Hallo
Andererseits hat z.B. die Wikipedia [auf der Startseite] News und zufällige, bzw. exzellente Artikel und kein Inhaltsverzeichnis. Wäre das was für uns?
MMn nein. Dort erwarte ich einen Überblick über die Angebote, nicht irgendeinen Artikel, den ich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht gesucht habe. Und so oft, wie das Blog mit Inhalten beschickt wird, wird das wohl auch nichts mit „News“ im eigentlichen Sinne.
Vorteile: weniger Menüpukte, alphabetisch
ob alphabetisch tatsächlich ein Vorteil ist?
Keine Ahnung, …
Ich halte eine alphabetische Auflistung (als Startpunkt) in einem themengeordneten Angebot für fehl am Platze.
… aber die Einteilung in Webdesign / Programmiersprachen / Referenzen ist auch nicht das Gelbe vom Ei.
Ich halte diese Einteilung grundsätzlich für zielführend. Komme ich über ein Suchergebnis auf die Doku, interessiert mich die Startseite nicht die Bohne. Komme ich hingegen über den Link im Forenkopf oder auf ähnlichen Wegen zur Doku, lande ich auf dessen Startseite. Dann will ich auf die dortige Suche oder ein thematisch geordnetes Menü zum durchklicken zugreifen. Das sollte natürlich nicht mit gefühlten 100 Ebenen daherkommen, aber zwei bis vier Ebenen, die so benannt sind, dass man sich nicht „verläuft“, sind schon o.k..
Was bedeutet denn für dich „nicht das Gelbe vom Ei“ bei diesem Thema?
Tschö, Auge
Wo wir Mängel selbst aufdecken, kann sich kein Gegner einnisten.
Wolfgang Schneidewind *prust*