br />
                                        Notizen:
                                        <textarea name="notizen" cols="30" rows="5">
                                  zus&auml;tzliche mitteilung
                                  </textarea><br />
                                        <br />
                                        <input type="submit" value="Absenden" />
                                      </form>
                                    </body>
                                  </html>

                                  ist form auch ohne action="http://xxxxxxx.de/xxxx.xxx gültig? es muss ja angegeben werden mit was die eingaben weiter bearbeitet werden, oder?

                                  shadow

                                  1. Hello,

                                    Ok, das sieht doch schon gut aus.

                                    Dann müssen wir hier eigentlich nur die Quellcodes der PHP-Dateien vom Server haben.
                                    Für das Ergebnis schalten weir dann immr einen Link

                                    Ich will das mit den Mustern gerne übernehmen, dann könnten die Links eine Weile (bis zu meinem Ableben) überstehen.

                                    ok, das dokument ist jetzt valide: http://reels4actors.de/area51/ausgabe.php

                                    Dann werden wir gleich darüber diskutieren, was in dem Stück PHP-Code überhaupt geschieht, und warum der Server etwas damit macht.

                                    <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN"
                                        "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
                                    <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">

                                    Was die Einhaltung der Validität von xhtml1-strict betrifft, hoffe ich hier doch genügend Mitleser zu haben. Das mag ich nicht verantworten ;-)

                                    <head>
                                        <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8" />

                                    <title>Shadow</title>
                                      </head>
                                      <body>
                                    <?php

                                    echo "<h1>Hallo Shadow</h1>\n";
                                      echo "<p>Ich bin Dein Server, und Du hast gerade Dein erstes PHP-Script geschreiben.\n".
                                           "   wenn Du disen Text lesen kannst, kann ich (dein Server) PHP</p>\n";
                                    ?>
                                    </body>
                                    </html>

                                    Im obigen Dokiment ist der Satz verloren gegangen "Bitte schaue Dir den Quelltext an"

                                    Der gehört immer noch zur Aufgabe :-)

                                    geschafft:

                                    <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN"
                                        "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
                                    <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
                                      <head>
                                        <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8" />
                                        <title>
                                          Shadow
                                        </title>
                                      </head>
                                      <body>
                                        <h1>
                                          Shadows Formular
                                        </h1>
                                        <form action="http://reels4actors.de/test.php" method="post">
                                          Haustiere:<br />
                                          <input type="checkbox" name="hund" value="hund" />Hund<br />
                                          <input type="checkbox" name="katze" value="katze" />Katze<br />
                                          <input type="checkbox" name="fisch" value="fisch" />Silberfische<br />
                                          Name: <input type="text" name="name" size="30" maxlength="100" /><br />
                                          <br />
                                          Notizen:
                                          <textarea name="notizen" cols="30" rows="5">
                                    zus&auml;tzliche mitteilung
                                    </textarea><br />
                                          <br />
                                          <input type="submit" value="Absenden" />
                                        </form>
                                      </body>
                                    </html>

                                    Habe mir das gerade unter http://reels4actors.de/area51/ausgabe3.php angesehen, und finde es schon mal bemerkenswert, dass Du auch ein paar eigenen Schmankerln eingebaut hast.
                                    Wir weden sicher darüber diskutieren unter Block 5.

                                    ist form auch ohne action="http://xxxxxxx.de/xxxx.xxx gültig? es muss ja angegeben werden mit was die eingaben weiter bearbeitet werden, oder?

                                    Prinzipiell benötigt ein Form auch ein Action-Attribut, denn es soll ja dem Dialog mit dem Server dienen. Das Action-Attribut kann leer sein, eine Ankerreferenz enthalten "#" oder aber auf eine gezielte Ressource zeigen.
                                    Eben genau diese Frage eollen wer unter 1.4 und unter 4.x genauer unter die Lupe nehmen.

                                    Für den Anfang sollten wir als Action eine vorhandene Ressource aus unseren Übungen benutzen.
                                    Wir bezeichnen sie auch erstmal immer mit vollständiger URL, damit nichts schief geht.

                                    [Ich sehe gerade, dass wir den Punkt "Referenzierung" hierfür nochmal aufgreifen
                                       müssen und irgendwo sinnvoll in dr Agenda unterbringen sollten.]

                                    Der Einfachheit halber kopieren wir das valide PHP-Script (soll meinen, dass die HTML-Ausgabe valide war) aus der Aufgabe 2 einfach in ein PHP-Script mit dem Namen "parameter_anzeige_01.php"

                                    Wir werden es dann später noch verändern und benutzen.

                                    Im Action-Attribut steht dann also erstmal immer

                                    "http://xxxxxxx.de/parameter_anzeige_01.php"

                                    xxxxxxx natürlich ersetzt Durch die jeweilige Domain des Teilnehmers

                                    Ok. Ich mach jetzt auch erstmal Pause bis ca. 19:00 Uhr

                                    Harzliche Grüße vom Berg
                                    http://bergpost.annerschbarrich.de

                                    Tom

                                    --
                                    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                                    Nur selber lernen macht schlau
                                    Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)

                                    1. hi,

                                      Dann müssen wir hier eigentlich nur die Quellcodes der PHP-Dateien vom Server haben.

                                      http://www.reels4actors.de/area51/ausgabe.php.txt
                                      http://www.reels4actors.de/area51/ausgabe2.php.txt
                                      http://www.reels4actors.de/area51/ausgabe3.php.txt
                                      http://www.reels4actors.de/area51/parameter_anzeige_01.php.txt

                                      Ich will das mit den Mustern gerne übernehmen, dann könnten die Links eine Weile (bis zu meinem Ableben) überstehen.

                                      :-))
                                      nn werden wir gleich darüber diskutieren, was in dem Stück PHP-Code überhaupt geschieht, und warum der Server etwas damit macht.

                                      ok

                                      Was die Einhaltung der Validität von xhtml1-strict betrifft, hoffe ich hier doch genügend Mitleser zu haben. Das mag ich nicht verantworten ;-)

                                      mir ist das auch zu heikel, ich denke trans. ist besser.

                                      Im obigen Dokiment ist der Satz verloren gegangen "Bitte schaue Dir den Quelltext an"

                                      öh ja *hüstel*, habs eingefügt

                                      Habe mir das gerade unter http://reels4actors.de/area51/ausgabe3.php angesehen, und finde es schon mal bemerkenswert, dass Du auch ein paar eigenen Schmankerln eingebaut hast.

                                      CNR

                                      Der Einfachheit halber kopieren wir das valide PHP-Script (soll meinen, dass die HTML-Ausgabe valide war) aus der Aufgabe 2 einfach in ein PHP-Script mit dem Namen "parameter_anzeige_01.php"

                                      done

                                      shadow

                                      1. Hallo,

                                        Was die Einhaltung der Validität von xhtml1-strict betrifft, hoffe ich hier doch genügend Mitleser zu haben. Das mag ich nicht verantworten ;-)

                                        mir ist das auch zu heikel, ich denke trans. ist besser.

                                        Nein, Strict ist immer besser. Strict erzieht dich dazu sauberes HTML zu schreiben, vor allem weil die ganzen "deprecated"-Elemente darin nicht mehr zugelassen sind. Es ist nur wichtig, dass du regelmäßig, am besten nach jeder größeren Quelltext-Änderung den Validator wieder drüberlaufen lässt und die Fehler beseitigst. Ohne korrektes HTML bekommt man vorallem beim gestalten mit CSS immer wieder Probleme.

                                        Gruss,
                                        OhneName

                                        1. Hello OhneName,

                                          mir ist das auch zu heikel, ich denke trans. ist besser.

                                          Nein, Strict ist immer besser. Strict erzieht dich dazu sauberes HTML zu schreiben, vor allem weil die ganzen "deprecated"-Elemente darin nicht mehr zugelassen sind. Es ist nur wichtig, dass du regelmäßig, am besten nach jeder größeren Quelltext-Änderung den Validator wieder drüberlaufen lässt und die Fehler beseitigst. Ohne korrektes HTML bekommt man vorallem beim gestalten mit CSS immer wieder Probleme.

                                          Vielen Dank für den Hinweis.
                                          Wenn Du die Betreuung des HTML-teiles dieses Online-Workshop übernehmen würdest, könnten wir vielleicht wagen, zwei Dinge auf einmal zu lernen.

                                          Anderenfalls möchte ich mich vorerst auf sauberes PHP konzentrieren und das HTML daher etwas toleranter anfassen. Wir würden sonst zuviele nebenschauplätze erzeugen.

                                          Einer Überarbeitung des Threads (mal shen, wie weit er kommt) in Richtung sauberes PHP und sauberes HTML ist aber nichts entgegenzusetzen. Sie wäre zu begrüßen.

                                          Schließlich kann man mit PHP nur saubere Websites bauen, wenn alles stimmt. dazu gehören dann aber auch JavaScript und CSS.

                                          Harzliche Grüße vom Berg
                                          http://bergpost.annerschbarrich.de

                                          Tom

                                          --
                                          Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                                          Nur selber lernen macht schlau
                                          Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)

                                      2. Hello,

                                        Dann müssen wir hier eigentlich nur die Quellcodes der PHP-Dateien vom Server haben.
                                        http://www.reels4actors.de/area51/ausgabe.php.txt
                                        http://www.reels4actors.de/area51/ausgabe2.php.txt
                                        http://www.reels4actors.de/area51/ausgabe3.php.txt
                                        http://www.reels4actors.de/area51/parameter_anzeige_01.php.txt

                                        Ok. Soweit funktioniert alles bestens.

                                        Dann sind wir mit dem Block 1 gleich durch.
                                        Wir müssen nur noch ein paar Vorbereitungen treffen.

                                        Generell gibt es unterschieldiche Request-Methoden

                                        Die einfachtste, die wir benutzen, ist GET
                                        GET wird immer dan benutzt, wenn man einen "normalen Link" anklickt.
                                        Hier wird die entsprechende Ressource angefordert.

                                        Wir können der Anforderung auch Parameter mitgeben. Diese werden üblicherweise an die URL angehängt

                                        www.example.org/scriptname.php?name=Meier&wohnort=Berlin

                                        Es entsteht dadurch ein URi (Unified Ressource Instructor)
                                        Einem Script auf dem Server werden die beiden Parameter 'name' und 'wohnort' übergeben und ihnen die Werte "Meier" und "Berlin" zugewiesen. Wie dies geschieht, interessiert uns nicht, wie es sich auswirkt, werden wir in Block 4 anschauen.

                                        Außerdem können auch die Im Formular erfassten Werte an den Server und das zuständige Script übertragen werden. An welche Ressource (Serverintern welches Script) die Reise geht, wird im Action-Attribut des <form>-Tags festgelegt

                                        action=""           führt dazu, dass der letzte URi zunächset wiederverwendet wird
                                          action="#"          führt dazu, dass die letzte URL wiederverwendet wird, zunächst ohne Parameter
                                          action="/script"    führt dazu, dass das agegebene Script aud der letzten URL aufgerufen wird
                                                                 zunächst ohne Parameter
                                          action="http://url" führt dazu, dass sie angegebene URL aufgerufen wird.

                                        Weitere Möglichkieten werden wir unter Block 6 betrachten

                                        Außerdem kann man nun durch die Methode GET im method-Attibut noch bestimmen, dass die Werte aus dem Formular als "GET-Parameter" an die aufgerufene Ressource angehängt werden. Hierzu sind vielfältige Spielarten als Mischung mit dem vorgenannten Verhalten denkbar und durchaus untersuchenswert.

                                        Wir wollen aber für unser Formular die Methode POST, also method="POST" vorgeben, damit die Parameter nicht an die URL angehängt werden, sondern im HTTP-Body (nicht verwechseln mit HTML-Body) als Post-(Parameter-Value)-Pärchen versendet werden.

                                        Das ist der letzte eil der Übung 3.
                                        Einstellen der Methode "Post" und Bezeichnung des Scriptes "/parameter_anzeige.php" als action.

                                        Harzliche Grüße vom Berg
                                        http://bergpost.annerschbarrich.de

                                        Tom

                                        --
                                        Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                                        Nur selber lernen macht schlau
                                        Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)

                                        1. hi,

                                          Das ist der letzte eil der Übung 3.
                                          Einstellen der Methode "Post" und Bezeichnung des Scriptes "/parameter_anzeige.php" als action.

                                          ok, done (sollte das ding nicht parameter_anzeige_01.php heißen?)

                                          »»(Im Action-Attribut steht dann also erstmal immer
                                          »»

                                          "http://xxxxxxx.de/parameter_anzeige_01.php"

                                          »»

                                          xxxxxxx natürlich ersetzt Durch die jeweilige Domain des Teilnehmers

                                          ich bin zu allen schandtaten bereit :-)

                                          shadow

                                          1. hi,

                                            achso btw. wäre es nicht besser den faden hier "abzutrennen" und einen neuen mit dem titel: PHP in 10 Lektionen (mit link zum ursprungs faden) o.ä. aufzumachen? ist übersichtlicher und "neue" forumsbesucher sehen gleich was läuft.

                                            shadow

                                            1. Hello,

                                              achso btw. wäre es nicht besser den faden hier "abzutrennen" und einen neuen mit dem titel: PHP in 10 Lektionen (mit link zum ursprungs faden) o.ä. aufzumachen? ist übersichtlicher und "neue" forumsbesucher sehen gleich was läuft.

                                              Die werden den hier unten auch schon sehen.

                                              Wir sollten und überlegen, auf welches Posting wir jeweils antworten.
                                              Ich halte es für Sinnvoller, die Antworten alle der jeweiligen Aufgabe zuzuordnen und nicht unterander zu verketten.

                                              Harzliche Grüße vom Berg
                                              http://bergpost.annerschbarrich.de

                                              Tom

                                              --
                                              Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                                              Nur selber lernen macht schlau
                                              Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)

                                              1. hi,

                                                Wir sollten und überlegen, auf welches Posting wir jeweils antworten.
                                                Ich halte es für Sinnvoller, die Antworten alle der jeweiligen Aufgabe zuzuordnen und nicht unterander zu verketten.

                                                versteh ich nicht so recht, bin gerade dabei mich an dieses system zu gewöhnen.

                                                shadow

                                                1. Hello,

                                                  versteh ich nicht so recht, bin gerade dabei mich an dieses system zu gewöhnen.

                                                  macht nichts, wir werden es schon schaffen...

                                                  Bitte schau bei Eilian https://forum.selfhtml.org/?t=160669&m=1045518 , wie es weitergehen soll.

                                                  Harzliche Grüße vom Berg
                                                  http://bergpost.annerschbarrich.de

                                                  Tom

                                                  --
                                                  Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                                                  Nur selber lernen macht schlau
                                                  Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)

                                            2. Hello,

                                              also so in dieser Wiese, wenn mir zu Übersichtlichkeit noch was einfällt.

                                              Harzliche Grüße vom Berg
                                              http://bergpost.annerschbarrich.de

                                              Tom

                                              --
                                              Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                                              Nur selber lernen macht schlau
                                              Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)

                                2. Und valiede muss das Dokument nachher auch wieder sein.

                                  Ok. Ich habe die Elemente eingebaut und glaube auch, mich ganz an die Richtlinien gehalten zu haben. Das Problem: Der Validator ist nicht ganz meiner Meinung... Er sagt sogar Folgendes:

                                  **********************************
                                  Sorry! This document can not be checked.
                                  Result:  Failed validation
                                  **********************************

                                  Warum kann er es nicht checken?! Am richtigen Ort befindet es sich jedenfalls...

                                  Hier ist der Code, vielleicht kannst du mir sagen, was ich falsch gemacht habe:

                                  ================================================================
                                  <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN"
                                      "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
                                  <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
                                  <head>
                                  <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8" />
                                  <title>Eilean</title>
                                  </head>
                                  <body>
                                  <form action="mailto:eilean.donan@gmx.ch" method="post" enctype="text/plain">
                                  <table>
                                  <input type="radio" name="geschlecht" value="weiblich">Frau<br />
                                  <input type="radio" name="geschlecht" value="männlich">Herr<br />
                                    <tr>
                                      <td align=right>Vorname:</td>
                                      <td><input type=text size=40 maxlength=80></td>
                                    </tr>
                                    <tr>
                                      <td align=right>Name:</td>
                                      <td><input type=text size=40 maxlength=80></td>
                                    </tr>
                                  </table>
                                  <br />
                                  Kurze Beschreibung:<br />
                                  <textarea name="beschreibung" rows="10" cols="40"></textarea>
                                  <p>
                                  Hobbies:<br />
                                  <input type="checkbox" name="hobbies" value="schwimmen">Schwimmen<br />
                                  <input type="checkbox" name="hobbies" value="tanzen">Tanzen<br />
                                  <input type="checkbox" name="hobbies" value="singen">Singen<br />
                                  <input type="checkbox" name="hobbies" value="fussball">Fussball spielen<br />
                                  </p>
                                  </form>
                                  </body>
                                  </html>

                                  Gruss
                                  Eilean

                                  1. Hello,

                                    Ok. Ich habe die Elemente eingebaut und glaube auch, mich ganz an die Richtlinien gehalten zu haben. Das Problem: Der Validator ist nicht ganz meiner Meinung... Er sagt sogar Folgendes:

                                    Wie war der Link zum Dokument?

