Hello,
Dann müssen wir hier eigentlich nur die Quellcodes der PHP-Dateien vom Server haben.
http://www.reels4actors.de/area51/ausgabe.php.txt
http://www.reels4actors.de/area51/ausgabe2.php.txt
http://www.reels4actors.de/area51/ausgabe3.php.txt
http://www.reels4actors.de/area51/parameter_anzeige_01.php.txt
Ok. Soweit funktioniert alles bestens.
Dann sind wir mit dem Block 1 gleich durch.
Wir müssen nur noch ein paar Vorbereitungen treffen.
Generell gibt es unterschieldiche Request-Methoden
Die einfachtste, die wir benutzen, ist GET
GET wird immer dan benutzt, wenn man einen "normalen Link" anklickt.
Hier wird die entsprechende Ressource angefordert.
Wir können der Anforderung auch Parameter mitgeben. Diese werden üblicherweise an die URL angehängt
www.example.org/scriptname.php?name=Meier&wohnort=Berlin
Es entsteht dadurch ein URi (Unified Ressource Instructor)
Einem Script auf dem Server werden die beiden Parameter 'name' und 'wohnort' übergeben und ihnen die Werte "Meier" und "Berlin" zugewiesen. Wie dies geschieht, interessiert uns nicht, wie es sich auswirkt, werden wir in Block 4 anschauen.
Außerdem können auch die Im Formular erfassten Werte an den Server und das zuständige Script übertragen werden. An welche Ressource (Serverintern welches Script) die Reise geht, wird im Action-Attribut des <form>-Tags festgelegt
action="" führt dazu, dass der letzte URi zunächset wiederverwendet wird
action="#" führt dazu, dass die letzte URL wiederverwendet wird, zunächst ohne Parameter
action="/script" führt dazu, dass das agegebene Script aud der letzten URL aufgerufen wird
zunächst ohne Parameter
action="http://url" führt dazu, dass sie angegebene URL aufgerufen wird.
Weitere Möglichkieten werden wir unter Block 6 betrachten
Außerdem kann man nun durch die Methode GET im method-Attibut noch bestimmen, dass die Werte aus dem Formular als "GET-Parameter" an die aufgerufene Ressource angehängt werden. Hierzu sind vielfältige Spielarten als Mischung mit dem vorgenannten Verhalten denkbar und durchaus untersuchenswert.
Wir wollen aber für unser Formular die Methode POST, also method="POST" vorgeben, damit die Parameter nicht an die URL angehängt werden, sondern im HTTP-Body (nicht verwechseln mit HTML-Body) als Post-(Parameter-Value)-Pärchen versendet werden.
Das ist der letzte eil der Übung 3.
Einstellen der Methode "Post" und Bezeichnung des Scriptes "/parameter_anzeige.php" als action.
Harzliche Grüße vom Berg
http://bergpost.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)
