Hallo Stefan,
Du musst zumindest selber Software auf dem Server installieren koennen, wozu du in der Regel root-Rechte auf Shell-Ebene benoetigst und dich frei im Verzeichnisbaum bewegen koennen musst.
Hm? MediaWiki sollte eigentlich, sofern die entsprechende Infrastruktur mit MySQL und PHP vorhanden ist auch ohne Shell-Zugang installiert werden können.
So benoetigt man beispielsweise fuer MediaWiki so viele MySQL-Rechte, um fuer MediaWiki einen zugreifenden User einrichten zu koennen.
Das ist nicht nötig. Man kann auch einen bereit existierenden Benutzer und eine bereits existierende Datenbank verwenden.
Und last but not least muss ein solches Projekt mit einer gewissen Belastbarkeit rechnen. Eine ganze CPU und den ganzen RAM sollte es dafuer schon haben.
Das wäre für mich der einzige Grund für einen Root-Server. Aber eine unbedingt Notwendigkeit dafür, sehe ich bei so einem Projekt am Anfang jedenfalls nicht.
Schöne Grüße und bitte berichtige mich, wenn ich mich geirrt habe,
Johannes
WM-Tippspiel: http://zeller-johannes.de/wmtipp/
ie:% fl:( br:< va:| ls:[ fo:) rl:) n4:? ss:| de:] js:| ch:} sh:) mo:| zu:)