                                    Warum kann er es nicht checken?! Am richtigen Ort befindet es sich jedenfalls...

                                    Das schaue ich mir dann nochmal an.

                                    Hier ist der Code, vielleicht kannst du mir sagen, was ich falsch gemacht habe:

                                    bezüglich des Validator schaue ich gleich.
                                    Die anderen Fehler, die Du freundlicherweise eingebaut hast, werden in Kapitel 4 behandelt.

                                    <form action="mailto:eilean.donan@gmx.ch" method="post" enctype="text/plain">

                                    Das korrigiere bitte noch.
                                    Als Action-Attribut hatten wir uns auf

                                    "http://xxxxxxx.de/parameter_anzeige_01.php"

                                    geeinigt.

                                    Und er Encryption-Type sollte

                                    "multipart/form-data" sein.

                                    Bitte lasse Dein Script im übrigen erstmal so, wie es ist. Die Validität können wir dann noch gemeinsam herstellen, aber die "Fehler" sollen bitte drin bleiben, nicht dass jetzt hier irgendeiner petzt!

                                    Wenn das soweit alles klar ist, und auch die valide Version des Script anzeige.php als "parameter-anzeige_01.php" kopiert wurde, machen wir damit weiter.

                                    Augbabe 4.
                                    ----------
                                    Wir bauen in das Script parameter_anzeige_01.php eine zusätzliche Ausgabe ein.

                                    PHP übergibt beim Request Daten an das Script, die es im Request-Head oder im request-Body als Parameter-Paare erhalten hat.

                                    An dieser stelle wollen wir uns die Daten, die per POST übertragen wurden, anzeigen lassen.
                                    Dazu bauen eir eine Ausgabe an geeigneter Stelle in den PHP-Code des Scriptes ein.
                                    Natürlich muss die Ausgabe als HTML-Code wieder valide sein.

                                    echo "<pre>\n";
                                       print_r($_POST);
                                       echo "<pre>\n";

                                    Das ist erstmal die ganze Aufgabe 4.

                                    Harzliche Grüße vom Berg
                                    http://bergpost.annerschbarrich.de

                                    Tom

                                    --
                                    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                                    Nur selber lernen macht schlau
                                    Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)

                                    1. hi,

                                      An dieser stelle wollen wir uns die Daten, die per POST übertragen wurden, anzeigen lassen.
                                      Dazu bauen eir eine Ausgabe an geeigneter Stelle in den PHP-Code des Scriptes ein.
                                      Natürlich muss die Ausgabe als HTML-Code wieder valide sein.

                                      <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN"
                                          "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
                                      <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
                                        <head>
                                          <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8" />
                                          <title>Shadow</title>
                                          <link rel="stylesheet" href="style_sheets/main.css" type="text/css" media="screen" />
                                        </head>
                                        <body>
                                      <?php
                                        echo "<h1>Hallo Shadow</h1>\n";
                                        echo "<p>Ich bin Dein Server, und Du hast gerade Dein erstes PHP-Script geschreiben.\n".
                                             "   wenn Du disen Text lesen kannst, kann ich (dein Server) PHP</p>\n";
                                      ?>
                                      Bitte  schau Dir den Quelltext an
                                      <?php
                                         echo "<pre>\n";
                                         print_r($_POST);
                                         echo "</pre>\n";
                                      ?>
                                      </body>
                                      </html>

                                      »»
                                      »»

                                      echo "<pre>\n";
                                         print_r($_POST);
                                         echo "<pre>\n";

                                      »»
                                      »»
                                      da ist ein fehler drin:

                                      echo "<pre>\n";

                                      print_r($_POST);
                                         echo "</pre>\n";

                                      shadow

                                      1. Hello,

                                        Bitte Link zur Ressource?
                                        Was sagt der Validator?

                                        <?php
                                          echo "<h1>Hallo Shadow</h1>\n";
                                          echo "<p>Ich bin Dein Server, und Du hast gerade Dein erstes PHP-Script geschreiben.\n".
                                               "   wenn Du disen Text lesen kannst, kann ich (dein Server) PHP</p>\n";
                                        ?>
                                        Bitte  schau Dir den Quelltext an
                                        <?php
                                           echo "<pre>\n";
                                           print_r($_POST);
                                           echo "</pre>\n";
                                        ?>

                                        So kann man das auch machen. Das ist richtig.
                                        PHP kann im HTML-Kontext so oft "an und aus geschaltet" werden, wie es dem Programmierer beliebt. Das heißt, es können beleibig viele Blöcke in den HTML-Kontext eingebaut werden, die der PHP-Parser beim Ausliefern (vor dem Ausliefern) der Ressource erst durcharbeitet und auswertet.

                                        Da sind wir auch schon beim Thema 2.1

                                        Was geschieht wo?
                                        -----------------

                                        Das Script liegt auf dem Server und wird von diesem über HTTP berietgehalten. Der Browser zeigt dafür einen Link auf die RESSOURCE, oder man gibt die URL/URI eben in der Adressleiste ein.

                                        Spätestestens jetzt wird uns klar, dass der Server nicht mehr die DATEI ausliefert, sondern das Resultierende HTML daraus, nachdem der Parser es erzeugt hat. Deshalb spricht man von Ressourcen. Man weiß als Client nicht, was wirklich dahinter steckt.

                                        da ist ein fehler drin:

                                        echo "<pre>\n";

                                        print_r($_POST);
                                           echo "</pre>\n";

                                        Sorry, da bin ich jtzt blind. Den sehe ich nicht.

                                        Harzliche Grüße vom Berg
                                        http://bergpost.annerschbarrich.de

                                        Tom

                                        --
                                        Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                                        Nur selber lernen macht schlau
                                        Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)

                                        1. hi,

                                          Hello,

                                          »»

                                          Bitte Link zur Ressource?
                                          Was sagt der Validator?

                                          das dokument ist valide.
                                          unter http://reels4actors.de/area51/ habe ich die links geposted
                                          »»

                                          So kann man das auch machen. Das ist richtig.

                                          ich habe es zusammengefasst:

                                          <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN"
                                              "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
                                          <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
                                            <head>
                                              <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8" />
                                              <title>Shadow</title>
                                              <link rel="stylesheet" href="style_sheets/main.css" type="text/css" media="screen" />
                                            </head>
                                            <body>
                                          <?php
                                            echo "<h1>Hallo Shadow</h1>\n";
                                            echo "<p>Ich bin Dein Server, und Du hast gerade Dein erstes PHP-Script geschreiben.\n".
                                                 " <br />Wenn Du disen Text lesen kannst, kann ich (dein Server) PHP</p>\n".
                                                 "<b>Bitte  schau Dir den Quelltext an:  </b>\n";
                                             echo "<pre>\n";
                                             print_r($_POST);
                                             echo "</pre>\n";
                                          ?>
                                          </body>
                                          </html>

                                          Man weiß als Client nicht, was wirklich dahinter steckt.

                                          man bekommt also immer das endergebnis zu sehen.

                                          »»

                                          da ist ein fehler drin:
                                          »»
                                          echo "<pre>\n";

                                          print_r($_POST);
                                             echo "</pre>\n";
                                          »»

                                          »»

                                          Sorry, da bin ich jtzt blind. Den sehe ich nicht.

                                          der <pre> tag wird zweimal geöffnet, anstatt geöffnet und geschlossen zu werden.

                                          shadow

                                          1. Hello,

                                            unter http://reels4actors.de/area51/ habe ich die links geposted

                                            <td><a href="http://reels4actors.de/area51/ausgabe.php">ausgabe.php.txt</a>  </td>
                                                                                        ------------

                                            <td><a href="http://reels4actors.de/area51/ausgabe.php">ausgabe.php</a> </td>
                                                                                        -----------
                                            </tr>
                                            <tr>
                                            <td>  </td>
                                             <td><a href="http://reels4actors.de/area51/ausgabe.php">ausgabe2.php.txt</a>  </td>
                                                                                        -----------
                                             <td><a href="http://reels4actors.de/area51/ausgabe.php">ausgabe2.php</a>  </td>
                                                                                        -----------
                                            </tr>
                                            <tr>
                                            <td>  </td>
                                             <td><a href="http://reels4actors.de/area51/ausgabe.php">ausgabe3.php.txt</a>  </td>
                                                                                        -----------
                                             <td><a href="http://reels4actors.de/area51/ausgabe.php">ausgabe3.php</a>  </td>
                                                                                        -----------

                                            da ist ein fehler drin:
                                            »»
                                            echo "<pre>\n";

                                            print_r($_POST);
                                               echo "</pre>\n";

                                            der <pre> tag wird zweimal geöffnet, anstatt geöffnet und geschlossen zu werden.

                                            Das Element <pre> beginnt hier und endet hier </pre>

                                            Was das mit dem "\n" auf sich hat, bekommen wir gleich unter "Strings in PHP"

                                            Harzliche Grüße vom Berg
                                            http://bergpost.annerschbarrich.de

                                            Tom

                                            --
                                            Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                                            Nur selber lernen macht schlau
                                            Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)

                                            1. hi,

                                              ich weiß: copy&paste ist bööööse, ich habs korrigiert.

                                              da ist ein fehler drin:
                                              »»
                                              echo "<pre>\n";

                                              print_r($_POST);
                                                 echo "</pre>\n";

                                              der <pre> tag wird zweimal geöffnet, anstatt geöffnet und geschlossen zu werden.

                                              Das Element <pre> beginnt hier und endet hier </pre>

                                              is klar, das oben ist auch mein "berichtigter" code, nicht das was du geschrieben hattest.

                                              echo "<pre>\n";
                                                 print_r($_POST);
                                                 echo "<pre>\n";

                                              das hattest du geposted und mein tidy fing leise an zu weinen ;-)

                                              shadow

                                              1. Hello,

                                                is klar, das oben ist auch mein "berichtigter" code, nicht das was du geschrieben hattest.

                                                echo "<pre>\n";
                                                   print_r($_POST);
                                                   echo "<pre>\n";

                                                das hattest du geposted und mein tidy fing leise an zu weinen ;-)

                                                Oh, das ist natürlich falsch. Danke für die Korrektur.

                                                Eilean scheint erst einmal verschütt gegangen zu sein.
                                                Dann kann ich aber schon mal die 5. Aufgabe geben.

                                                Aufgabe 5
                                                ---------

                                                trag in das Formular von ausgabe3.php alles ein, was Dir Spaß macht und klicke dann jeweils auf den Submit-Button. Schau Dir an, was das Anzeige-Script dazu sagt.

                                                Die merkwürdigen Fälle, die eventuell auftreten, müssen wir dann diskutieren

                                                Einen Fall für eine Änderung zwischendurch kann ich Dir schon nennen:

                                                Gib bitte, nacdem Du ein paarmal mit dem bestehenden Formular gespielt hast, Deinem Submit-Button einen Namen und dann baue noch einen zweiten ein, der einen anderen Namen bekommt.

                                                Und das Spiel geht dann weiter.

                                                Harzliche Grüße vom Berg
                                                http://bergpost.annerschbarrich.de

                                                Tom

                                                --
                                                Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                                                Nur selber lernen macht schlau
                                                Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)

                                                1. hi,

                                                  trag in das Formular von ausgabe3.php alles ein, was Dir Spaß macht und klicke dann jeweils auf den Submit-Button. Schau Dir an, was das Anzeige-Script dazu sagt.

                                                  es zeigt die parameter und deren inhalt an.

                                                  Die merkwürdigen Fälle, die eventuell auftreten, müssen wir dann diskutieren

                                                  wenn ich & eingebe wird das ausgegebene html ungültig, mag er nicht, muss das escaped werden?

                                                  Gib bitte, nacdem Du ein paarmal mit dem bestehenden Formular gespielt hast, Deinem Submit-Button einen Namen und dann baue noch einen zweiten ein, der einen anderen Namen bekommt.

                                                  mit name="bla" ? hab ich gemacht

                                                  Und das Spiel geht dann weiter.

                                                  mal sehen wer gewinnt, wir oder php.

                                                  shadow

                                                  1. Hello,

                                                    trag in das Formular von ausgabe3.php alles ein, was Dir Spaß macht und klicke dann jeweils auf den Submit-Button. Schau Dir an, was das Anzeige-Script dazu sagt.

                                                    es zeigt die parameter und deren inhalt an.

                                                    Genau.
                                                    Beim POST an diese URL überträgt PHP die POST-PARAMETER des Requests in ein Systemarray

                                                    $_POST

                                                    Mit der Funktion print_r() kann man sich Daten (zu Debugzwecken) anzeigen lassen.
                                                    Was ein Array genau ist, kommt im Block 4 dran.
                                                    Wir geben uns hier nur damit zufrieden, dass wir unsere übertragenen Daten auch visualisieren können.

                                                    In Block 5 gehen wir dann darauf ein, warum das Ergebnis bei Eingabe eines & im Formular nicht mehr valide ist. Wir merken uns aber jetzt schon, dass wir sehr darauf achten müssen, WAS PHP ausgibt, und WO es das tut.

                                                    Erinnern wir uns: als der <?php  ... ?> Bereich außerhalb des <Body>-Elementes Ausgaben erzeugt hat, war das Ergebnis nicht valide. Kommt natürlich darauf an, WAS man ausgeben lässt. Außerhalb des <Body>-Elementes dürfen nur Ausgaben erzeugt werden, die _nicht_ für die Anzeige im Dokument bestimmt sind. Ausnahme ist das <title>-Element. Das steht ja aber auch nicht im Ausgabefenster, sonder darüber.

                                                    Bitte versuche auch noch, was bei Eingaben von Zeilenumbrüchen, Sonderzeichen, Häkchen, Backslashes etc. geschieht.

                                                    Und dann achte mal auf die Checkboxen.
                                                    Was ist da bemerkenswert?

                                                    Gib bitte, nacdem Du ein paarmal mit dem bestehenden Formular gespielt hast, Deinem Submit-Button einen Namen und dann baue noch einen zweiten ein, der einen anderen Namen bekommt.

                                                    mit name="bla" ? hab ich gemacht

                                                    Und das Spiel geht dann weiter.

                                                    Ich schaue es mir an.

                                                    Bitte gib den Elementen aber immer sinnvolle Namen, lege Dich auf eine einheitliche Schreibweise fest, setze sie immer in Häkchen im HTML-Elemment.

                                                    Harzliche Grüße vom Berg
                                                    http://bergpost.annerschbarrich.de

                                                    Tom

                                                    --
                                                    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                                                    Nur selber lernen macht schlau
                                                    Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)

                                                    1. hi,

                                                      Bitte versuche auch noch, was bei Eingaben von Zeilenumbrüchen, Sonderzeichen, Häkchen, Backslashes etc. geschieht.

                                                      eigentlich nichts, außer das \ zu \ wird. und zeilenumbrüche gehen nicht (im textfeld: name und notizen) da die enter taste das formular abschickt.

                                                      »»

                                                      Und dann achte mal auf die Checkboxen.
                                                      Was ist da bemerkenswert?

                                                      hmm, ist mir nichts aufgefallen, ein wert wird nur übermittelt wenn angeklickt. wenn nicht wird im array auch der parameter nicht gezeigt. bei den anderen parametern werden diese angezeigt, auch wenn kein wert drin steht.

                                                      »»

                                                      Bitte gib den Elementen aber immer sinnvolle Namen, lege Dich auf eine einheitliche Schreibweise fest, setze sie immer in Häkchen im HTML-Elemment.

                                                      mach ich auch immer, hatte das bla nur im forums post.

                                                      shadow

                                                      1. Hello,

                                                        Bitte versuche auch noch, was bei Eingaben von Zeilenumbrüchen, Sonderzeichen, Häkchen, Backslashes etc. geschieht.

                                                        eigentlich nichts, außer das \ zu \ wird. und zeilenumbrüche gehen nicht (im textfeld: name und notizen) da die enter taste das formular abschickt.

