Hallo Forum,
ein Phenomen treibt mich in den Wahnsinn:
Ich bin per Notebook und Modem-Stick mit dem Netz verbunden. Seit kurzem wird mir, egal ob mit Opera, Firefox oder IE und egal, ob es sich um html- oder php-Dokumente handelt, bei allen Seiten der Quelltext in einer Zeile ohne Zeilenumbrüche und ohne Einrückungen dargestellt.
Ich versuche jetzt seit Tagen, dem Phenomen auf den Grund zu kommen und weiß nicht, woran das liegt.
Lade ich ein html-Dokument hoch, in dem ich (mit Notepad++) in die erste Zeile "Haus" schreibe, dann 2 mal ENTER drücke und in die 4. Zeile wieder "Haus" schriebe und sehe mir davon dann den Quelltext an, stimmt es noch. In der ersten Zeile steht Haus, dann 2 Leerzeilen, in der 4. Zeile wieder Haus.
Ändere ich "Haus" jetzt in ein html-Tag, das es nicht gibt, zB. <elefant> und </elefant>, dann stimmt die Ausgabe des Quelltextes noch immer.
Sobald es sich aber um _gültige_ html-Tags handelt, also in der 1. Zeile ein <html> und in der 4. Zeile ein </html> und ich sehe mir _davon_ den Quelltext an, so ist der Quelltext plötzlich nur noch eine _einzige_ Zeile, in der "<html></html>" steht.
Am Übertragungsprogramm FILEZILLA kann es nicht liegen, weil wenn ich mir die selbe Seite vom Server wieder zurückhole in einen anderen Ordner und sie von dort aus lokal öffne, dann ist die Quelltextausgabe wieder so wie sei sein soll, also mit den Zeilenumbrüchen. Am Editor kann es auch nicht liegen, das Phenomen ist das selbe, wenn ich es mit dem Win7-Programm EDITOR versuche.
Bitte _was_ ist da los? Hat da wer eine Erklärung dafür?
MfG
Hugo Egon Balder