Hello und guten Morgen,
Hab ja bisher auch noch kein Online-Seminar gemacht :-)
ich finde du machst das saugut :-) thumbs up :-)
Danke, das liegt aber auch an den Teilnehmern :-)
Ich wollte nur kurz vorbeischauen. Muss jetzt erstmal ein paar Stunden weg.
Was passsiert?
bei einfachen häkchen gibt er den inhalt des strings so wie er ist aus.
bei doppelten den inhalt der parameter.
also sollte man das tunlichst nicht verwechseln, sonst gibts lange gesichter
Genau. Weitere Spielarten habe ich noch beschrieben (Sonderzeichen).
Spiel einfach mal ein wenig damit herum. Sicherheit im Umganz ist wichtig, damit es später nicht doch lange Gesichter gibt.
Nachlesbar ist alles im Abschnitt Strings von PHP
http://de.php.net/manual/en/language.types.string.php
Hatte ich auch schon mal verlinkt.
Wenn Du nett bist, kannst Du Eilean heute ein wenig unter die Arme greifen, Deinen Vorsprung aufzuholen.
Unser nächster Abschnitt ist dann "Fehlerbehandlung Teil 1 = Einführung"
http://de.php.net/manual/en/ref.errorfunc.php
Einführung bedeutet, dass wir hier nur auf die automatisch von PHP erzeugten Meldungen eingehen werden und wie man sie sich verfügbar macht und auswertet.
Die Trimmung des Fehlersystems kommt zum Ende des Sems.
Bis später dann
Harzliche Grüße vom Berg
http://bergpost.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)