                                                        Array
                                                        (
                                                            [hund] => hund
                                                            [name] =>
                                                            [notizen] => Mitteilung an "Shadow"    ## Häkchen werden zu "
                                                        C:\backup.dat

                                                        [button1] => Absenden
                                                        )

                                                        " Häkchen werden zu "
                                                          ' Häkchen werden zu '
                                                          \ Backslash wird zu \

                                                        Dies ist eine eingebaute "Sicherheitsfunktion" von PHP, die wir aber eigentlich bei aufmerksamer Programmierung nicht benötigen. Diese sogenannte Maskierung geschieht bereits, _bevor_ das Script die Kontrolle übertragen bekommen.

                                                        Mit einer Einstellung in der php.ini oder in der Konfiguration des Hosts oder Virtual Hosts oder in einer ".htaccess"-Datei kann man das Verhalten beieinflussen.

                                                        http://de.php.net/manual/de/function.get-magic-quotes-gpc.php
                                                        und
                                                        http://de.php.net/manual/de/ref.info.php#ini.magic-quotes-gpc

                                                        PHP fügt diese Maskierungen ein und wir kämpfen dann später damit.
                                                        Es soll ein Schutz gegen "Injection" insbesondre bei Datenbanken sein, der aber leider nicht zu allen Datenbanken passt und unsere Rohdaten ja auch verfremdet.

                                                        Wie wir sie elegant wieder loswerden, OHNE die Konfiguration zu ändern, schauen wir uns in Kapitel 6 (Funktionen) an.

                                                        Eine weitere interessante Eigenschaft von PHP ist die Verarbeitung von Strings

                                                        Hier wollen wir nun die Übung 7 ansetzen:

                                                        Aufgabe 7
                                                        ---------

                                                        Was ist ein String?
                                                        Was ist eine Variable?
                                                        Was haben Variablen mit Strings zu tun?
                                                        Was ist der Unterschied zwischen ' und " Häckchen?
                                                        Was sind Steuerzeichen und wie geht PHP damit um?

                                                        OK. Um die erste Frae zu klären, brauchen wir nicht zu tun, als uns unseren Quelltext von parameter_anzeige_01.php anzuschauen.

                                                        ich reduziere das hier mal auf den Block, in dem PHP aktiv wird:

                                                        <?php
                                                          echo "<h1>Hallo Shadow</h1>\n";
                                                          echo "<p>Ich bin Dein Server, und Du hast gerade Dein erstes PHP-Script geschreiben.\n".
                                                               " <br />Wenn Du disen Text lesen kannst, kann ich (dein Server) PHP</p>\n".
                                                               "<b>Bitte  schau Dir den Quelltext an:  </b>\n";
                                                           echo "<pre>\n";
                                                           print_r($_POST);
                                                           echo "</pre>\n";
                                                        ?>

                                                        Alles, was durch die Parser-Anweisung "echo" ausgegeben wird, sind hier Strings.
                                                        Strings sind einfach nur Zeichenketten. Sie werden durch die beiden Häkchenarten ' und " begrenzt.

                                                        Alles das, was in einem String steht, gehört erstmal nicht zum interpretierten Code. Ausnahmen lernen wir später kennen. Strings werden von PHP so, wie wir sie angeben, an die Standard-Ausgabe ausgegeben. Die sit normalerweise mit dem Rückkanal zu unserem Browser verbunden.
                                                        Verkürzt kann man also sagen:

                                                        PHP gibt mit echon alle Strings unverändert an den Browser aus

                                                        Die ganze Wahrheit ist das aber nicht.
                                                        Echo kann außer Strings auch Variablen ausgeben.

                                                        <?php

                                                        $teilnehmer = "Shadow";

                                                        echo "<h1>Hallo Shadow</h1>\n";
                                                          echo "<p>Ich bin Dein Server, und Du hast gerade Dein erstes PHP-Script geschreiben.\n".
                                                               " <br />Wenn Du disen Text lesen kannst, kann ich (dein Server) PHP</p>\n".
                                                               "<b>Bitte  schau Dir den Quelltext an:  </b>\n";
                                                           echo "<pre>\n";
                                                           print_r($_POST);
                                                           echo "</pre>\n";

                                                        echo "<p>Teilnehmername: ";
                                                           echo $teilnehmer;
                                                           echo "</p>\n";

                                                        ?>

                                                        Durch            $teilnehmer = "Shadow";

                                                        legt PHP automatisch eine Variable an, der dann der String "Shadow" zugewiesen wird durch ein EINFACHES Gleichheitszeichen. Das Linke nimmt den Wert des Rechten an. Die Häkchen des Strings "Shadow" werden dabei nicht mit in die Variable übergebemn, denn sie begrenzen ja nur den String-Wert.

                                                        Durch            $teilnehmer = 'Shadow";

                                                        nimmt die Variable übrigens total den gelichen Wert an. Es ist später nicht nachvollziehbar, welche Häkchen beutzt wurden.

                                                        Alternativ kann die Anweisung "Echo" auch mehrere Elemente ausgeben

                                                        echo "Der Teilnehmer heißt ", $teilnehmer, ' und ist ein Clon von ', $teilnehmer, 1;

                                                        Die einzelnen Attribute für die Anweisung (NICHT Funktion!) werden einfach mit Komma angereiht.

                                                        Noch eine Alternative der Ausgabe von Strings ist die "Konkatination", also die Verknüpfung mehrerer Strings zu einem einzigen. Hier ist der Punkt das Verknüfungszeichen.

                                                        echo "Der Teilnehmer heißt " . $teilnehmer . ' und ist ein Clon von ' . $teilnehmer;

                                                        Ein paar mehr "Merkwürdigkeiten" betrachten wir in einer eigenen kleinen Datei

                                                        <?php ### echo.php ###

                                                        $teilnehmer = "Shadow";

                                                        echo "Der Teilnehmer heißt ", $teilnehmer, ' und ist ein Clon von ', $teilnehmer, 1 , '<br>';

                                                        echo "Der Teilnehmer heißt " . $teilnehmer . ' und ist ein Clon von ' . $teilnehmer , '<br>';

                                                        echo "Der Teilnehmer heißt " . $teilnehmer . ' und ist ein Clon von ' . $teilnehmer . 1 .'<br>' ;

                                                        echo "Der Teilnehmer heißt " . $teilnehmer . ' und ist ein Clon von ' . $teilnehmer . 1+1 .'<br>' ;

                                                        echo "Der Teilnehmer heißt " . $teilnehmer . ' und ist ein Clon von ' . $teilnehmer . (1+1) .'<br>';

                                                        echo "Der Teilnehmer heißt " . $teilnehmer . ' und ist ein Clon von ' . $teilnehmer . 1+1;

                                                        ?>

                                                        Einfach mal Copy und Paste und als "eccho.php" abspeichern.
                                                        Aufrufen und den Quellcode im Browser betrachten.

                                                        Was kannst Du feststellen?

                                                        Harzliche Grüße vom Berg
                                                        http://bergpost.annerschbarrich.de

                                                        Tom

                                                        --
                                                        Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                                                        Nur selber lernen macht schlau
                                                        Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)

                                                        1. Hello,

                                                          Aufgabe 7

                                                          Was ist ein String?                                    OK
                                                          Was ist eine Variable?                                 OK

                                                          Was haben Variablen mit Strings zu tun?                das kommt jetzt
                                                            Was ist der Unterschied zwischen ' und " Häckchen?     das gehört dazu
                                                            Was sind Steuerzeichen und wie geht PHP damit um?

                                                          <?php

                                                          $teilnehmer = "Shadow";

                                                          echo "<h1>Hallo Shadow</h1>\n";
                                                            echo "<p>Ich bin Dein Server, und Du hast gerade Dein erstes PHP-Script geschreiben.\n".
                                                                 " <br />Wenn Du disen Text lesen kannst, kann ich (dein Server) PHP</p>\n".
                                                                 "<b>Bitte  schau Dir den Quelltext an:  </b>\n";
                                                             echo "<pre>\n";
                                                             print_r($_POST);
                                                             echo "</pre>\n";

                                                          echo "<p>Teilnehmername: ";
                                                             echo $teilnehmer;
                                                             echo "</p>\n";

                                                          ?>

                                                          Ein paar mehr "Merkwürdigkeiten" betrachten wir in einer eigenen kleinen Datei

                                                          <?php ### echo.php ###

                                                          $teilnehmer = "Shadow";

                                                          echo "Der Teilnehmer heißt ", $teilnehmer, ' und ist ein Clon von ', $teilnehmer, 1 , '<br>';

                                                          echo "Der Teilnehmer heißt " . $teilnehmer . ' und ist ein Clon von ' . $teilnehmer , '<br>';

                                                          echo "Der Teilnehmer heißt " . $teilnehmer . ' und ist ein Clon von ' . $teilnehmer . 1 .'<br>' ;

                                                          echo "Der Teilnehmer heißt " . $teilnehmer . ' und ist ein Clon von ' . $teilnehmer . 1+1 .'<br>' ;

                                                          echo "Der Teilnehmer heißt " . $teilnehmer . ' und ist ein Clon von ' . $teilnehmer . (1+1) .'<br>';

                                                          echo "Der Teilnehmer heißt " . $teilnehmer . ' und ist ein Clon von ' . $teilnehmer . 1+1;

                                                          ?>

                                                          Einfach mal Copy und Paste und als "eccho.php" abspeichern.

                                                          BTW:
                                                          Ist ganz praktisch, wenn Du die fertige Übung immer gleich in die Linkliste mit aufnimmst.
                                                          Ich sehe dann immer schön, wann Du ungefähr damit durch bist.

                                                          Hab ja bisher auch noch kein Online-Seminar gemacht :-)
                                                          Muss ich mir also merken.

                                                          Was hast Du festgestellt?

                                                          echo "Der Teilnehmer heißt " . $teilnehmer . ' und ist ein Clon von ' . $teilnehmer . 1 .'<br>' ;

                                                          Hier ist PHP noch tolerant, und fügt die Zahl einfach an den String an.
                                                          PHP kennt zwar Datentypen, wandelt diese aber automatsich passend zueinander um.
                                                          Die grobe Reegel heißt: Der linke Typ gewinnt.

                                                          Bei der Conkatination mit dem Punkt werden die Typen der hinzugefügten Teile ohnehin immer in eine String umgewandelt. Wir sehen aber an den Beispielen, dass es auch Fehlerquellen gibt. Daher sollte man numerische Rechnungen, deren Ergebnis an einen String angefügt werden soll, immer in Klammern schreiben (wie im Besipiel). Dann wird erst die Rechnung ausgeführt, dann die Umwandlung des Ergebnisses in einen String durchgeführt und dann verbunden. das liegt an der "Operatorreihenfolge".

                                                          http://de.php.net/manual/de/language.operators.php

                                                          Ich gehe da nicht näher drauf ein. Ich halte mich an die Regel "Lieber zwei Klammern mehr als unbedingt nötig, dann stimmt wenigstens das Ergebnis"

                                                          Strings sollte man also immer in ' ' oder " " einschließen, damit es gar keine Diskussion für den Parser gibt. Rechnungen durch ( ) Klammern binden.

                                                          Was ist aber nun der Unterschied zwischen einfachen ' Häkchen und en doppelten " ?

                                                          8. Übung
                                                          --------

                                                          <?php   ### haekchen.php ###

                                                          $milch = 'Schokolade';
                                                            $honig = 'Scheiße';

                                                          echo 'Ich verstehe nicht, was der Unterschied zwischen $milch und $honig ist <br />';

                                                          echo "Ich verstehe nicht, was der Unterschied zwischen $milch und $honig ist <br />";

                                                          ?>

                                                          Was passsiert?

                                                          Harzliche Grüße vom Berg
                                                          http://bergpost.annerschbarrich.de

                                                          Tom

                                                          --
                                                          Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                                                          Nur selber lernen macht schlau
                                                          Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)

                                                          1. hi,

                                                            »»

                                                            BTW:
                                                            Ist ganz praktisch, wenn Du die fertige Übung immer gleich in die Linkliste mit aufnimmst.

                                                            ok

                                                            Ich sehe dann immer schön, wann Du ungefähr damit durch bist.

                                                            »»

                                                            Hab ja bisher auch noch kein Online-Seminar gemacht :-)
                                                            Muss ich mir also merken.

                                                            ich finde du machst das saugut :-) thumbs up :-)
                                                            »»

                                                            Ich gehe da nicht näher drauf ein. Ich halte mich an die Regel "Lieber zwei Klammern mehr als unbedingt nötig, dann stimmt wenigstens das Ergebnis"

                                                            wie im mathe unterricht früher, besser klammern setzen, auch wenn sie nicht nötig wären.

                                                            Was passsiert?

                                                            bei einfachen häkchen gibt er den inhalt des strings so wie er ist aus.
                                                            bei doppelten den inhalt der parameter.
                                                            also sollte man das tunlichst nicht verwechseln, sonst gibts lange gesichter

                                                            shadow

                                                            1. Hello und guten Morgen,

                                                              Hab ja bisher auch noch kein Online-Seminar gemacht :-)
                                                              ich finde du machst das saugut :-) thumbs up :-)

                                                              Danke, das liegt aber auch an den Teilnehmern :-)

                                                              Ich wollte nur kurz vorbeischauen. Muss jetzt erstmal ein paar Stunden weg.

                                                              Was passsiert?
                                                              bei einfachen häkchen gibt er den inhalt des strings so wie er ist aus.
                                                              bei doppelten den inhalt der parameter.
                                                              also sollte man das tunlichst nicht verwechseln, sonst gibts lange gesichter

                                                              Genau. Weitere Spielarten habe ich noch beschrieben (Sonderzeichen).
                                                              Spiel einfach mal ein wenig damit herum. Sicherheit im Umganz ist wichtig, damit es später nicht doch lange Gesichter gibt.

                                                              Nachlesbar ist alles im Abschnitt Strings von PHP
                                                              http://de.php.net/manual/en/language.types.string.php
                                                              Hatte ich auch schon mal verlinkt.

                                                              Wenn Du nett bist, kannst Du Eilean heute ein wenig unter die Arme greifen, Deinen Vorsprung aufzuholen.

                                                              Unser nächster Abschnitt ist dann "Fehlerbehandlung Teil 1 = Einführung"
                                                              http://de.php.net/manual/en/ref.errorfunc.php
                                                              Einführung bedeutet, dass wir hier nur auf die automatisch von PHP erzeugten Meldungen eingehen werden und wie man sie sich verfügbar macht und auswertet.

                                                              Die Trimmung des Fehlersystems kommt zum Ende des Sems.

                                                              Bis später dann

                                                              Harzliche Grüße vom Berg
                                                              http://bergpost.annerschbarrich.de

                                                              Tom

                                                              --
                                                              Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                                                              Nur selber lernen macht schlau
                                                              Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)

                                                              1. mahlzeit,

                                                                »»

                                                                Wenn Du nett bist, kannst Du Eilean heute ein wenig unter die Arme greifen, Deinen Vorsprung aufzuholen.

                                                                kein problem

                                                                Bis später dann

                                                                cu

                                                                shadow

                                                        2. hi,

                                                          Mit einer Einstellung in der php.ini oder in der Konfiguration des Hosts oder Virtual Hosts oder

                                                          in einer ".htaccess"-Datei kann man das Verhalten beieinflussen.
                                                          »»

                                                          http://de.php.net/manual/de/function.get-magic-quotes-gpc.php
                                                          und
                                                          http://de.php.net/manual/de/ref.info.php#ini.magic-quotes-gpc

                                                          und wie genau?
                                                          php_flag magic_quotes_gpc on
                                                          funzt bei mir nicht und an die ini komm ich nicht ran :-(

                                                          <?php ### echo.php ###

                                                          »»

                                                          $teilnehmer = "Shadow";

                                                          »»

                                                          echo "Der Teilnehmer heißt ", $teilnehmer, ' und ist ein Clon von ', $teilnehmer, 1 , '<br>';

                                                          »»

                                                          echo "Der Teilnehmer heißt " . $teilnehmer . ' und ist ein Clon von ' . $teilnehmer , '<br>';

                                                          »»

                                                          echo "Der Teilnehmer heißt " . $teilnehmer . ' und ist ein Clon von ' . $teilnehmer . 1 .'<br>' ;

                                                          »»

                                                          echo "Der Teilnehmer heißt " . $teilnehmer . ' und ist ein Clon von ' . $teilnehmer . 1+1 .'<br>' ;

                                                          »»

                                                          echo "Der Teilnehmer heißt " . $teilnehmer . ' und ist ein Clon von ' . $teilnehmer . (1+1) .'<br>';

                                                          »»

                                                          echo "Der Teilnehmer heißt " . $teilnehmer . ' und ist ein Clon von ' . $teilnehmer . 1+1;

                                                          »»

                                                          ?>

                                                          »»
                                                          »»

                                                          Einfach mal Copy und Paste und als "eccho.php" abspeichern.
                                                          Aufrufen und den Quellcode im Browser betrachten.

                                                          »»

                                                          Was kannst Du feststellen?

                                                          das ich das ergebnis merkwürdig finde?

                                                          eingabe: echo "Der Teilnehmer heißt ", $teilnehmer, ' und ist ein Clon von ', $teilnehmer, 1 , '<br>';
                                                          ausgabe: Der Teilnehmer heißt Shadow und ist ein Clon von Shadow1<br />

                                                          ok, das habe ich erwartet

                                                          eingabe: echo "Der Teilnehmer heißt " . $teilnehmer . ' und ist ein Clon von ' . $teilnehmer , '<br>';
                                                          ausgabe:  Der Teilnehmer heißt Shadow und ist ein Clon von Shadow<br />

                                                          das auch

                                                          eingabe: echo "Der Teilnehmer heißt " . $teilnehmer . ' und ist ein Clon von ' . $teilnehmer . 1 .'<br>' ;
                                                          ausgabe:   Der Teilnehmer heißt Shadow und ist ein Clon von Shadow1<br />
                                                              <br />

                                                          das hätt ich nicht gedacht, liegt das daran das das alles ein string ist (verknüpfung)?

                                                          eingabe: echo "Der Teilnehmer heißt " . $teilnehmer . ' und ist ein Clon von ' . $teilnehmer . 1+1 .'<br>' ;
                                                          ausgabe:   Der Teilnehmer heißt Shadow und ist ein Clon von Shadow2<br />

                                                          erwartungsgemäß

                                                          echo "Der Teilnehmer heißt " . $teilnehmer . ' und ist ein Clon von ' . $teilnehmer . 1+1 .'<br>' ;

                                                          echo "Der Teilnehmer heißt " . $teilnehmer . ' und ist ein Clon von ' . $teilnehmer . 1+1;

                                                          warum aber 2x nur eine 1 und sonst nichts angezeigt wird geht über meinen horizont.

                                                          also ist es ein unterschied ob die elemente verknüpft sind oder aneinander gereit.

                                                          was ich nicht verstehe: echo knalt also ungeparst dem browser die daten vorn latz (der ja mit php nichts anzufangen weiß), ok, aber warum wird dann der ihnhalt der variable ausgegeben??
                                                          shadow

                                                          1. Hello,

                                                            Mit einer Einstellung in der php.ini oder in der Konfiguration des Hosts oder Virtual Hosts oder
                                                            in einer ".htaccess"-Datei kann man das Verhalten beieinflussen.
                                                            »»
                                                            http://de.php.net/manual/de/function.get-magic-quotes-gpc.php
                                                            und
                                                            http://de.php.net/manual/de/ref.info.php#ini.magic-quotes-gpc

                                                            und wie genau?

                                                            php_flag magic_quotes_gpc off   ## Du willst sie doch weg haben

                                                            Ersatzweise

                                                            php_value magig_quotes_gpc 0    ## Du willst sie doch weg haben

                                                            manche Derivate verstehen das nicht anders.
                                                            Sie würden dann das "off" oder "on" als Konstante suchen
                                                            das mit den Konstanten funktioinert aber nur innerhalb der php.ini

                                                            Wichtig ist, dass der Apache Dir nicht mit einem 500er Fehler auf die Finger haut, wenn Du das einsetzt.

                                                            eingabe: echo "Der Teilnehmer heißt ", $teilnehmer, ' und ist ein Clon von ', $teilnehmer, 1 , '<br>';
                                                            ausgabe: Der Teilnehmer heißt Shadow und ist ein Clon von Shadow1<br />

                                                            ok, das habe ich erwartet

                                                            Das ist auch "safe". Kann man sich also darauf verlassen, dass es funktioniert
                                                            Anreihung von Attributen mit Komma

                                                            eingabe: echo "Der Teilnehmer heißt " . $teilnehmer . ' und ist ein Clon von ' . $teilnehmer , '<br>';
                                                            ausgabe:  Der Teilnehmer heißt Shadow und ist ein Clon von Shadow<br />

                                                            das auch

                                                            Das ist auch "safe". Anreihung von Strings mit Punkt verbunden zu einem String.
                                                            Da müsste links auch nicht "echo" stehen, sondern könnte stehen

                                                            $ausgabe = ....

                                                            Und dann später würde man mit $ausgabe erst machen, was einem einfällt.

                                                            eingabe: echo "Der Teilnehmer heißt " . $teilnehmer . ' und ist ein Clon von ' . $teilnehmer . 1 .'<br>' ;
                                                            ausgabe:   Der Teilnehmer heißt Shadow und ist ein Clon von Shadow1<br />
                                                                <br />

                                                            das hätt ich nicht gedacht, liegt das daran das das alles ein string ist (verknüpfung)?

                                                            Das liegt daran, dass PHP nicht konsequent ist. Die 1 wird hier fälschlicherweise als Konstantenbezeichner angesehen, aber als Konstante nicht gefunden. Daher macht PHP den zweiten inkonsequenten Schritt; es vermutet jetzt, dass die 1 dann doch wohl ein String sein sollte und hängt ihn an den vorhandnen an. Das ist dann die "Typumwandlung durch die Hintertür"

                                                            Klarer wird das, wenn man stattdessen ein Literal nimmt

                                                            eingabe: echo "Der Teilnehmer heißt " . $teilnehmer . ' und ist ein Clon von ' . $teilnehmer . Sieben .'<br>' ;

                                                            Danne steht da auch hinterher

                                                            Der Teilnehmer heißt Shadow und ist ein Clon von ShadowSieben<br> ;

                                                            Wenn an aber jetzt vor dieser Zeile irgendwo schreibt

                                                            define('Sieben',' Eins ');

                                                            dann steht da hinterher

                                                            Der Teilnehmer heißt Shadow und ist ein Clon von Shadow Eins <br> ;

                                                            Probier es einfach ochmal aus

                                                            <?php   ### konstanten.php ###

                                                            $teilnehmer = 'Schalk';

                                                            echo "Der Teilnehmer heißt " . $teilnehmer . ' und ist ein Clon von ' . $teilnehmer . Sieben .'<br>' ;

                                                            define('Sieben',' Eins ');

                                                            echo "Der Teilnehmer heißt " . $teilnehmer . ' und ist ein Clon von ' . $teilnehmer . Sieben .'<br>' ;

                                                            ?>

                                                            echo "Der Teilnehmer heißt " . $teilnehmer . ' und ist ein Clon von ' . $teilnehmer . 1+1 .'<br>' ;
                                                                 echo "Der Teilnehmer heißt " . $teilnehmer . ' und ist ein Clon von ' . $teilnehmer . 1+1;

                                                            warum aber 2x nur eine 1 und sonst nichts angezeigt wird geht über meinen horizont.

                                                            da kommen sowohl PHP mit dem Quellcode als auch der Browser mit der Ausgabe durcheinander
                                                            Sowas muss man also durch sauberers Arbeiten AUF JEDEN FALL VERHINDERN

                                                            was ich nicht verstehe: echo knalt also ungeparst dem browser die daten vorn latz (der ja mit php nichts anzufangen weiß), ok, aber warum wird dann der ihnhalt der variable ausgegeben??

                                                            Das geschieht immer dann, wenn man die Variablen entweder direkt an Echo übergibt, in einem String sammelt (mit Punkt) oder aber die äußerste Umklammerung des Stings die doppelten Häkchen sind

                                                            Es fehlen uns jetzt noch die Steuerzeichen

                                                            Scheu einfach mal unter http://de.php.net/manual/de/language.types.string.php#language.types.string.syntax.double, welche es gibt.

                                                            Gib einfach mal ein paar Strings aus, die diese Zeichenfolgen enthalten, wahlweise mit einfachen oder doppelten Häkchen.

                                                            Um was sehen zu können, weider das berühmte <pre> Element benutzen

                                                            <?php   ### steuerzeichen.php ###

                                                            echo "<pre>\n";

                                                            echo "Dies ist ein\nTest für einen Umbruch\n";
                                                              echo "Dies\tist\tein\tTest\tfür\nTabulartoren\n";

                                                            echo 'Dies ist ein\nTest für einen Umbruch\n';
                                                              echo 'Dies\tist\tein\tTest\tfür\tTabulartoren\n';

                                                            echo "</pre>\n";

                                                            ?>

                                                            Es fehlen uns nun nur noch die "Maskierungen", dann sind wir durch mit dem zweiten Block.

                                                            Was ist, wenn man ausgeben will

                                                            Der Inhalt der Variable $wetter ist "Regen"

                                                            dann kann man das so formulieren:

                                                            <?php   ### maskierung ###

                                                            $wetter = 'Regen';

                                                            echo "<p>Der Inhalt der Varoable $wetter ist "$wetter"</p>\n";

                                                            ?>

                                                            $wetter würde inndoppelten Häkchen normalerweise ersetzt deich seinen Inhalt
                                                            Durch den Backslash vor dem Dollarzeichen wird dieses aber von einem Zeichen mit reservierter Bedeutung (hier kommt ein Bezeichner) wieder zu einen normalen Zeichen degradiert.
                                                            Das gleiche ist mit dem Doppelhäkchen mit vorangehendem Backslash.
                                                            Das verliert duech diese "Maskierung" auch seine Sonderbedeutung und wird ausgegeben.
                                                            Der Backslash selber wird mit sich selber maskiert.

                                                            Wenn man nun also     Echo "Dieser Umbruch \n geht verloren";

                                                            schreibt, wird er Backslash, der das n zum Sinderzeichen erheben sollte "entschärft" und das n sit wieder ein normales Zeichen.

                                                            So weit so gut.

                                                            Wenn Du noch Lust hast, können wir noch "Fehlermeldungen AN" angehen, dann reicht es für heute...

                                                            Harzliche Grüße vom Berg
                                                            http://bergpost.annerschbarrich.de

                                                            Tom

                                                            --
                                                            Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                                                            Nur selber lernen macht schlau
                                                            Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)

                                                  2. Hello,

                                                    mit name="bla" ? hab ich gemacht

                                                    inzwichen sind ja die Namen der Dialogelemente sinnvoll und Du hast auch schon IDs ergänzt, was für spätere JavaScript-Spielchen und CSS recht nützlich sein kann.

                                                    Nur die Values der Buttons sollten sich auch unterscheiden.
                                                    Wir wollen z.B. einen Button haben, der "Eintragen" heißt und einen der "Vorschau" heißt.
                                                    Dann sollten die Namen natürlich auch nicht mehr button1 und button2 lauten, sondern

                                                    z.B. "btn_preview" und "btn_insert"

                                                    oder was Die sonst so einfällt, um Dir das Leben später nicht unnütz schwer zu machen.

                                                    ( Bin eben einen Moment weg... )

                                                    Harzliche Grüße vom Berg
                                                    http://bergpost.annerschbarrich.de

                                                    Tom

                                                    --
                                                    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                                                    Nur selber lernen macht schlau
                                                    Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)

                                                    1. hi,

                                                      inzwichen sind ja die Namen der Dialogelemente sinnvoll und Du hast auch schon IDs ergänzt,

                                                      was für spätere JavaScript-Spielchen und CSS recht nützlich sein kann.

                                                      *lol* die hatten von anfang an sinnvolle namen, war nur im posting bla.

                                                      »»

                                                      Nur die Values der Buttons sollten sich auch unterscheiden.
                                                      Wir wollen z.B. einen Button haben, der "Eintragen" heißt und einen der "Vorschau" heißt.
                                                      Dann sollten die Namen natürlich auch nicht mehr button1 und button2 lauten, sondern

                                                      »»

                                                      z.B. "btn_preview" und "btn_insert"

                                                      »»

                                                      oder was Die sonst so einfällt, um Dir das Leben später nicht unnütz schwer zu machen.

                                                      »»

                                                      ok, hab ich geändert.

                                                      shadow

                                                      1. Hello,

                                                        inzwichen sind ja die Namen der Dialogelemente sinnvoll und Du hast auch schon IDs ergänzt,
                                                        was für spätere JavaScript-Spielchen und CSS recht nützlich sein kann.

                                                        *lol* die hatten von anfang an sinnvolle namen, war nur im posting bla.

                                                        ich meinte die ID-Attribute in den Elementen.
                                                        Die sind dann später recht nützlich...

                                                        Harzliche Grüße vom Berg
                                                        http://bergpost.annerschbarrich.de

                                                        Tom

                                                        --
                                                        Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                                                        Nur selber lernen macht schlau
                                                        Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)

                                                        1. Hello,

                                                          falls jemand die 6. Übung vermisst, das waren die erweiterten Formularübungen.
                                                          Einbau eines zweiten Submit-Buttons

                                                          Und dann der Teil mit dem Fehler in Eileans Formular-Script (ausgabe3.php)
                                                          Den haben wir nich nicht behandelt, müssen wir aber noch dringend nachholen. Iast nämlich eine beliebte Forumsfrage...

                                                          "Warum kann ich nicht .... finden?"
                                                          "die Daten in $_POST sind verschwunden, woran liegt das?
                                                          usw.

                                                          Harzliche Grüße vom Berg
                                                          http://bergpost.annerschbarrich.de

                                                          Tom

                                                          --
                                                          Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                                                          Nur selber lernen macht schlau
                                                          Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)

                                                2. Gib bitte, nacdem Du ein paarmal mit dem bestehenden Formular gespielt hast, Deinem Submit-Button einen Namen und dann baue noch einen zweiten ein, der einen anderen Namen bekommt.

                                                  Und das Spiel geht dann weiter.

                                                  Hallo

                                                  (Versuche aufzuholen...)

                                                  Hab die zwei Knöpfe gemacht. Er macht bei beiden dasselbe... Steht im action=""-Teil ja auch nur eine Zieldatei... Müsste man das PHP wohl erweitern. Schau dir mal ausgabe5.php an -> [http://www.zparchitekten.ch/Workshop/links.html]

                                                  Gruss
                                                  Eilean

                                                  1. Muss schon wieder fort... Macht ohne mich weiter. Schaue morgen mal wieder vorbei...

                                                    Gruss
                                                    Eilean

                                          2. Hello Shadow,

                                            beim Klick auf Deinen Link http://reels4actors.de/area51/ausgabe3.php.txt
                                            geschieht noch etwas ungewöhnliches.

                                            I.d.R liefern die Server Ressourcen, die auf einer Datei mit der Endung ".txt" basieren, im Rohzustand aus. Der Server erkennt normalerweise an der Endung "php" oder "php4" oder ähnlich, dass der er die Datei erst an den Parser reichen soll vor der Ausgabe.

                                            Das ist abhängig von den Einstellungen des Webservers.

                                            Wie man sieht, kann man ihn auch anders einstellen.
                                            Solange nun Eilean sich nicht meldet, können wir das nochmal ergründen, warum Dein Server so handelt, vorausgesetzt, Due darfst die Konfigurationsdatei einsehen. Sonst können wir nur raten und eine Endung suchen, die dazu führt, dass die Datei als reines HTML betrachtet wird.

                                            Harzliche Grüße vom Berg
                                            http://bergpost.annerschbarrich.de

                                            Tom

                                            --
                                            Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                                            Nur selber lernen macht schlau
                                            Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)

                                            1. hi,

                                              Hello Shadow,

                                              »»

                                              beim Klick auf Deinen Link http://reels4actors.de/area51/ausgabe3.php.txt
                                              geschieht noch etwas ungewöhnliches.

                                              äh, das soll doch so sein?? ist doch eine text datei. damit man den php quellcode lesen kann.
                                              http://reels4actors.de/area51/ausgabe3.php das ist der link zu der .php

                                              Das ist abhängig von den Einstellungen des Webservers.

                                              »»

                                              Wie man sieht, kann man ihn auch anders einstellen.
                                              Solange nun Eilean sich nicht meldet, können wir das nochmal ergründen, warum Dein Server so handelt, vorausgesetzt,
                                              Due darfst die Konfigurationsdatei einsehen. Sonst können wir nur raten und eine Endung suchen,
                                              die dazu führt, dass die Datei als reines HTML betrachtet wird.

                                              kann man über die .htaccess machen, hatte mal damit rumgespielt, html dateien durch den php parser gejagt.

                                              shadow

                                              1. Hello,

                                                kann man über die .htaccess machen, hatte mal damit rumgespielt, html dateien durch den php parser gejagt.

                                                Deshalb wurden also alle Deteien vom Typ "text/html" durch den Parser geschickt und kam nichjt in den Genuss des Quellcodes.

                                                *grins*

                                                Harzliche Grüße vom Berg
                                                http://bergpost.annerschbarrich.de

                                                Tom

                                                --
                                                Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                                                Nur selber lernen macht schlau
                                                Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)

                                                1. hi,

                                                  Deshalb wurden also alle Deteien vom Typ "text/html" durch den Parser geschickt und kam nichjt in den Genuss des Quellcodes.

                                                  nöööö, das hatte ich schon vor wochen wieder rausgenommen, merkwürdig bei mir im browser wird die txt ganz normal angezeigt, als text.
                                                  merkwürdig...........

                                                  shadow

                                                  1. Hello,

                                                    Deshalb wurden also alle Deteien vom Typ "text/html" durch den Parser geschickt und kam nichjt in den Genuss des Quellcodes.

                                                    nöööö, das hatte ich schon vor wochen wieder rausgenommen, merkwürdig bei mir im browser wird die txt ganz normal angezeigt, als text.
                                                    merkwürdig...........

                                                    Bei mir jetzt auch.
                                                    Für .htaccess ist auch kein Server-Neustart notwendig, sosnt hätte ich jetzt gedacht, ein Linux-Host läuft ja schon mal ein Jahr durch ohne Fehler, du hast einfach vergessen, den Apachen mal neu zu starten.

                                                    Wenn Du es allerdings in der Vort-Host-Definition hattest, dann musste neu gestartet werden.

                                                    Harzliche Grüße vom Berg
                                                    http://bergpost.annerschbarrich.de

                                                    Tom

                                                    --
                                                    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                                                    Nur selber lernen macht schlau
                                                    Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)

                                                    1. hi,

                                                      Bei mir jetzt auch.
                                                      Für .htaccess ist auch kein Server-Neustart notwendig, sosnt hätte ich jetzt gedacht, ein Linux-Host läuft ja schon mal ein Jahr durch ohne Fehler, du hast einfach vergessen, den Apachen mal neu zu starten.

                                                      erst mal können vor lachen, ist ein shared server(?)

                                                      Wenn Du es allerdings in der Vort-Host-Definition hattest

                                                      Ägypten?

                                                      shadow

                                                      1. Hello,

                                                        erst mal können vor lachen, ist ein shared server(?)

                                                        Wenn Du es allerdings in der Virt-Host-Definition hattest

                                                        Ägypten?

                                                        Genau!

                                                        Sollte Virtual Host heißen.
                                                        Hat dann aber auch keinen Zweck, weil Dunda auch nicht herankommen wirst.

                                                        Harzliche Grüße vom Berg
                                                        http://bergpost.annerschbarrich.de

                                                        Tom

                                                        --
                                                        Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                                                        Nur selber lernen macht schlau
                                                        Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)

                                                  2. hi,

                                                    Deshalb wurden also alle Deteien vom Typ "text/html" durch den Parser geschickt und kam nichjt in den Genuss des Quellcodes.

                                                    nöööö, das hatte ich schon vor wochen wieder rausgenommen, merkwürdig bei mir im browser wird die txt ganz normal angezeigt, als text.
                                                    merkwürdig...........

                                                    shadow

                                                    Hi Leuts

                                                    Kann ich an dieser Stelle mal fragen, was ein "Parser" ist? Und was geschieht, wenn etwas "geparst" wird?

                                                    :P

                                                    Gruss
                                                    Eilean

                                                  3. Ah, und noch zum Forum:

                                                    Warum kann ich keine Titel mehr schreiben? Bei mir stehen nur noch die Eingabefelder Name, E-mail und URL zur Verfügung. Muss ich mich dafür registrieren oder so?

                                                    Gruss
                                                    Eilean

                                                    1. Hi Eilean,

                                                      Warum kann ich keine Titel mehr schreiben? Bei mir stehen nur noch die Eingabefelder Name, E-mail und URL zur Verfügung. Muss ich mich dafür registrieren oder so?

                                                      Du musst dir die Vorschau anzeigen lassen, dort kannst du dann alles ändern.

                                                      Grüße
                                                      Thorsten

                                    2. Wie war der Link zum Dokument?

                                      http://zparchitekten.ch/ausgabe3.php

                                      Dann hab ich's noch mit ausgabe3.html probiert, da ich dachte, in dem Skript kommt ja gar kein PHP mehr vor... Aber hat auch nicht funktioniert...

                                      <form action="mailto:eilean.donan@gmx.ch" method="post" enctype="text/plain">

                                      Das korrigiere bitte noch.
                                      Als Action-Attribut hatten wir uns auf

                                      "http://xxxxxxx.de/parameter_anzeige_01.php"

                                      geeinigt.

                                      Ach so! Verzeihung... Hab ich geändert...

                                      Und er Encryption-Type sollte

                                      "multipart/form-data" sein.

                                      Und das natürlich auch...

                                      Bitte lasse Dein Script im übrigen erstmal so, wie es ist. Die Validität können wir dann noch gemeinsam herstellen, aber die "Fehler" sollen bitte drin bleiben, nicht dass jetzt hier irgendeiner petzt!

                                      Ok, den Rest hab ich so stehen gelassen.

                                      Wenn das soweit alles klar ist, und auch die valide Version des Script anzeige.php als "parameter-anzeige_01.php" kopiert wurde, machen wir damit weiter.

                                      Ich nehme an, du meintest den Skript ausgabe.php. Den hab ich jezt jedenfalls so kopiert, wie du beschreibst.

                                      Augbabe 4.

                                      Wir bauen in das Script parameter_anzeige_01.php eine zusätzliche Ausgabe ein.

                                      PHP übergibt beim Request Daten an das Script, die es im Request-Head oder im request-Body als Parameter-Paare erhalten hat.

                                      An dieser stelle wollen wir uns die Daten, die per POST übertragen wurden, anzeigen lassen.
                                      Dazu bauen eir eine Ausgabe an geeigneter Stelle in den PHP-Code des Scriptes ein.
                                      Natürlich muss die Ausgabe als HTML-Code wieder valide sein.

                                      echo "<pre>\n";
                                         print_r($_POST);
                                         echo "<pre>\n";

                                      Nun ja... Der jetzige Skript parameter_anzeige_01.php sieht so aus:

                                      ==============================================================
                                      <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN"
                                          "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
                                      <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
                                      <head>
                                      <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8" />
                                      <title>Eilean</title>
                                      </head>
                                      <body>
                                      <?php
                                        echo "<h1>Hallo Eilean</h1>\n";
                                        echo "<p>Ich bin Dein Server, und Du hast gerade Dein erstes PHP-Script geschreiben.\n".
                                             "   wenn Du disen Text lesen kannst, kann ich (dein Server) PHP</p>\n";
                                      ?>
                                      </body>
                                      </html>

                                      Oder hab ich da was verpasst?

                                      Würde ich das nun einbauen, sähe das so aus:

                                      ==============================================================
                                      <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN"
                                          "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
                                      <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
                                      <head>
                                      <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8" />
                                      <title>Eilean</title>
                                      </head>
                                      <body>
                                      <?php
                                      *****************************
                                        echo "<h1>Hallo Eilean</h1>\n";
                                        echo "<p>Ich bin Dein Server, und Du hast gerade Dein erstes PHP-Script geschreiben.\n".
                                             "   wenn Du disen Text lesen kannst, kann ich (dein Server) PHP</p>\n";
                                      *****************************
                                        echo "<pre>\n";
                                        print_r($_POST);
                                        echo "<pre>\n";
                                      ?>
                                      </body>
                                      </html>

                                      Ich nehme an, ich muss das Zeug zwischen den Sternchen ******** entfernen...

                                      Gruss
                                      Eilean

                                      1. Hello,

                                        http://zparchitekten.ch/ausgabe3.php

                                        [ link : http:// ... ]  ohne Leerzeichen macht den Link aktiv im Forum

                                        Dann hab ich's noch mit ausgabe3.html probiert, da ich dachte, in dem Skript kommt ja gar kein PHP mehr vor... Aber hat auch nicht funktioniert...

                                        Der Validator antwortet:

                                        Sorry, I am unable to validate this document because on line 12 it contained one or more bytes that I cannot interpret as utf-8 (in other words, the bytes found are not valid values in the specified Character Encoding). Please check both the content of the file and the character encoding indication.

                                        The error was: utf8 "\xE4" does not map to Unicode

                                        Das bedeutet, dass die im Quellcode enthaltenen Zeichennicht in den UTF-8-Zeichensatz passen.
                                        Das kann passieren, wenn Du mit deinem Editor "einfach so" abspeicherst, ohne dass Du schaust, welche Codierung der verwendet.

                                        In Deinem Dokument hast Du ja nun "utf-8" als verwendete Codierung angegeben.

                                        Der Server sendet scheinbar auch keinen eigenen Header zur Codierung
                                        http://web-sniffer.net/?url=http%3A%2F%2Fzparchitekten.ch%2Fausgabe3.php
                                        sodass der Client (der Validator) das glaubt, was Du ihm in der Meta-Angabe erzählt hast.

                                        Dazu passt aber dann die Codierung der Datei durch den Editor nicht.

                                        Deshalb hatte ich Euch beide auch gefragt, welche Editoren Ihr bentutzt.

                                        Ich nehme an, du meintest den Skript ausgabe.php. Den hab ich jezt jedenfalls so kopiert, wie du beschreibst.

                                        Ja, so war das gemeint.

                                        Nun ja... Der jetzige Skript parameter_anzeige_01.php sieht so aus:

                                        ==============================================================
                                        <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN"
                                            "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
                                        <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
                                        <head>
                                        <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8" />
                                        <title>Eilean</title>
                                        </head>
                                        <body>
                                        <?php
                                          echo "<h1>Hallo Eilean</h1>\n";
                                          echo "<p>Ich bin Dein Server, und Du hast gerade Dein erstes PHP-Script geschreiben.\n".
                                               "   wenn Du disen Text lesen kannst, kann ich (dein Server) PHP</p>\n";
                                        ?>
                                        </body>
                                        </html>

                                        Oder hab ich da was verpasst?

                                        Ja, Du hast den Satz "Bitte schau dir den Quellltext an" unterschlagen.

                                        Würde ich das nun einbauen, sähe das so aus:

                                        ==============================================================
                                        <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN"
                                            "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
                                        <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
                                        <head>
                                        <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8" />
                                        <title>Eilean</title>
                                        </head>
                                        <body>
                                        <?php
                                        *****************************
                                          echo "<h1>Hallo Eilean</h1>\n";
                                          echo "<p>Ich bin Dein Server, und Du hast gerade Dein erstes PHP-Script geschreiben.\n".
                                               "   wenn Du disen Text lesen kannst, kann ich (dein Server) PHP</p>\n";
                                        *****************************
                                          echo "<pre>\n";
                                          print_r($_POST);
                                          echo "<pre>\n";
                                        ?>

                                        Bitte schau dir den Quellltext an

                                        </body>
                                        </html>

                                        Ich nehme an, ich muss das Zeug zwischen den Sternchen ******** entfernen...

                                        Nö, das brauchen wir noch gleich bei Aufgabe 5 oder 6 (aus dem Block 2, Strings)

                                        Versuche also, die Datei mit dem Editor auch als UTF-8 abzuspeichern und dann nochmal hochzuladen. Dann sollte auch der Validator mitspielen

                                        Harzliche Grüße vom Berg
                                        http://bergpost.annerschbarrich.de

                                        Tom

                                        --
                                        Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                                        Nur selber lernen macht schlau
                                        Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)

                                        1. Deshalb hatte ich Euch beide auch gefragt, welche Editoren Ihr bentutzt.

                                          Also ich verwende das Notepad++ als Editor...

                                          Versuche also, die Datei mit dem Editor auch als UTF-8 abzuspeichern und dann nochmal hochzuladen. Dann sollte auch der Validator mitspielen

                                          Nun... Das wird wohl für euch alten Hasen ziemlich doof klingen, aber ... wie mach ich das? Wo stell ich das ein? Im Seichern-unter...-Menu gibt es diese Option nicht zur Auswahl...

                                          Oje... Ich glaub, ich bin eine Liga zu tief für euch... :'(

                                          Gruss
                                          Eilean

                                          1. Hello,

                                            Also ich verwende das Notepad++ als Editor...

                                            Den kenne ich nicht, also muss hier bitte mal eine eingeweihter Mitleser helfen.

                                            Beim Textpad, den ich verwende, erscheint das im Speichern-Dialog als Auswahlfeld.
                                            In den Einstellungen kann man das voreinstellen, sodass immer die bevorzugte Codierung vorgeschlagen wird.

                                            Ich weiß nur aus Hörensagen, dass es beim Notepad+ auch einstellbar ist.

                                            Nun... Das wird wohl für euch alten Hasen ziemlich doof klingen, aber ... wie mach ich das? Wo stell ich das ein? Im Seichern-unter...-Menu gibt es diese Option nicht zur Auswahl...

                                            Nö, solche Probleme hat man immer am Anfang. Gibt kaum einen, der nicht über sowas schon mal gestolpert wäre.

                                            Oje... Ich glaub, ich bin eine Liga zu tief für euch... :'(

                                            Das wollen wir ja gerade ändern. Und Du bist im Moment noch gut im Rennen.
                                            Schau bitte nur zwischendurch auch immer mal, was Shadow so schreibt, und was ich da antworte, damit ich nicht _alles_ zweimal schreiben muss. :-)

                                            Zur Not müssen wir mal googlen  "UTF-8 Notepad++" oder so...

                                            Harzliche Grüße vom Berg
                                            http://bergpost.annerschbarrich.de

                                            Tom

                                            --
                                            Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                                            Nur selber lernen macht schlau
                                            Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)

                                          2. Hello,

                                            Nun... Das wird wohl für euch alten Hasen ziemlich doof klingen, aber ... wie mach ich das? Wo stell ich das ein? Im Seichern-unter...-Menu gibt es diese Option nicht zur Auswahl...

                                            Ok, Frage gelöst:

                                            Einstellungen/neues Dokument
                                              auswählen:

                                            UTF-8 ohne BOM               ## Die BOM (siehe Wiki) würde im PHP-Script stören

                                            Formatierung passend zur Zielplattform des Websewrvers

                                            Dann sollte es klappen.

                                            Denkt in Zukunft bitte immer an die Links auf die Ressourcen.

                                            Ich benötige die Links auf Eure Scripte

                                            ausgabe3.php
                                               parameter_anzeige_01.php

                                            Harzliche Grüße vom Berg
                                            http://bergpost.annerschbarrich.de

                                            Tom

                                            --
                                            Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                                            Nur selber lernen macht schlau
                                            Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)

                                            1. hi,

                                              sorry vergessen.
                                              ich habe unter http://reels4actors.de/area51/ alle links aufgelistet.

                                              ich benutze als editor phase5.

                                              shadow

                                              1. Hello,

                                                ich habe unter http://reels4actors.de/area51/ alle links aufgelistet.

                                                Finde ich gut, wie Du as gemacht hast.
                                                Viellicht könntest Du das Eilean zeigen, dass er es genauso macht?

                                                Ist nur noch falsch verlinkt ;-)

                                                alle Links zeigen auf ausgabe.php

                                                ich benutze als editor phase5.

                                                Und hast auch UTF-8 oehne BOM eingestellt?

                                                Harzliche Grüße vom Berg
                                                http://bergpost.annerschbarrich.de

                                                Tom

                                                --
                                                Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                                                Nur selber lernen macht schlau
                                                Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)

                                                1. hi,

                                                  Viellicht könntest Du das Eilean zeigen, dass er es genauso macht?

                                                  ok

                                                  ich benutze als editor phase5.

                                                  Und hast auch UTF-8 oehne BOM eingestellt?

                                                  das ist eine gute frage, habe keine entsprechende einstellungsmöglichkeit gefunden.

                                                  shadow

                                                  p.s.
                                                  also irgendwie hab ich noch so meine probleme mit diesem thread (struktur)

                                                  1. Hello,

                                                    p.s.
                                                    also irgendwie hab ich noch so meine probleme mit diesem thread (struktur)

                                                    Darum basteln wir ja ein eigenes kleines Forum.
                                                    Das wird dann von oben nach untern arbeiten und auch zwei unterschiedliche Möglichkeiten beim Einfügen von Postings haben, eben anders als das Self-Forum.

                                                    Es wird aber kaum so leistungsfähig sein. Das könnten wir nicht in cq. 10 Tagen schaffen.

                                                    Du kannst Dir die Darstellung aber konfigurieren in den Benutzereinstellungen, wenn Du ein registrierter User bist.

                                                    Harzliche Grüße vom Berg
                                                    http://bergpost.annerschbarrich.de

                                                    Tom

                                                    --
                                                    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                                                    Nur selber lernen macht schlau
                                                    Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)

                                                    1. hi,

                                                      Darum basteln wir ja ein eigenes kleines Forum.
                                                      Das wird dann von oben nach untern arbeiten und auch zwei unterschiedliche Möglichkeiten beim Einfügen von Postings haben, eben anders als das Self-Forum.

                                                      Es wird aber kaum so leistungsfähig sein. Das könnten wir nicht in cq. 10 Tagen schaffen.

                                                      Du kannst Dir die Darstellung aber konfigurieren in den Benutzereinstellungen, wenn Du ein registrierter User bist.

                                                      muss ja (erstmal) auch nicht so "fett" sein.
                                                      besser weniger und richtig, als viel und falsch oder schlimmer: viel und richtig aber keine ahnung haben warum.

                                                      shadow

                                                      1. Hello,

                                                        besser weniger und richtig, als viel und falsch oder schlimmer: viel und richtig aber keine ahnung haben warum.

                                                        Keiner weiß Bescheid, aber Alle machen mit...

                                                        Einen habe ich von meinem Schüler und Nachbarn:

                                                        Blamiere Dich täglich und Du bleibst Mensch

                                                        Harzliche Grüße vom Berg
                                                        http://bergpost.annerschbarrich.de

                                                        Tom

                                                        --
                                                        Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                                                        Nur selber lernen macht schlau
                                                        Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)

                                                2. hi,

                                                  ich habe unter http://reels4actors.de/area51/ alle links aufgelistet.

                                                  ich habe ja alle links übersichtlich in eine tabelle gepackt, wenn du magst kannst du das bei dir ja auch so machen und den link dann hier posten. der quelltext ist:

                                                  <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN"
                                                      "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
                                                  <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
                                                    <head>
                                                      <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8" />
                                                      <title></title>
                                                        </head>
                                                    <body>
                                                  <table border="1" align="center" cellpadding="5" cellspacing="5">
                                                  <tr>
                                                   <td>HTML  </td>
                                                    <td>Text  </td>
                                                    <td>Link </td>
                                                  </tr>
                                                  <tr>
                                                  <td>  </td>
                                                   <td><a href="http://reels4actors.de/area51/ausgabe.php.txt">ausgabe.php.txt</a>  </td>
                                                   <td><a href="http://reels4actors.de/area51/ausgabe.php">ausgabe.php</a> </td>
                                                  </tr>
                                                  <tr>
                                                  <td>  </td>
                                                   <td><a href="http://reels4actors.de/area51/ausgabe2.php.txt">ausgabe2.php.txt</a>  </td>
                                                   <td><a href="http://reels4actors.de/area51/ausgabe2.php">ausgabe2.php</a>  </td>
                                                  </tr>
                                                  <tr>
                                                  <td>  </td>
                                                   <td><a href="http://reels4actors.de/area51/ausgabe3.php.txt">ausgabe3.php.txt</a>  </td>
                                                   <td><a href="http://reels4actors.de/area51/ausgabe3.php">ausgabe3.php</a>  </td>
                                                  </tr>
                                                  <tr>
                                                   <td><a href="http://reels4actors.de/area51/parameter_anzeige_01.php.html">parameter_anzeige_01.php.html</a> </td>
                                                   <td><a href="http://reels4actors.de/area51/parameter_anzeige_01.php.txt">parameter_anzeige_01.php.txt</a>  </td>
                                                   <td><a href="http://reels4actors.de/area51/parameter_anzeige_01.php">parameter_anzeige_01.php</a> </td>
                                                  </tr>
                                                  </table>
                                                  </body>
                                                  </html>

                                                  einfach die pfade entsprechend ändern, wenn du noch eine tabelenzeile dranhängen willst: einfach das drunter schreiben (VOR </table>)

                                                  <tr>
                                                  <td>
                                                  Inhalt der Zelle1
                                                  </td>
                                                  <td>
                                                  Inhalt der Zelle2
                                                  </td>
                                                  <td>
                                                  Inhalt der Zelle3
                                                  </td>
                                                  </tr>

                                                  shadow

                                                  1. ich habe ja alle links übersichtlich in eine tabelle gepackt, wenn du magst kannst du das bei dir ja auch so machen

                                                    Vielen Dank!

                                                    Ihr seid ja richtig fleissig! Ich hab da leider etwas Zeitmangel... Aber vielleicht kann ich morgen etwas früher...

                                                    Gruss
                                                    Eilean

                                                    1. Hello,

                                                      Ihr seid ja richtig fleissig! Ich hab da leider etwas Zeitmangel... Aber vielleicht kann ich morgen etwas früher...

                                                      Morgen habe ich Zeitmangel.
                                                      Aber die Aufgaben stehen ja schon alle da.
                                                      Und diskutiert haben wir sie auch fleißig.

                                                      Es gibt für Dich nur einen echten Stolperstein, aber vielelicht kann Dir Shadow da morgen helfen, den zu beseitigen. Den anderen (Aufgabe 6) beseitigen weir dann gemeinsam. Bisher hat noch niemand gepetzt und ich hoffe, das bleibt auch so.

                                                      Harzliche Grüße vom Berg
                                                      http://bergpost.annerschbarrich.de

                                                      Tom

                                                      --
                                                      Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                                                      Nur selber lernen macht schlau
                                                      Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)

                                                      1. hi,

                                                        Es gibt für Dich nur einen echten Stolperstein, aber vielelicht kann Dir Shadow da morgen helfen, den zu beseitigen.

                                                        gerne, Eilean sag einfach bescheid wenn du probleme hast.

                                                        shadow

                                                      2. AUFGABE 4 - parameter-anzeite_01 funktionier nicht...

                                                        Ich habe jetzt mal die gute Idee von Shadow übernommen und eine Linkliste ins Netz gestellt.

                                                        Könntet ihr euch mal die Datei parameter-anzeige_01 ansehen? Die funktioniert nicht. Und ich komm nicht drauf, was falsch ist... Ich habs mit Shadows Datei verglichen, doch abgesehen von einigen Zusätzen, die wohl erst in späteren Aufgaben hinzukommen, sind die beiden ziemlich gleich... Ich muss was übersehen haben...

                                                        Danke!

                                                        Gruss
                                                        Eilean

                                                        1. hi,

                                                          kannst du mir den link geben?

                                                          shadow

                                                          1. kannst du mir den link geben?

                                                            Hab ich den tatsächlich vergessen zu posten?! Oo

                                                            Leider kann ich mich nicht mehr erinnern, wie man ihn aktiv macht...

                                                            http://www.zparchitekten.ch/Workshop/links.html

                                                            Sorry nochmals... :P

                                                            Eilean

                                                            1. hi,

                                                              Hab ich den tatsächlich vergessen zu posten?! Oo

                                                              :-)) danke

                                                              Leider kann ich mich nicht mehr erinnern, wie man ihn aktiv macht...

                                                              [*link:http://domain.de*] ohne die *

                                                              <?php
                                                                echo "<h1>Hallo Eilean</h1>\n";
                                                                echo "<p>Ich bin Dein Server, und Du hast gerade Dein erstes PHP-Script geschreiben.\n".
                                                                     "   wenn Du disen Text lesen kannst, kann ich (dein Server) PHP</p>\n";
                                                              Bitte schau dir den Quellltext an
                                                                echo "<pre>\n";
                                                                print_r($_POST);
                                                                echo "<pre>\n";
                                                              ?>

                                                              du hast nur die " vergessen bei: bitte schau dir......so klappts:

                                                              echo "<p>Ich bin Dein Server, und Du hast gerade Dein erstes PHP-Script geschreiben.\n".
                                                                     " <br />Wenn Du disen Text lesen kannst, kann ich (dein Server) PHP</p>\n".
                                                                     "<b>Bitte  schau Dir den Quelltext an:  </b>\n";

                                                              gruss
                                                              shadow

                                                              1. Leider kann ich mich nicht mehr erinnern, wie man ihn aktiv macht...

                                                                [*link:http://domain.de*] ohne die *

                                                                Super, danke!

                                                                du hast nur die " vergessen bei: bitte schau dir......so klappts:

                                                                echo "<p>Ich bin Dein Server, und Du hast gerade Dein erstes PHP-Script geschreiben.\n".
                                                                       " <br />Wenn Du disen Text lesen kannst, kann ich (dein Server) PHP</p>\n".
                                                                       "<b>Bitte  schau Dir den Quelltext an:  </b>\n";

                                                                Hab's gleich probiert... Aber klappt leider noch immmer nicht.

                                                                Ich kanns leider selbst nicht beheben, weil ich PHP einfach so gut wie noch gar nicht kenne... Bin ganz auf dich angewiesen... :)

                                                                Gruss
                                                                Eilean

                                                                1. hi $name,

                                                                  Hab's gleich probiert... Aber klappt leider noch immmer nicht.

                                                                  echo "<p>Ich bin Dein Server, und Du hast gerade Dein erstes PHP-Script geschreiben.\n".
                                                                         "   wenn Du disen Text lesen kannst, kann ich (dein Server) PHP</p>\n";
                                                                      "<b>Bitte  schau Dir den Quelltext an:  </b>\n"

                                                                  das ; muss ganz ans ende, es schliesst die echo ausgabe ab, also so:

                                                                  "Wenn Du disen Text lesen kannst, kann ich (dein Server) PHP</p>\n". //hier ein punkt
                                                                  "<b>Bitte  schau Dir den Quelltext an:  </b>\n"; //hier das semikolon

                                                                  Ich kanns leider selbst nicht beheben, weil ich PHP einfach so gut wie noch gar nicht kenne... Bin ganz auf dich angewiesen... :)

                                                                  kein problem :-) ich helfe gerne, wenn ichs kann, ich kenn php auch nicht.
                                                                  aso in der ausgabe3.php müssen die radiobuttons und boxen individuelle namen haben, sonst würde ja einem rbutton (z.b. hobbys) ungünstigerweise 4 werte übergeben, keine ahnung was php draus macht, besser wäre als name: hobby1, hobby2,.....(*g* kannst es ja mal testen)

                                                                  gruss
                                                                  shadow

                                                                  --
                                                                  If there's anything more important than my ego around, I want it caught and shot, now.
                                                                  1. "Wenn Du disen Text lesen kannst, kann ich (dein Server) PHP</p>\n". //hier ein punkt
                                                                    "<b>Bitte  schau Dir den Quelltext an:  </b>\n"; //hier das semikolon

                                                                    Ok, danke!

                                                                    aso in der ausgabe3.php müssen die radiobuttons und boxen individuelle namen haben

                                                                    Ich weiss eben nicht... Ich hab die Dinger eben noch nie angewendet (kenn sie zwar). Darum hab ich bei SELFHTML nachgelesen:

                                                                    "Alle Radio-Buttons, die den gleichen Namen haben, gehören zu einer Gruppe, d.h. von diesen Buttons kann der Anwender genau einen markieren."

                                                                    Dachte auch, wäre etwas komisch... Was meinst du? Macht ja irgendwie auch noch Sinn, die zu guppieren...

                                                                    Gruss
                                                                    Eilean

                                                                    1. hi $name,

                                                                      Ich weiss eben nicht... Ich hab die Dinger eben noch nie angewendet (kenn sie zwar). Darum hab ich bei SELFHTML nachgelesen:

                                                                      "Alle Radio-Buttons, die den gleichen Namen haben, gehören zu einer Gruppe, d.h. von diesen Buttons kann der Anwender genau einen markieren."

                                                                      ich auch nicht so - also bei der auswahl des geschlechts macht das ja sinn (die leute sollen sich halt für eins entscheiden ;-)), aber bei hobbys? ich meine jmd. kann ja mehrere hobbys haben, hängt dann wieder davon ab, was du wie verarbeiten/ausgeben willst. im moment kann nur eins ausgewählt werden, je nach verwendungszweck des formulars kann das durchaus sinn machen.

                                                                      gruss
                                                                      shadow

                                                                      --
                                                                      If there's anything more important than my ego around, I want it caught and shot, now.
                                                                      1. Yerf!

                                                                        Ich weiss eben nicht... Ich hab die Dinger eben noch nie angewendet (kenn sie zwar). Darum hab ich bei SELFHTML nachgelesen:

                                                                        "Alle Radio-Buttons, die den gleichen Namen haben, gehören zu einer Gruppe, d.h. von diesen Buttons kann der Anwender genau einen markieren."
                                                                        ich auch nicht so - also bei der auswahl des geschlechts macht das ja sinn (die leute sollen sich halt für eins entscheiden ;-)), aber bei hobbys? ich meine jmd. kann ja mehrere hobbys haben, hängt dann wieder davon ab, was du wie verarbeiten/ausgeben willst. im moment kann nur eins ausgewählt werden, je nach verwendungszweck des formulars kann das durchaus sinn machen.

                                                                        Hierzu eine Anmerkung:

                                                                        Radio-Buttons sind, wie eben schon festgestellt, dafür da, dass genau eine Option ausgewählt wird. Dazu müssen sie natürlich auch als Gruppe erkennbar sein (den gleichen Namen haben).

                                                                        Für den Fall, dass meherere Option gewählt werden können, sind die Checkboxen da. Damit kann man beliebig viele Optionen auswählen. Auch hier bietet sich eine Gruppierung über einen gleichen Namen an. Zur Problematik von PHP in Verbindung mit einer solchen Gruppe von Checkboxen wird sicherlich Tom noch etwas anzumerken haben (das überlasse ich ihm, ich benutze selber kein PHP).

                                                                        Gruß,

                                                                        Harlequin

                                                                        1. hi $name,

                                                                          Hierzu eine Anmerkung:

                                                                          Radio-Buttons sind, wie eben schon festgestellt, dafür da, dass genau eine Option ausgewählt wird. Dazu müssen sie natürlich auch als Gruppe erkennbar sein (den gleichen Namen haben).
                                                                          Für den Fall, dass meherere Option gewählt werden können, sind die Checkboxen da. Damit kann man beliebig viele Optionen auswählen. Auch hier bietet sich eine Gruppierung über einen gleichen Namen an.

                                                                          danke, das war mir nicht bewust, ich dachte der einzige unterschied besteht in der optik.

                                                                          gruss
                                                                          shadow

                                                                          --
                                                                          If there's anything more important than my ego around, I want it caught and shot, now.
                                                                          1. AUFGABE 4

                                                                            Wenigstens spuckt er jetzt was Brauchbares aus... (-> siehe Linkliste: Server-Antwort) Das Problem, wie du schon feststelltest: er listet nicht mehrere Hobbies auf... Kann ich dieses Problem nicht lösen, ohne jeder Checkbox einen eigenen Namen zu geben? Dann besteht ja diese virtuelle Gruppierung nicht mehr...

                                                                            Gruss
                                                                            Eilean

                                                                            1. Hello,

                                                                              Es ist noch ein Fehler beim Ausgabe-Block des Anzeigeformulares.

                                                                              Da hatte ich mich verschrieben beim schließenden </pre>
                                                                              es fehlte der Ende-Slash

                                                                              Harzliche Grüße vom Berg
                                                                              http://bergpost.annerschbarrich.de

                                                                              Tom

                                                                              --
                                                                              Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                                                                              Nur selber lernen macht schlau
                                                                              Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)

                                                                          2. Yerf!

                                                                            danke, das war mir nicht bewust, ich dachte der einzige unterschied besteht in der optik.

                                                                            Der Unterschied in der Optik ist eine Hilfestellung für den Benutzer. Eigentlich jede GUI arbeitet nach diesem Prinzip (oder sollte zumindest).

                                                                            Das Problem mit den Checkboxen mit gleichen Namen ist durchaus lösbar, die Erklärung überlasse ich hier aber lieber einem PHP-Profi.

                                                                            Gruß,

                                                                            Harlequin

                                                                            PS: bei diesem Thread kommt mein User-CSS fürs Forum an die Grenzen :-(
                                                                            Muss mal schauen, wie ich das optimieren kann...

                                                      3. Hello,

                                                        Morgen habe ich Zeitmangel.

                                                        Ich melde mich nur mal zwischendurch.

                                                        Bin eben extra nochmal ins Büro. Wird aber nicht benutzt zur Zeit und ist deshalb total kalt (8°C).

                                                        Mein System in meiner privaten Kemenate (wohlig geizt, 21°C) ist leider heute Mittag weggestürzt.
                                                        Nachdem der Chris da vor ein paar Wochen was nachgerüstet hat wegen meines ewigen Gejammer hat es gehumpelt und heute ist es verreckt.

                                                        Ich hatte ja heute Morgen noch kurz reingeschaut hier, danach ordnungsgemöß runtergefahren, und vorhin wollte es dann die Generelle VXD-Datei nicht mehr finden.

                                                        Alles weitere, wenn es wieder läuft.
                                                        Ich bastel jetzt schon seit fünf Stunden, aber es will nicht wieder.
                                                        Das Windoofs 98SE beschwert sich immer (trotz fdisk und Format /u/s/v, sogar fdisk mit UBOOT ) es wolle nicht wieder  auf die Platte, weil da ein neueres System drauf wäre...

                                                        Das Win2000 will auch ncith drauf

                                                        Linux wollte aber, nur zur Kontrolle, ob es an der Platte liegt...

                                                        Ich geh jetzt wieder ins Warme zu meinem Sorgenkind.
                                                        Zur Not muss ich morgen das Büro heizen.

                                                        Harzliche Grüße vom Berg
                                                        http://bergpost.annerschbarrich.de

                                                        Tom

                                                        --
                                                        Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                                                        Nur selber lernen macht schlau
                                                        Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)

                                                        1. hi $name,

                                                          Mein System in meiner privaten Kemenate (wohlig geizt, 21°C) ist leider heute Mittag weggestürzt.
                                                          Nachdem der Chris da vor ein paar Wochen was nachgerüstet hat wegen meines ewigen Gejammer hat es gehumpelt und heute ist es verreckt.

                                                          mein beileid, aber wie ich sehe konntest du den patienten wiederbeleben.

                                                          gruss
                                                          shadow

                                                          --
                                                          If there's anything more important than my ego around, I want it caught and shot, now.
                                                          1. Hello,

                                                            mein beileid, aber wie ich sehe konntest du den patienten wiederbeleben.

                                                            Noch nicht wirklich.
                                                            Es funktioniert noch Vieles nicht und es ist mit unerklärlich, warum nicht.
                                                            Ich kann aber meinen Kumpel jetzt verstehen, dass er daran auch schon verzweifelt war.
                                                            Nur der hatte irgendwie die ISDN-Karte zum Laufen gebracht.
                                                            Bei mir will sie nun f´gar nicht mehr.

                                                            Allerdings konte ich über Fritz-Data und FTP über ISDN auf den AVM-Server kommen und Dateien herunterladen. Alle anderen Dienste versagen. Die Karte wird also vermutlich nicht kaputt sein.

                                                            Äußerst interssant fand ich, dass das System 2000 aufgesetzt worden war. Seitdem wurde nur einem die gesamte Platte auf eine größere übertragen und es lief bis zu besagtem Chrash...

                                                            Ich bin heute Abend wieder im Forum, dann könnten wir ein wenig weiter machen.

                                                            Harzliche Grüße vom Berg
                                                            http://bergpost.annerschbarrich.de

                                                            Tom

                                                            --
                                                            Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                                                            Nur selber lernen macht schlau
                                                            Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)

                                                            1. hi $name,

                                                              Noch nicht wirklich.
                                                              Es funktioniert noch Vieles nicht und es ist mit unerklärlich, warum nicht.

                                                              die dosen haben (leider) ihren eigenen kopf :-(

                                                              Äußerst interssant fand ich, dass das System 2000 aufgesetzt worden war. Seitdem wurde nur einem die gesamte Platte auf eine größere übertragen und es lief bis zu besagtem Chrash...

                                                              starke leistung für win"ich bin instabil"dows.

                                                              Ich bin heute Abend wieder im Forum, dann könnten wir ein wenig weiter machen.

                                                              cool, freu mich drauf, aber wohl eher morgen als heute....
                                                              (*lol* ja, ich habe auf die uhr gesehen, aber morgen ist erst wenn ich geschlafen habe ;-)).

                                                              gruss
                                                              shadow

                                                              --
                                                              If there's anything more important than my ego around, I want it caught and shot, now.
                            2. Habs auch geschafft!

                              Wusste gar nicht, dass das zeug am Anfang so unglaublich wichtig ist... ;) Denn die Seite zeigt es auch ohne an...

                              Wofür braucht es die dann?

                              Eilean

                              1. Hello,

                                Wusste gar nicht, dass das zeug am Anfang so unglaublich wichtig ist... ;) Denn die Seite zeigt es auch ohne an...

                                Wofür braucht es die dann?

                                Der Document Týpe (DocType) wird für die Gegenprüfung der für die jeweilige HTML-Version gegltenen Regeln benötigt. Es gibt ja von Zeit zu Zeit Änderungen und Ergänzungen, und so könnte der Browser dann nachschauen, wie er damit umgehen soll.

                                Wichtig ist auch die verwendete Codierung. Wir wollen uns hier erstmal auf iso-8859-1 beschränken, obwohl wir dazu auch sicherstellen müssten, dass alle unsere Komponenten sie einhalten (Editor, Browser, Server, Datenbank, usw.) Dazu aber später mehr.

                                Ein weiterer Fehler war bei Dir noch, dass Du den Satz "Bitte schau Dir den Quelltext an" außerhalb des HTML-Bereiches stehen hattest.

                                Wir wollen in Zukunft dafür sorgen, dass dies nicht wieder geschieht.
                                Auch PHP soll außerhalb des HTML-Bereiches keine Ausgaben erzeugen, die dort nicht hingehören.

                                Wir haben ja schon gesehen, dass die Ausgaben dort produziert werden für den resultierenden HTML-Code, wo der PHP-Bereich steht, der ein Schlüselwort "echo" mit der dazugehörigen Ausgabe enthält.

                                Von PHP werden also immer beim Schlüsselwort "echo" Ausgaben produziert.
                                Es gibt auch noch andere Situationen, die zu Ausgaben fürhen. Darauf kommen wir noch zu sprechen.

                                Bitte also mal Deinen Quellcode vom Server hier posten und darunter dann den, der beim Client angekommen ist.

                                Harzliche Grüße vom Berg
                                http://bergpost.annerschbarrich.de

                                Tom

                                --
                                Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                                Nur selber lernen macht schlau
                                Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)

                                1. Ok, hier die Codes:

                                  SERVER ================================================
                                  <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN"
                                      "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
                                  <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
                                  <head>
                                  <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8" />
                                  <title>Eilean</title>
                                  </head>
                                  <body>
                                  <?php
                                    echo "<h1>Hallo Eilean</h1>\n";
                                    echo "<p>Ich bin Dein Server, und Du hast gerade Dein erstes PHP-Script geschreiben.\n".
                                         "   wenn Du disen Text lesen kannst, kann ich (dein Server) PHP</p>\n";
                                  ?>
                                  </body>
                                  </html>

                                  CLIENT ================================================
                                  <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN"
                                      "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
                                  <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
                                  <head>
                                  <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8" />
                                  <title>Eilean</title>
                                  </head>
                                  <body>
                                  <h1>Hallo Eilean</h1>
                                  <p>Ich bin Dein Server, und Du hast gerade Dein erstes PHP-Script geschreiben.
                                     wenn Du disen Text lesen kannst, kann ich (dein Server) PHP</p>
                                  </body>
                                  </html>

                                  Eilean

                                  1. Hello,

                                    Ok, hier die Codes:

                                    [...]

                                    Da ist auch der Satz verloren gegangen "Bitte scheu Dir den Quelltext an"

                                    Bitte noch nachbessern und schauen, dass das Dok valide bleibt.

                                    Harzliche Grüße vom Berg
                                    http://bergpost.annerschbarrich.de

                                    Tom

                                    --
                                    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                                    Nur selber lernen macht schlau
                                    Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)

                        2. Dann wäre die zweite Übung, die URL des Scriptes an den Validator vom W3C zu senden, und ihn zu fragen, was er davon hält.

                          Das hält meiner davon:

                          This page is not Valid (no Doctype found)!
                          Result:  Failed validation, 3 Errors
                          Address:
                          Encoding:  utf-8
                          Doctype:  (no Doctype found)
                          Root Element:  h1

                          Eilean

                          1. Hello,

                            Dann wäre die zweite Übung, die URL des Scriptes an den Validator vom W3C zu senden, und ihn zu fragen, was er davon hält.

                            Das hält meiner davon:

                            This page is not Valid (no Doctype found)!
                            Result:  Failed validation, 3 Errors
                            Address:
                            Encoding:  utf-8
                            Doctype:  (no Doctype found)
                            Root Element:  h1

                            Das muss sich ändern.
                            Wie sieht ein valides HTML-Dokument aus?

                            Wir könnten ja mal in SelfHTML nachschauen, und hoffen, dass die Infos noch frisch genug sind :-)
                            http://de.selfhtml.org/html/allgemein/grundgeruest.htm#html

                            Versuche mal, den PHP-Bereich

                            <?php    ...   ?>

                            so in das valide Grundgerüst einzubauen, dass das Resultat auch valide ist.

                            Harzliche Grüße vom Berg
                            http://bergpost.annerschbarrich.de

                            Tom

                            --
                            Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                            Nur selber lernen macht schlau
                            Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)

                            1. Versuche mal, den PHP-Bereich

                              <?php    ...   ?>

                              Naja, sowas vielleicht?

                              <html>
                              <head>
                              </head>
                              <body>
                              <?php
                                echo "<h1>Hallo Eilean</h1>\n";
                                echo "<p>Ich bin Dein Server, und Du hast gerade Dein erstes PHP-Script geschreiben.\n".
                                     "   wenn Du disen Text lesen kannst, kann ich (dein Server) PHP</p>\n";
                              ?>
                              </body>
                              </html>
                              Bitte  schau Dir den Quelltext an

                              Eilean

                              1. Hello,

                                Versuche mal, den PHP-Bereich

                                <?php    ...   ?>

                                in ein valides Domument einzubauen

                                Naja, sowas vielleicht?

                                nicht ganz, aber schon die richtige Richtung.
                                Wir schauen mal, was der Validator hier nich zu meckern hätte

                                =================================================
                                <html>
                                <head>
                                </head>
                                <body>
                                <?php
                                  echo "<h1>Hallo Eilean</h1>\n";
                                  echo "<p>Ich bin Dein Server, und Du hast gerade Dein erstes PHP-Script geschreiben.\n".
                                       "   wenn Du disen Text lesen kannst, kann ich (dein Server) PHP</p>\n";
                                ?>
                                </body>
                                </html>
                                Bitte  schau Dir den Quelltext an

                                Und? Was sagt er?

                                Harzliche Grüße vom Berg
                                http://bergpost.annerschbarrich.de

                                Tom

                                --
                                Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                                Nur selber lernen macht schlau
                                Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)

                                1. Und? Was sagt er?

                                  Quengel, quengel!

                                  Ok, ich hab bei Shadow gespickt:

                                  ====================================================
                                  <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN"
                                      "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
                                  <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
                                  <head>
                                  <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8" />
                                  <title>Eilean</title>
                                  </head>
                                  <body>
                                  <?php
                                    echo "<h1>Hallo Eilean</h1>\n";
                                    echo "<p>Ich bin Dein Server, und Du hast gerade Dein erstes PHP-Script geschreiben.\n".
                                         "   wenn Du disen Text lesen kannst, kann ich (dein Server) PHP</p>\n";
                                  ?>
                                  </body>
                                  </html>

                                  Ist jetzt valide.
                                  Siehe Frage weiter unten...

                                  Eilean

                                  1. Hello,

                                    Ok, ich hab bei Shadow gespickt:

                                    Hauptsache, Du merkst Dir, wie es aussehen sollte.
                                    Das Muster kann man sich z.B. als Baustein im Editor ablegen.

                                    BTW: Welchen Editor benutzt Ihr beide, um die Codes zu erfassen?

                                    ====================================================
                                    <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN"
                                        "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
                                    <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
                                    <head>
                                    <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8" />
                                    <title>Eilean</title>
                                    </head>
                                    <body>
                                    <?php
                                      echo "<h1>Hallo Eilean</h1>\n";
                                      echo "<p>Ich bin Dein Server, und Du hast gerade Dein erstes PHP-Script geschreiben.\n".
                                           "   wenn Du disen Text lesen kannst, kann ich (dein Server) PHP</p>\n";
                                    ?>
                                    </body>
                                    </html>

                                    Dann bau jetzt bitte auch ein Formular in den Code ein, soe wie in
                                    https://forum.selfhtml.org/?t=160669&m=1045193
                                    beschrieben.

                                    Darauf müssen wir dann noch ein Weilchen herumreiten, damit wir für den Block 2 dann anschließend genügend Stoff haben.

                                    Harzliche Grüße vom Berg
                                    http://bergpost.annerschbarrich.de

                                    Tom

                                    --
                                    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                                    Nur selber lernen macht schlau
                                    Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)

                                    1. Dann bau jetzt bitte auch ein Formular in den Code ein, soe wie in
                                      https://forum.selfhtml.org/?t=160669&m=1045193
                                      beschrieben.

                                      Darauf müssen wir dann noch ein Weilchen herumreiten, damit wir für den Block 2 dann anschließend genügend Stoff haben.

                                      Gut, das kann dan wohl etwas länger dauern... :)
                                      Ich versuch's mal bis morgen. Muss nämlich langsam schluss machen...

                                      Bist du eigentlich täglich im Forum?

                                      Liebste Grüsse
                                      Eilean

                                      Bis morgen!

                                      1. Hello,

                                        Gut, das kann dan wohl etwas länger dauern... :)
                                        Ich versuch's mal bis morgen. Muss nämlich langsam schluss machen...

                                        Bist du eigentlich täglich im Forum?

                                        Nicht täglich, aber oft.
                                        Und für die Teilnehmer des Crashkurses auch gerne per Mail erreichbar.
                                        Allerdings müssen die Fragen und Antworten dann auch hier erscheinen, damit Alle etwas davon haben.

                                        Ich schaue zwischendurch hier vorbei.
                                        Morgen früh von 7:00 bis 08:00 kann es dann weitergehen. *gg*

                                        Die Blöcke 2 und 3 sollten schaffbar sein.

                                        Scherz beiseite, ich werde auch heute Abend noch schauen.
                                        Aber weiter, als bis Ende Block 4  wird es nicht gehen.

                                        Harzliche Grüße vom Berg
                                        http://bergpost.annerschbarrich.de

                                        Tom

                                        --
                                        Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                                        Nur selber lernen macht schlau
                                        Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)

                                        1. Ich schaue zwischendurch hier vorbei.
                                          Morgen früh von 7:00 bis 08:00 kann es dann weitergehen. *gg*

                                          Die Blöcke 2 und 3 sollten schaffbar sein.

                                          Scherz beiseite, ich werde auch heute Abend noch schauen.
                                          Aber weiter, als bis Ende Block 4  wird es nicht gehen.

                                          Wow! Ich hoffe das verlangst du nicht bis morgen von mir! ;)

                                          Ich bin morgen Nachmittag frühstens wieder im Forum... Mal sehen, ob ich das Ding valide machen konnte... :)

                                          Liebe Grüsse und bis morgen!
                                          Eilean

                                          1. Hello,

                                            Scherz beiseite, ich werde auch heute Abend noch schauen.
                                            Aber weiter, als bis Ende Block 4  wird es nicht gehen.

                                            Wow! Ich hoffe das verlangst du nicht bis morgen von mir! ;)

                                            Nein.
                                            Ein bis eineinhalb Blöcke am Tag nebenbei zur normalen Arbeit reichen.
                                            Heute hatten wir keinen ganzen Tag.

                                            Außerdem kannst Du auch nachlesen, falls Shadow schneller war, oder imgekehrt. Aber nicht zuviel spicken, das bringt nichts.

                                            Harzliche Grüße vom Berg
                                            http://bergpost.annerschbarrich.de

                                            Tom

                                            --
                                            Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                                            Nur selber lernen macht schlau
                                            Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)

                    2. Du kannst Ja die erste Übung schon mal machen und berichten, was Dein Server so geantwortet hat.

                      Danke für dein Mail, Tom! :) Bin also wieder zurück. Denn ich lerne gern dazu und glaube mich auch ziemlich lernfährig... (Ich habe es binnen zwei Wochen von wirklich Null-Ahnung auf immerhin das hier geschafft: www.zparchitekten.ch - nur um auch Siechfried vielleicht ein bisschen von meiner Lernfähigkeit zu überzeugen :P)

                      Und nun zur Aufgabe:
                      Mein Resultat war das altbekannte
                      "
                      Not Found
                      The requested URL /ausgabe.php was not found on this server.

                      Additionally, a 404 Not Found error was encountered while trying to use an ErrorDocument to handle the request.
                      Apache/1.3.37 Server at www.zparchitekten.ch Port 80
                      ".

                      Ich hab alles so gemacht, wie du's gesagt hast...

                      Gruss
                      Eilean

                      1. (Ich habe es binnen zwei Wochen von wirklich Null-Ahnung auf immerhin das hier geschafft: www.zparchitekten.ch - nur um auch Siechfried vielleicht ein bisschen von meiner Lernfähigkeit zu überzeugen :P)

                        Es geht mir nicht um Deine Lernfähigkeit (die ich auch gar nicht einschätzen kann), sondern einzig und allein um die Illusion, dass Du mit ein paar Tagen/Wochen PHP in der Lage sein wirst, ein Board zu programmieren.

                        Siechfred

                        --
                        Wir vom Moderatorenteam haben keinerlei Humor, von dem wir wüssten.
                        1. Es geht mir nicht um Deine Lernfähigkeit (die ich auch gar nicht einschätzen kann), sondern einzig und allein um die Illusion, dass Du mit ein paar Tagen/Wochen PHP in der Lage sein wirst, ein Board zu programmieren.

                          Keine Sorge, diese Illusion habe ich mir schon längst aus dem Kopf geschlagen... Wenn etwas Brauchbares zu Stande kommt - umso besser, wenn nicht - ich hab ja jetzt die vorgefertigten Progrämmchen... :)

                          Weiter unten habe ich dir ja geschrieben, weshalb ich trotzdem gerne am Lernprogramm teilnehme.

                          Liebe Grüsse
                          Eilean

                      2. Hello,

                        Und nun zur Aufgabe:
                        Mein Resultat war das altbekannte

                        Not Found
                        The requested URL /ausgabe.php was not found on this server.

                        Additionally, a 404 Not Found error was encountered while trying to use an ErrorDocument to handle the request.
                        Apache/1.3.37 Server at www.zparchitekten.ch Port 80

                        Da müssen wir also den ersten Nebenschauplatz für die 1. Aufgabe aufmachen, und ergründen, warum diese Fehlermeldung kommt.

                        Hast Du Indizien dafür, dass der Server überhaupt PHP kann?
                        Wie hast Du das File hochgeladen auf den Server? Ich vermut mit FTP oder SFTP?
                        Liegt das File dort, wo auch die Startseite der Präsenz liegt?

                        Und an die Anderen:
                        Jetzt ist helfen angesagt und nicht "na siehste" ...
                        Für die erste Übung haben wir mehr Zeit als eine Minute. :-)

                        Harzliche Grüße vom Berg
                        http://bergpost.annerschbarrich.de

                        Tom

                        --
                        Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                        Nur selber lernen macht schlau
                        Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)

                        1. Hast Du Indizien dafür, dass der Server überhaupt PHP kann?

                          Insofern:

                          General server information
                          Operating system  Linux
                          Kernel version:  2.4.21-47.EL
                          Apache version  1.3.37 (Unix)
                          PERL version  5.8.8
                          PHP version  4.4.6
                          MySQL version  4.1.22-standard

                          Wie hast Du das File hochgeladen auf den Server? Ich vermut mit FTP oder SFTP?

                          Per ftp in "Ausführen"...

                          Liegt das File dort, wo auch die Startseite der Präsenz liegt?

                          Startseite der Präsenz? (public_html?) Muss ich es dort rein tun? Ich versuch's mal...

                          Eilean

                        2. Doch! Hat auch geklappt! Habs einfach in den falschen Ordner gelegt... (schäme mich auch...)

                          Gut, gehe dann zur 2. Übung...

                          Eilean

                          1. Hello,

                            Doch! Hat auch geklappt! Habs einfach in den falschen Ordner gelegt... (schäme mich auch...)

                            Kein Problem. Deshalb nennen wir es ja "Übung" und nicht "Wissenstest" ;-)
                            Wirklich lernen kann man nur durch das Erkennen der Grenzen und die werden meistens markiert durch genau den Bereich, wo kleinste Veränderungen manchmal zu fehlern fürhen und manchmal eben nicht.

                            Gut, gehe dann zur 2. Übung...

                            Ok,
                            Wenn Du Dir den resultiernden Quelltext am Client angeschaut hast, wirst auch Du auf den ersten Blick erkennen, dass das Ergebnis nicht valide ist.

                            <h1>Hallo Eilean</h1>
                                <p>Ich bin Dein Server, und Du hast gerade Dein erstes PHP-Script geschreiben.
                                    wenn Du disen Text lesen kannst, kann ich (dein Server) PHP</p>

                            Bitte  schau Dir den Quelltext an

                            Das müssen wir von Anfang an im Auge behalten, und ändern.
                            Siehe Posting an Schadowcrow https://forum.selfhtml.org/?t=160669&m=1045175

                            Harzliche Grüße vom Berg
                            http://bergpost.annerschbarrich.de

                            Tom

                            --
                            Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                            Nur selber lernen macht schlau
                            Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)

                3. Hello,

                  habe per Mail noch ein paar Anregungen von "nicht genannt wollenden Personen erhalten" und stimme den vorgeschlagenen Ergänzungen zu:

                  1. Abfrage der HTML-Kenntnisse
                     - Dokumente
                     - validität
                     - Formulare
                     -- Dialog-Elemente
                     -- Request-Methoden auf Client-Seite

                  2. Einstieg in die Client-Server-Programmierung
                     - was geschieht wo?
                     - Request-Methode POST auf Serverseite
                     - Einfache Ausgabe (haben wir schonerstellt, wird hier diskutiert)
                     - Strings in PHP
                     -- Der Unterschied von ' und "
                     -- Maskierung
                     -- Ersetzung von Steuerzeichen

                  3. Fehlermeldungen und ihr Wert
                     - Alles auf AN
                     - Fehlermeldungen sind Freunde, keine Feinde
                     -- Notices
                     -- Fatal Errors
                     - Fehler auswerten, was das Zeug hält
                     - Keine Angst, wir werden sie später wieder los.

                  4. Parameterübernahme, die Requestmethoden (etwas spezieller)
                     - Variablen
                     - Konstanten
                     - POST
                     - GET
                     - COOKIE
                     - FILES
                     - usw.

                  5. Kontexte und ihre unterschiedliche Darstellung
                     - bennnate Zeichen
                     - Codierung
                     - Magic Quotes

                  6. "Affenformular"
                     - einige wichtige fertige Funktionen und Systemvariablen (siehe auch vor)
                     - eigene Funktionen

                  7. Sichheitsfragen
                     ?

                  8. Umgang mit Dateien
                     - Dateien lesen
                     - Dateien schreiben
                     - konkurrierender Betrieb

                  9. Arrays
                     -
                     -
                     -

                  10.Dateien verändern
                     - Datenssätze finden
                     - Datensätze ändern
                     - Fehlerquellen und Abhilfe
                     -- Locking

                  11. Das EVA-Prinzip und andere Tipps
                     - Trennung von Daten und Steuerflusskontrolle
                     - Valide HTML-Ausgaben erzeugen (Erinnerung)
                     - Fehlerbehandlung
                     - Wie können Funktionen bei der Strukturierung helfen
                     - bewusste Abweichung von der Strukturierten Programmstruktur
                     -- loop
                     -- return
                     -- exit und die()
                     -- ...

                  12. Programm- und Datenstrukturen entwickeln
                     - das Forum wird aus den kennengelernten Bausteinen zusammengesetzt
                     - ...

                  13.Das Fehlersystem von PHP auf die persönlichen Bedürfnisse einstellen
                     -
                     -
                     -

                  Ausblicke
                  ---------
                  14. Ein einfaches Anmeldesystem für den Administrator
                  15. Ein einfaches Anmeldesystem für die User
                  16. Archivierung und Datensicherung
                  17. Datenwiederherstellung

                  Harzliche Grüße vom Berg
                  http://bergpost.annerschbarrich.de

                  Tom

                  --
                  Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                  Nur selber lernen macht schlau
                  Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)

              2. habe d'ehre Siechfred

                Ich weiß ja nicht, was Du für Frickelsysteme kennst, aber das bereits verlinkte My Little Forum ist in Nullkommanix installiert und konfiguriert. Wie Du in der Zeit die Grundlagen von PHP vermitteln willst, ist mir offen gesagt ein Rätsel.

                Richtig! Mal ganz abgesehen von de möglichen Löchern im selber gebastelten System.

                Aber warum das Rad völlig neu erfinden: :)
                http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/php/php-forum/

                man liest sich
                Wilhelm

                --
                Wackersdorf war gestern - "Transrapid" ist morgen
    2. Danke dir vielmals für den Link!

      Da lässt sich bestimmt etwas finden...

      Gruss
      Eilean

  3. Hello out there!

    Ich möchte auf meiner Page ein ganze einfaches, kleines Forum installieren.

    Willst du es selber programmieren oder fertige Gästebuch- oder Blogsoftware verwenden? Oder mylittleforum [http://mylittlehomepage.net/mein_kleines_forum, http://mylittleforum.net/]?

    See ya up the road,
    Gunnar

    --
    „Und [dieses Forum] soll […] auch ein Fachforum bleiben und kein Psychologieforum werden.“ (Kirsten Evers)
    1. Willst du es selber programmieren oder fertige Gästebuch- oder Blogsoftware verwenden? Oder mylittleforum [http://mylittlehomepage.net/mein_kleines_forum, http://mylittleforum.net/]?

      Hi Gunnar

      Danke für den Tipp. Aber eigentlich wollte ich es selbst programmieren; aus zwei Gründen: Zum einen sind die im Netz kursierenden alle viel zu kompliziert (ich stelle mir wirklich was ganz Einfaches vor), und zum andern möchte ich evtl. auch mal mit einer richtigen Programmiersprache umgehen lernen (falls es nicht mit html klappt).

      Aber danke Dir!
      Gruss Eilean

      1. Hello out there!

        Aber eigentlich wollte ich es selbst programmieren; aus zwei Gründen: Zum einen sind die im Netz kursierenden alle viel zu kompliziert (ich stelle mir wirklich was ganz Einfaches vor),

        Die Installation von bspw. mylittleforum ist wirklich was ganz Einfaches.

        und zum andern möchte ich evtl. auch mal mit einer richtigen Programmiersprache umgehen lernen (falls es nicht mit html klappt).

        Mit HTML klappt es ganz sicher nicht, du brauchst eine serverseitige Programmiersprache und auch _fundierte_ Kenntnisse darin. Gerade bei der Programmierung eines Forum kann man leicht Fehler machen und Cross-Site Scripting Tür und Tor öffnen.

        Ich würde als Anfänger die Finger davon lassen und zum Lernen andere Projekte wählen.

        See ya up the road,
        Gunnar

        --
        „Und [dieses Forum] soll […] auch ein Fachforum bleiben und kein Psychologieforum werden.“ (Kirsten Evers)
        1. Ich würde als Anfänger die Finger davon lassen und zum Lernen andere Projekte wählen.

          Gut, danke dir. Ich werde deinen Hinweis beherzigen. In meinem Kopf sah das Ganze nur etwas einfacher aus, als es zu sein scheint... :)

          Gruss Eilean

  4. Hello,

    *HUCH*

    Alle, die am viruellen PHP-Seminar teilnehmen, aktiv oder nur lesend, die könnten sich bitte jetzt hier mal melden und schreiben, wie weit sie gekommen sind.

    Mir ist leider mein Arbeitsplatz vereckt, noch bevor ich meine letzten Planungen und Notizen sichern konnte. Insbesondere die Zuordnung der Aufgabennummern zu der entstehenden Kapitelstruktur fehlt mir.

    Deshalb bier nochmal die Kapitel, so wie sie zur Zeit gültig sind.

    Wie weit waren wir mit den Übungen gekommen?
    Welche gehört zu welchem Kapitel bisher?

    (Version 05):

    1. Abfrage der HTML-Kenntnisse
       - Dokumente
       - validität
       - Formulare
       -- Dialog-Elemente
       -- Request-Methoden auf Client-Seite

    2. Einstieg in die Client-Server-Programmierung
       - was geschieht wo?
       - Request-Methode POST auf Serverseite
       - Einfache Ausgabe (haben wir schonerstellt, wird hier diskutiert)
       - Strings in PHP
       -- Der Unterschied von ' und "
       -- Maskierung
       -- Ersetzung von Steuerzeichen

    3. Fehlermeldungen und ihr Wert
       - Alles auf AN
       - Fehlermeldungen sind Freunde, keine Feinde
       -- Notices
       -- Fatal Errors
       - Fehler auswerten, was das Zeug hält
       - Wie man Fehlermeldungen (später) wieder los wird.

    4. Parameterübernahme, die Requestmethoden (etwas spezieller)
       - Variablen
       - Konstanten
       - POST
       - GET
       - COOKIE
       - FILES
       - usw.

    5. Kontexte und ihre unterschiedliche Auswirkung auf die Darstellung und Verarbeitung
       - bennnate Zeichen
       - Codierung
       -- Zeichenvorrat
       -- HTML-Kontext
       -- URL-Kontext
       - Magic Quotes

    6. Kontrollstrukturen
       - Bedingungen
       - Schleifen
       - while
       - for
       - switch
       - (foreach)

    7. "Affenformular"
       - einige wichtige fertige Funktionen und Systemvariablen (siehe auch vor)
       -- get_magic_Quotes_gpc()
       -- stripslashes()
       -- striptags()
       -- htmlspechialchars()
       - eigene Funktionen
       -- einfache Funktion
       -- Prozedur mit Rückgabewert und VAR-Argument
       -- Arrays als Rückgabewert
       -- Rekursion                        -> strip()

    8. Sicherheitsfragen
       ?

    9. Umgang mit Dateien
       - Dateien lesen
       - Dateien schreiben
       - konkurrierender Betrieb

    10. Arrays
       -
       -
       - foreach

    11.Dateien verändern
       - Datenssätze finden
       - Datensätze ändern
       - Fehlerquellen und Abhilfe
       -- Locking

    12. Das EVA-Prinzip und andere Tipps
       - Trennung von Daten und Steuerflusskontrolle
       - Valide HTML-Ausgaben erzeugen (Erinnerung)
       - Fehlerbehandlung
       - Wie können Funktionen bei der Strukturierung helfen
       - bewusste Abweichung von der Strukturierten Programmstruktur
       -- loop
       -- return
       -- exit und die()
       -- ...

    13. Programm- und Datenstrukturen entwickeln
       - das Forum wird aus den kennengelernten Bausteinen zusammengesetzt
       - ...

    14.Das Fehlersystem von PHP auf die persönlichen Bedürfnisse einstellen
       -
       -
       -

    Ausblicke
    ---------
    15. Ein einfaches Anmeldesystem für den Administrator
    16. Ein einfaches Anmeldesystem für die User
    17. Archivierung und Datensicherung
    18. Datenwiederherstellung

    Harzliche Grüße vom Berg
    http://bergpost.annerschbarrich.de

    Tom

    --
    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
    Nur selber lernen macht schlau
    Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)

    1. hi $name,

      *HUCH*

      *lol* ja, dieser thread wird langsam zum monster.
      |

      Alle, die am viruellen PHP-Seminar teilnehmen, aktiv oder nur lesend, die könnten sich bitte jetzt hier mal melden und schreiben, wie weit sie gekommen sind.

      http://forum.de.selfhtml.org/my/?t=160669&m=1045926#m1045926
      meinereiner ist bis dahin vorgestossen.
      also kommt jetzt für mich - Kapitel drei
      |

      Mir ist leider mein Arbeitsplatz vereckt, noch bevor ich meine letzten Planungen und Notizen sichern konnte.

      übel :-(

      Insbesondere die Zuordnung der Aufgabennummern zu der entstehenden Kapitelstruktur fehlt mir.
      |

      Wie weit waren wir mit den Übungen gekommen?
      Welche gehört zu welchem Kapitel bisher?

      da blicke ich auch nicht sooo durch. z.b. ist manchmal die überschrift - 8. übung, aber im text selbst steht: aufgabe 7.

      gruss
      shadow
      --
      If there's anything more important than my ego around, I want it caught and shot, now.

  5. hi tom,

    ich hoffe du hast deinen pc wieder im griff :-). irgendwie fehlen mir die php lektionen, hat spass gemacht :-)) und war lehr- und hilfreich.

    ich hab mal an dem formular etwas "herumdilettiert", zumindest speichert es jetzt einträge in einer datei (ich nehm mal an das du beim quellcode einen schreikrampf bekommst).

    cu

    gruss
    shadow

    --
    If there's anything more important than my ego around, I want it caught and shot, now.
    1. Hello,

      ich hoffe du hast deinen pc wieder im griff :-). irgendwie fehlen mir die php lektionen, hat spass gemacht :-)) und war lehr- und hilfreich.

      Es geht bald weiter.
      Muss leider nochmal von vorne installieren, da ich nach Abwägung von "Was funktioniert dann nicht mehr" und "was funktioniert dann zusätzlich" nucn doch Win2000 nehmen muss. Da gehen dann nur meine guten alten "DOS-Tools" nicht mehr, die mir immer so schön die Arbeit erleichtert haben.

      ich hab mal an dem formular etwas "herumdilettiert", zumindest speichert es jetzt einträge in einer datei (ich nehm mal an das du beim quellcode einen schreikrampf bekommst).

      Das ist doch gut, wenn Du selber experimentierst. Nur die Fragen sollten wir klären später.

      Harzliche Grüße vom Berg
      http://bergpost.annerschbarrich.de

      Tom

      --
      Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
      Nur selber lernen macht schlau
      Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)